hund und katzenfutter?

die-mami

Super Knochen
hallo!
wie vielleicht manche wissen habe ich zur zeit eine pflegekatze.
hund und katze läuft ganz gut, hund und katzenfutter überhaupt nicht.

egal wo ich es hinstelle, der hund erwischt es garantiert. zur zeit steht es im bad, ein raum den mein hund normalerweise nicht freiwillig betritt. vorher im kinderzimmer, auf der fensterbank. kinderzimmer ist absolutes hundeverbot, sie ging trotzdem rein, hüpfte auf die fensterbank und hats gefressen.

gleich wegräumen wenn die katze fertig ist hätt ich versucht, der hund hats gemerkt, war schneller.

ich hab jetzt schon extra getreidefreies katzenfutter besorgt, da wuffl getreide ja nicht so gut verträgt.

wie schädlich ist es wenn der hund täglich ne kleine portion katzen-dosenfutter verputzt?
und nein, ich darf keine katzenklappe einbauen (mietwohnung) und türen schließen geht auch schlecht (kind, teilweise keine türen) katzenfutter hoch oben hinstellen funktioniert auch nicht da die katze ein kaputtes hinterbein hat und mein hund höher springt als die katze.
wie macht ihr das damit der hund kein katzenfutter frisst?

lg anna
 
hallo!
wie vielleicht manche wissen habe ich zur zeit eine pflegekatze.
hund und katze läuft ganz gut, hund und katzenfutter überhaupt nicht.

egal wo ich es hinstelle, der hund erwischt es garantiert. zur zeit steht es im bad, ein raum den mein hund normalerweise nicht freiwillig betritt. vorher im kinderzimmer, auf der fensterbank. kinderzimmer ist absolutes hundeverbot, sie ging trotzdem rein, hüpfte auf die fensterbank und hats gefressen.

gleich wegräumen wenn die katze fertig ist hätt ich versucht, der hund hats gemerkt, war schneller.

ich hab jetzt schon extra getreidefreies katzenfutter besorgt, da wuffl getreide ja nicht so gut verträgt.

wie schädlich ist es wenn der hund täglich ne kleine portion katzen-dosenfutter verputzt?
und nein, ich darf keine katzenklappe einbauen (mietwohnung) und türen schließen geht auch schlecht (kind, teilweise keine türen) katzenfutter hoch oben hinstellen funktioniert auch nicht da die katze ein kaputtes hinterbein hat und mein hund höher springt als die katze.
wie macht ihr das damit der hund kein katzenfutter frisst?

lg anna

Katzenfutter ist nichts für Hunde! Hat einen viel höheren Eiweißgehalt. Wir haben auch Hund und Katze und beide sind sehr, sehr verfressen. Du musst den Hund auf einen anderen Platz schicken und notfalls neben der Katze stehen, wenn sie frisst. Aber es kann einfach nicht sein, dass sich der Hund immer am Katzenfutter bedient.
Da ist jetzt deine Erziehung gefordert.;)
 
ich geb Hund und Katze gleichzeitig an anderne Orten futter und bleib bei den Katzen bis sie fertig sind oder weggehen, dann stell ich das Schüsserl wo hin wo Katze hinkommt, hund aber nicht, was ja bei dir leider nicht geht
 
Katzenfutter ist nichts für Hunde! Hat einen viel höheren Eiweißgehalt. Wir haben auch Hund und Katze und beide sind sehr, sehr verfressen. Du musst den Hund auf einen anderen Platz schicken und notfalls neben der Katze stehen, wenn sie frisst. Aber es kann einfach nicht sein, dass sich der Hund immer am Katzenfutter bedient.
Da ist jetzt deine Erziehung gefordert.;)
ich habs befürchtet :o gut, dann steh ich absofort neben der katze und warte bis sie fertig ist... *gähn* das kann dauern :rolleyes::cool::p
erziehung wohl eher nicht, nur eisernes danebenstehen und bös guggn :D
das trockenfutter der katz rührt sie zum glück nicht an, das kann ich also stehn lassn. trotzdem könnte das ein bisschen langweilig werden :D
 
Meine beiden Katzen fressen auch nicht auf einmal! Krümel zb frisst vor ca. 9 Uhr in der Früh gar nix! Muss ich früher füttern, rührt ers nicht an sondern erst später! Hund würde alles sofort verputzen, natürlich auch die Katzenkistal :eek:

Daher haben wir ein Kindersicherheitsgitter im Badezimmer angebracht! Katzen können drüber hupfen, Hund nicht!

Lg
 
Meine beiden Katzen fressen auch nicht auf einmal! Krümel zb frisst vor ca. 9 Uhr in der Früh gar nix! Muss ich früher füttern, rührt ers nicht an sondern erst später! Hund würde alles sofort verputzen, natürlich auch die Katzenkistal :eek:

Daher haben wir ein Kindersicherheitsgitter im Badezimmer angebracht! Katzen können drüber hupfen, Hund nicht!

Lg
also mein hund hüpft :D und für katzenfutter wäre ein gitter garantiert zu niedrig! auf der küchenarbeitsfläche hatte ich es auch schon, hund ist rauf, katze nicht.
vielleicht sollte ich meinen wuff wiedermal baden so dass sie sich nichtmehr ins badezimmer traut :)
sie bekommt nur einmal am tag feuchtfutter (von der besitzerin so verordnet um das gewicht zu halten) und das frisst sie dann gaaaanz gemächlich und laaaangsam....
 
Hallo!
Wie lange hast Du die Pflegekatze noch? Denn dann ist das Problem ja eh nur auf Zeit ;) und das überlebt jeder Hund ;)
Unser Hund hat anfangs immer das Katzenfutter (bevorzugt Trockenfutter) gestohlen, das hat sich aber nach einiger Zeit gelegt (nachdem er dann ein eigenes Trockenfutter bekam) und jetzt ist es uninteressant. Ich hab dann die Katzen meist im Schlafzimmer gefüttert. Da durfte und konnte der Hund nicht rein. Vielleicht könnt ihr das Futter unter das Bett schieben, falls der Hund nicht zu klein ist und ebenfalls drunter kriecht.
LG Angelika
 
im schlafzimmer ist bei uns eigentlich tierverbot, das hat die katze schon gebrochen und mein freund muss es tolerieren weil die katze einfach schneller ist als er :D wenn ich jetzt auch noch das futter dort reinstelle... dann dreht er wahrscheinlich durch:o
ich hab sie noch ca 2 wochen, genau weis man leider nicht wann die besitzerin wieder aus dem KH entlassen wird.
mein wuff bekommt trockenfutter und frischfleisch, soll ich ihm jetzt auch noch dosenfutter geben:confused:
ähhh... hab heute gesehn dass die katze beim hundetrockenfutter mitnascht???
lg anna
 
also über so kurze zeit würd ich mir nicht ins hoserl machen, aber wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann sperr die tür zum bad z.B mit einem keil so weit, dass nur die katze durchkommt... falls das die hundegröße zulässt.

bei mir wärs nicht möglich.. hund und katze haben das gleiche kampfgewicht.

lg
 
Oben