hund und katz

minela

Junior Knochen
Hallo ihr lieben, wie vor kurzem schon berichtet bin ich umgezogen mit meinem hund.
Letztens war ich bei einer freundin und die hat ein paar katzen, natürlich war das meinem hund nicht ganz geheuer aber zu einer katze hat er in kürzerster zeit bezug aufgebaut. Nach dem 3ten besuch sind beide nebeneinander auf der couch gelegen und ne halbr std danach hat charly den kater sogar geputzt. Jetzt kommt meine frage: der kater braucht ein neues zuhause und mein charly ist jeden tag 7 std allein, kann ich dann beides kombinieren und mir den kater zulegen? Denn ich hab auch schon irrsinnigen hezug aufgebaut zu ihm. Ich frage nur ob es intelligent ist weil jetzt so viel zusammengekommen ist im letzten monat, zuerst die trennung von meinem exfreund, dann der umzug und ich will ihm mit der anschaffung der katze nicht schaden obwohl sie sich so gut verstehen. Bitte um rat und danke im voraus :)
 
Also ich kann von der Hund-Katz-Kombination nur Bestes berichten. Mein Trio (2 Kater, 1 Hund) verstehen sich prächtig und für Henry ist das Alleinbleiben in Katzengesellschaft eindeutig angenehmer als in Einsamkeit (in unserem Sommerhäuschen, in das die Katzen nicht mitkommen, heult er, wenn er allein bleiben soll).

Du müsstest aber einige Änderungen in deiner Wohnung vornehmen: Katzengitter vor den Fenstern, Decken auf Ledermöbeln etc.).

Ist besagte Katze immer einzeln gehalten worden?
 
Also ich kann von der Hund-Katz-Kombination nur Bestes berichten. Mein Trio (2 Kater, 1 Hund) verstehen sich prächtig und für Henry ist das Alleinbleiben in Katzengesellschaft eindeutig angenehmer als in Einsamkeit (in unserem Sommerhäuschen, in das die Katzen nicht mitkommen, heult er, wenn er allein bleiben soll).

Du müsstest aber einige Änderungen in deiner Wohnung vornehmen: Katzengitter vor den Fenstern, Decken auf Ledermöbeln etc.).

Ist besagte Katze immer einzeln gehalten worden?


Die katze hatte kein gutes leben, er war 2 jahre mit 2 anderen in einer wohnung eingesperrt und wurde unter den schlimmsten bedingungen gehalten. Und er ist normal auch sehr schreckhaft und vertraut nicht gleich jedem, aber als ich das erste mal dort war hat er sich auf meinen schoß gelegt und als er den charly das erste mal gesehen hat war er weder ängstlich oder feindselig, er hat ihn nur verdutzt angeschaut und nicht gewusst was diese große katze von ihm will :)
Ich will ihn nur nicht verstören,.
 
Der Umzug an sich wird den Kater verstören - das ist unausweichlich. Da müsstest du dir ein paar Tage Auszeit nehmen, bis sich das Katerli eingewöhnt hat.

Katzen, die überhaupt keine Hundeerfahrungen haben, reagieren neutral bis neugierig auf Hunde. Meine waren 11, als Henry bei uns einzog und es gab von Anfang an keine Probleme. Heute sind sie sowas wie Freunde: Kommunizieren und spielen auch manchmal miteinander und gegenseitige Körperpflege ist Alltag :). Meiner Ansicht profitieren alle 3 von einander.

Für den Kater wäre es bestimmt schön, bei dir einen liebevollen Lebensplatz zu bekommen.... "ausgesucht" hat er sich dich ja schon :).
 
bei mir funktioniert die hund und katzen kombi herrlich und macht viel freude.
ich würde die wohnung katzenfreundlich herrichten und für viele sichere rückzugsmöglichkeiten (erhöhte schlafplätze in jedem raum, höhlen, eventuell kindergitter in einer zimmertür) für den kater sorgen. ein paar tage urlaub für die erste eingewöhnungszeit halte ich auch für sehr vernünftig. in meiner abwesenheit alleine lassen würde ich sie erst nachdem ich mir absolut sicher bin, dass keiner der beiden in irgendeiner situation mit unangemessener agression gegenüber dem anderen reagieren könnte; davor immer trennen.
zu bedenken wäre allerdings, ob der kater ohne weiteren kätzischen artgenossen gehalten werden sollte, da er ja bisher scheinbar auch mit weiteren katzen lebte.
 
Wenn sich die beiden so gut verstehen würde ich es probieren. Schau aber, dass der Kater Möglichkeiten hat sich zurückzuziehen bzw. ggf. zu flüchten sollte doch mal was sein. Wie schon von den anderen gesagt würde ich schauen, dass du die ersten paar Tage zuhause bist und ein bisschen beobachten kannst.

Rede mit deiner Freundin, ob sie ihn schlimmstenfalls wieder nehmen würde wenn es gar nicht geht - was ich aber so wie du schreibst nicht glaube.

Zu zweit alleine zu sein ist sicher angenehmer als ganz einsam. :)
 
Du solltest dabei aber bitte nicht nur an Deinen Hund denken, sondern auch an das Wohl der Katze :o

Katzen sollten nach Möglichkeit nicht alleine gehalten werden. Und dieser Kater hat noch dazu - wie Du schreibst - bisher mit mehreren Artgenossen zusammengelebt. Dein Hund kann dem Kater keinen Artgenossen ersetzen.

