Hund und Baby

  • Ersteller Ersteller enzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

enzo

Guest
Hallo ihr Lieben!

Gestern habe ich einen Test gemacht und nach dem bin ich schwanger.
Juchuuuuu!!!!!!!

Nun meine Frage:

War jemand von Euch schon in der Situation das der Hund vor dem Kind da war?
Und wenn ja, wie habt ihr das Gehandhabt?

Ich habe folgendes mir gedacht:

Ich behandle Chicco weiterhin so wie jetzt. Er darf weiterhin auf die Couch, bekommt seine tägliche Kuschelrunde im Bett usw.
Halt so als ob er der Erstgeborene wäre.

lg anne
 
Ich kann dir dazu leider keinen Tipp geben, aber ich freu mich für euch und wünsch dir alles Liebe!!!
love-smiley-029.gif
 
gratulier dir :)

meine tante ist heimgekommen ausm spital, hat dem hund das baby hingelegt und hat sich umgedreht und ist gegangen. der hund hat das baby ausgiebigst beschnüffelt und hat es nachher geliebt wie sein eigenes.

er hat den kinderwagen bewacht, wir kinder (mein cousin ist 1 jahr jünger als ich) konnten mit ihm machen was wir wollten. ich bin sogar auf ihm geritten und ihm als einjährige mit der hand bis in den hals gefahren (ich war wirklich bis zum ellenbogen drinnen) weil er mir mein knackwursti gestohlen hat und ich es wiederhaben wollte :D

auf jeden fall, auch wenn es schwer ist, soll sich halt nicht alles ums baby drehen und der hund das gefühl bekommen, weniger wichtig zu sein.
 
glückwunsch anne, wünsch dir alles gute für die schwangerschaft!

hatte leider damals zwei kater als mein sohn geboren wurde, aber die wurden weiterhin so behandelt wie vorher, habe sie auch ans baby rangelassen. bevor ich mit dem kind nach hause kam, hat mein mann 2x getragene wäsche vom kind mit nach hause genommen, da konnten sie schonmal die "witterung" aufnehmen und kannten den geruch, bei hunden ist das sicher genauso wirksam.

hier gibt es bestimmt den ein oder anderen der dir mehr sagen kann.

toi toi toi

liebe grüße
 
Hi Anne!

Na das sind Neuigkeiten um 9 Uhr morgens. Tssss
Lass dir gratulieren!!!!!!!

Zu deiner Frage:
Ich hab zwar noch kein Kind, aber meine Mam hat meinen Bruder nach unserem ersten Hund (Bonni) bekommen.

Ich kann dir einige Bsp. geben wie das gehandhabt wurde bei uns zuhause:
- Mam hat Bonni eine Stoffwindel von meinem Bruder ins Körberl gelegt, so dass sie sich an seinen Geruch gewohnen konnte
- Bonni durfte immer zum Baby und wurde nie weggeschickt
- wenn meine Mam gestillt hat, hat sie auch den Hund gestreichelt
usw.

Das hat eigentlich sehr gut funktioniert.

Ich wünsch dir alles alles Liebe und noch einen schönen Tag

Lg Bibi
 
Hallo Enzo,
na da gratulier ich dir erst mal recht herzlich. Meine Zwillinge sind mittlererweile fast 9 jahre alt und Stella war 3 Jahre als die Zwerge auf die Welt kamen. Kann dir da also eine Menge Tipps und Erfahrungen weitergeben. Chicco müsste jetzt auch ca. 3 Jahre sein (hab in den Beiträgen gestöbert) stimmt´s?
Zuerst mal hab ich den Hund nicht mehr oder weniger beachtet. Ich hab sie behandelt wie immer - so lange es dir in der Schwangerschaft gut geht - bin immer lang mit ihr spazieren gegangen (gut für Hund und dich). Bedenke bitte stets: Schwanger sein ist KEINE Krankheit sondern ein Zustand. Verhalte dich auch so. (Soll nicht böse klingen) Lass den Hund weiter ganz normal an deinem Leben teilhaben. Du wirst dich sicher verändern (körperlich und gefühlsmäßig), laß deine "Launen" bitte nicht am Hund aus, sonst kennt er sich gar nicht mehr aus. Solange sich dein Mann und du weiter "normal" mit Chicco beschäftigen, sehe ich kein Problem mit Schwanger und Hund.
LG
Friese
 
@ friese

Danke für Deine Tips.

Genau Chicco wird im April 3 Jahre alt. Kinder liebt er abgöttisch.
Haben einen 11 Monate alten Neffen. Ich weis das ist nicht dasselbe wie ein eigenes.

