Hi Kosama,
auch wir haben Hunde und Katzen. Kenne also das Problem. Und ich kann Dir nur sagen, ohne Geduld und Umsicht funktioniert das nicht. Zunächst musst Du unbedingt verhindern, dass der Hund auf die Katze losstürmen kann - so etwas kann schnell zur dauerhaften Fehde zwischen den beiden führen!!!
Also: Hund anleinen(!!!) und dann erst in denselben Raum mit der Katze lassen. Weiterhin ist wichtig, dass die Katze unbedingt die Möglichkeit haben muss, sich in Sicherheit zu bringen, am besten sogar auf einem erhöhten Platz (Schrank...)
Jedesmal, wenn der angeleinte Hund auf die Katze zustürmen will, verlangst Du "Sitz" oder "Platz" von ihm (ich hoffe, der Hund beherrscht die Grundkommandos und gehorcht Dir auch???) Bleibt er ruhig, wird er gelobt und bekommt ein Leckerli.
Das musst Du schon ein paar Tage konsequent durchziehen, und in dieser Zeit darf der Hund NIEMALS die Möglichkeit haben, die Katze wieder zu bestürmen!
Wenn es an der Leine klappt, lass sie los, d.h. sie liegt auf dem Boden. Will Hund losstürmen, hast Du so die Möglichkeit, schnell draufzutreten.
Wann immer die Katze in der Nähe des Hundes ist, hat dieser in Platz oder Sitz zu verbleiben. Damit er das nicht als Strafe empfindet, wird er dabei sehr gelobt und mit Leckerli verwöhnt.
Sobald das klappt und die Katze sich wieder traut, trotz Anwesenheit des Hundes vom Schrank oder aus ihrem Versteck zu kommen, werden nun Hund und Katze immer zur gleichen Zeit gefüttert, (die Katze am besten erhöht, auf einem Tisch oder so, damit es keinen Streit wegen Futterneid gibt!!!) Sinn: beide Tiere sollen lernen, das jeweils andere mit etwas Angenehmen (Futter) zu verbinden.
Wie immer, wenn es um die Erziehung geht, ist Konsequenz und Geduld der Schlüssel zum Erfolg. Jedes Mal, das der Hund die Katze stürmisch begrüßen will, BEVOR die beiden aneinander gewöhnt sind, wirft Deine Bemühungen um Lichtjahre zurück. Also heißt das Zauberwort: VERHINDERE dies!
Wirklich unbesorgt miteinander alleine lassen wirst Du die beiden aber erst dann können, wenn es hundertprozentig klappt. Das kann schon mal 3-4 Monate dauern, mit etwas Glück auch nur 2-3 Wochen.
Aber wenn Du Dich nicht völlig dumm anstellst, ist es letztlich immer zu schaffen. Kenne keinen Fall, wo es nicht geklappt hat. Also keine Sorge, Du wirst den Hund nicht abgeben müssen.
Viel Glück