Die entsprechende Wohnungsgestaltung wurde ja oben schon erwähnt...
 
Ich muss noch dazu sagen dass der kater ein einzelgämger ist, meine freundin ist me "katzenmama" und hat die 3 katzen bei sich aufgenommen und war den vorbesitzer auch ein paar mal besuchen und ihr eindruck dazu war dass die beiden amderen eine gute beziehung hatten aber der lou (mein kater) sich immer von ihnen abgeschirmt hat. Er hat bei ihr vorrübergehend auch ein plätzehen gefunden, die 3 wurden von ihren katzen lieb empfangen und aufgenommen, aber lou hat sich immer abgegrenzt, er hat weder mit ihnen gespielt noch hat er bei ihnen geschlafen oder es mögen dass sich eine amdere katze zu ihm legt.. deshalb war sie so erstaunt dass er ausgerechnet bei meinem hund liegt und sich von ihm putzen lãsst da er das mit den anderen nicht wollte.. :)
 
Ich kann deine Bedenken vollkommen verstehen. Bei uns waren zuerst die Katzen da, dann kam Hundi ein und zwei. Die Eingewöhnung wird immer dauern, da muß man viel Geduld haben. Als mein zweiter Hund vor 6 Monaten zu uns kam, habe ich 3 Monate gebraucht, dass meine Katzen wieder das Wohnzimmer betreten haben, das Ajka sie bei jeder Gelegenheit gejagd hat. Ich hab´dann Katz´und Hund immer gemeinsam mit Leckerlis gefüttert (was beide lieben: Leberpaste) und so kam das Vertrauen wieder zurück. Jedes Tier ist anders, man braucht halt viel Geduld. Aber wie du bei meinen angfügten Fotos siehst (sind erst vor 2 Tagen gemacht worden) kann es sich auszahlen, und Hund&Katz werden ein "Dreamteam".
Ich wünsch´dir alles Gute!
Kerstin
bxi2my9xed37fu4c2.jpg

bxi2m6lu2z47ekdpu.jpg
 
Die katze hatte kein gutes leben, er war 2 jahre mit 2 anderen in einer wohnung eingesperrt und wurde unter den schlimmsten bedingungen gehalten. Und er ist normal auch sehr schreckhaft und vertraut nicht gleich jedem, aber als ich das erste mal dort war hat er sich auf meinen schoß gelegt und als er den charly das erste mal gesehen hat war er weder ängstlich oder feindselig, er hat ihn nur verdutzt angeschaut und nicht gewusst was diese große katze von ihm will :)

so wie du die Situation beschreibst, macht es den Anschein als hätte der Kater euch als sein neues Zuhause ausgesucht ... :o
 
so wie du die Situation beschreibst, macht es den Anschein als hätte der Kater euch als sein neues Zuhause ausgesucht ... :o

ich seh das auch so :p Kluge Kater suchen sich ihre Menschen und Vierbeinerfreunde bevorzugt selber aus :D deshalb: einem glücklichen Zusammenleben sollte nichts im Wege stehen.

lg.Feline,
Hund Max u. Katze MaryPoppins
 
hallo leute, mein umzugsstress ist zum glück schon vorbei.
mein kater - luzifer - hat sich super eingelebt.

die beiden verstehen sich so gut, das übertrifft meine ganzen vorstellungen :)
sie teilen sich gemeinsam den schlafplatz, putzen sich gegenseitig und spielen sogar miteinander mit dem ball, es ist einfach ein traum :)

liebe grüße minela
 
Hey, schön zu lesen, das freut mich sehr :)

Ich denke mal, ich sprech für alle, die hier mitlesen: FOTOS BITTE!!! :D
 
und da haben sie das erste mal mist gebaut ;) -> hund hat die hülle der dvd zerstört und luzifer hat mit den überbleibseln gespielt :)
 
und da haben sie das erste mal mist gebaut ;) -> hund hat die hülle der dvd zerstört und luzifer hat mit den überbleibseln gespielt :)

und wer hat die Hülle nicht weggeräumt :thinking2:

einfach zum knuddeln die Beiden. Wir sollten unseren Viehchern viel, viel mehr vertrauen. Die machen sichs beim Freundschaftschließen nicht schwer, wie wir Menschen :gossip:

lg Feline
 
und wer hat die Hülle nicht weggeräumt :thinking2:

einfach zum knuddeln die Beiden. Wir sollten unseren Viehchern viel, viel mehr vertrauen. Die machen sichs beim Freundschaftschließen nicht schwer, wie wir Menschen :gossip:

lg Feline

die frage ist wer die hülle vom tisch geholt hat? ;) natürlich hat sich charly versteckt als er meinen gesichtsausdruck wegen der dvd hülle gesehen hat und luzifer hat sich beinhart darauf gelegt und mich richtig provokant angesehen, nur um die aufmerksamkeit auf sich zu lenken, damit ich nicht auf die idee kommen könnte dass es charly war :) richtig putzig die beiden.

am süßesten ist wenn charly sich am boden wälzt, und luzifer nach kurzem hinsehen das selbe tut, danach wird kater vom hund - und hund vom kater geputzt, und während dem putzen schlafen die beiden dann ein. --> herrlich, ein bild für die götter die beiden. das war eine entscheidung die ich wohl nie bereuen werde, denn mit so einer intensiven freundschaft hätte ich wirklich nicht gerechnet. :)
 
Oben