Das mit dem Spazieren werde ich 100% machen solange ich kann.
Gehen jetzt auch viel wandern. Also glaub ich nicht das ich das so einfach abstellen kann.
Meine feste Überzeugung ist auch das eine Schwangerschaft keine Krankheit ist :D

lg anne
 
Gratuliere @anne :)

meine tante ist heimgekommen ausm spital, hat dem hund das baby hingelegt und hat sich umgedreht und ist gegangen. der hund hat das baby ausgiebigst beschnüffelt und hat es nachher geliebt wie sein eigenes.

Toller Tip :eek:
Ich würde mal sagen deine Tante hat verdammtes Glück gehabt.
Dies kann sehr böse ausgehn.
Hund und Kind niemals alleine in einen Raum lassen!! bzw. niemals aus den Augen lassen.

Der Hund sollte unbedingt, bevor das Baby ins Haus kommt an einem Kleidungstück des Babys riechen.

Keinesfalls das Kind auf den Boden legen. Im Arm halten.
Ich weiss nicht wie dein Hund auf Babys/Kinder reagiert. Es ist wichtig den Hund mit einzubeziehn. Er soll Verknüpfen das, das Baby kein Feind ist sondern ein Familienmitglied. Behandle ihn so wie vorher auch. Sollte der Hund eifersüchtig reagieren, behandle ihn ebenfalls wie vorher nur intensiver. Lobe ihn viel wenn er brav ist.

Zumindest ich würde das so machen.
 
GLÜCKWUNSCH!!!

Also ich hatte einen Berner als Philip auf die Welt kam - leider hat er dann nicht mehr lange gelebt weil ich ihn dann bald darauf über die Regenbogenbrücke gehen lassen mußte. :(

Aber ich habe es so gemacht:

In der Schwangerschaft war eigentlich alles wie immer - da ich auch keine komischen Launen hatte - bekam er da also auch keine Gefühlsschwankungen von mir mit.

Als ich nach Hause gekommen bin habe ich ihn zunächst mal das Baby in der Trage beschnuppern lassen. Dann habe ich mich in den Sessel gesetzt mit Baby am Arm und er hat geschnuppert und ich habe ihn dabei gekrault und gestreichelt. Es war bei mir überhaupt kein Thema - er hat ihn sofort akzeptiert.

Wünsche dir eine angenehme Schwangerschaft und das mit dem Hund wird sicher klappen ;)
 
Original geschrieben von Irish
Toller Tip :eek:
Ich würde mal sagen deine Tante hat verdammtes Glück gehabt.
Dies kann sehr böse ausgehn.
Hund und Kind niemals alleine in einen Raum lassen!! bzw. niemals aus den Augen lassen.

alleine war der hund nicht und aus den augen hat sie ihn auch net gelassen. aber sie hats halt damals so gemacht...
 
Hi

Zuerts mal alles Gute :-)

Also ich habe 4 mal Kinder bekommen und immer waren schon Hunde da. Wichtig ist das Du Dir jetzt überlegst was der Hund darf wenn das Kind da ist und was nicht. Soll sich etwas ändern lerne ihm das jetzt bevor er es mit dem Kind in Verbindung bringen kann.

Wenn das Baby da ist udn Du im Spital gib deinem Mann eine Windel und ein getragenes Kleidungsstück mit nach Hause. So lernt der hund schon den Geruch kennen.

Wenn Du heimkommst begrüße ZUERST den Hund, zeige ihm das Baby, lobe ihn. Ziehe ihn mit ein in das Geschehen.

Natürlich braucht so ein baby viel Versorgung, dazwsichen überlasse es aber mal jemandem andern und sei nur für den Hund da, Spaziergang ALLEINE mit dem Hund, Knuddelstund enur mit Hund usw. Das ist ganz wichtig.

Bei mir hat es immer bestens geklappt :)

Siehe Foto das war mein Junior mit 6 Monaten und Asko, er hat regelmäßig auf dem Hund geschlafen udn der lag dann immer stocksteif da :-)


8.jpg
lg Uschi & Rudel
 
Also ich habe es so gemacht, daß ich mit meinem Sohn nach Hause gekommen bin und gar kein großes Trara darum gemacht habe. Hund begrüßt, Baby beschnuppern lassen und damit hat sich die Sache erledigt. Habe Larry nie anders behandelt als vorher...werder mehr noch weniger. Das Kinderzimmer ist vorher schon tabu für ihn gewesen und ist es noch immer....hatte früher ein Gitter vor damit er nicht hinein konnte. Wann immer ich etwas machen mußte und konnte meine kleinen nicht im Auge behalten mußten sie in´s Kinderzimmer wo Larry nicht hinkonnte.
Beim spazieren gehen war er immer auf der Höhe des Kinderwagens und den ließ er auch nicht aus den Augen.

lg Nunu
 
Hallo und herzlichen Glückwunsch!

Ich persönlich kann dir keinen tipp geben da ich kein kind habe aber meine schwester hat vor 10 monaten ihr baby bekommen und immer wie sie mit dem baby zu meinen eltern kam hat sie den kleinen abschnuppern lassen von oben bis unten!
Jetzt kann er schon gehen und sie liebt ihn über alles! jedes mal wenn sie an ihm vorbei geht gibt sie ihm ein bussi am kopf!
 
Hallo Enzo !

Auch ich wünsch Dir alles Gute !
Als ich meine Zwillinge bekommen habe,hatte ich auch schon einen 2 jährigen Schäfer.
Ich hab damals alles so weiter gemacht wie immer,nur mein Hund hat sich verändert.
Er ist oft bei mir am schoß gelegen und als er dann öfter mal die kinder gespührt hat, fing er an mit mir nicht mehr so stürmisch
zu spielen.
Er war viel vorsichtiger wie vorher.
Als ich dann mit den Kindern nachhause gekommen bin hab ich sie so wie sie waren auf den Boden gesellt und hab ihn heftig begrüßt.
Dann ist er mal schaun gegangen was ich da mitgebracht habe.
Hab dann eine Decke am Boden gelegt und hab dort die Kinder ausgezogen.
Ab da hatte ich keinen Hund mehr;)
Er schlief nur mehr bei den Kindern im Zimmer.
Ich war überflüßig,aber ich hätte die zwei auch mitten auf die Strasse stellen können.
Die hätte niemand fortgetragen.
Diese erfahrung hab ich gemacht.
 
Hallo Enzo und Gratulation,

ich habe meine Kinder immer gleich von den Hunden beschnuppern lassen und sonst alles so gemacht wie immer. Den Hund nicht wegschließen sondern miteinbeziehen. War überhaupt kein Problem.
 
Danke, danke, danke für Eure Glückwünsche und Eure Tips.

Chicco ist ein sehr Kinderlieber Hund. Die dürfen alles mit ihm machen.
Wie gesagt habe ich einen 11 Monate alten Neffen und den liebt der Chicco heiß.

Hoffe das er bei unserem neuen Familienmitglied genauso ist.
Werde ihn halt wirklich wie den "Erstgeborenen" behandeln.
Ich möchte ja nicht das er zu kurz kommt.

P.S.
War gerade beim Arzt. Habe schon das erste Ultraschallbild. Ist zwar "nur" ein schwarzer Fleck zu sehen. Aber ich bin total happy.

lg anne
 
Hallo Enzo!!

Ich habe ganz vergessen Dir zu Gratulieren......soch hiermit hole ich das nach !!!

Herzlichen Glückwunsch zur
schwanger.gif




lg Nunu
 
Gratuliere!
Wann ist Geburtstermin?

Also wenn dein Hund von Haus aus kinderfreundlich ist wird das sicher nicht so ein Problem sein.

Allerdings ist das für euch alle eine Umstellung und man muß sich erst daran gewöhnen, man spielt zwar in Gedanken schon alles durch wie es sein wird wenn das Baby da ist, die Praxis ist dann doch meist ein wenig anders.

Das soll jetzt die Vorfreude nicht schmälern aber Baby und Hund ist schon auch anstrengend.

Ich kann mich erinnern als meine Tochter (8)ein Baby war bin ich zu allen ausgemachten Terminen zu spät gekommen weil sie meist in der letzen Sekunde vor dem weggehen gekotzt oder sonst irgendwie beschmutzt:D war.
Hatte damals einen alten Hund der das alles geduldig ertragen hat.

Man wächst mit den Aufgaben.:)
 
kleiner schwarzer fleck

gratuliere dir zu dem bildchen :)

mir selbst steht das thema hunde und baby im juli bevor. aber ich denke, daß dies wirklich kein problem sein wird, max. beim spazieren gehen... kinderwagen und zwei hunde an der leine wird sicher ein chaos :D und mein zweibeiniges männliches wesen darf ich natürlich auch nicht vergessen :D :D
ihr wißt ja wie eifersüchtig die männer so sind, wenn sie ihre perle mit wem teilen müssen :p

lg
chaos & co
 
Oben