Hund und Arbeit

ist vielleicht auch ein bisschen weg vom eigentlichen thema, aber ich bin so frei...
nimmt jemand von euch den hund mit auf die uni?

Bei uns auf der Uni waren ein paar Leute, die den Hund mithatten. Allerdings waren das schon lauter erwachsene Tiere. Hat, soweit ich das mitbekommen habe, nie Probleme gegeben.
Würde aber schon sagen, dass nur ein gut erzogener und Menschenmengen unempfindlicher Hund mit auf die Uni sollte.
 
Hallo,

nachdem unsere Hündin bei uns eingezogen ist haben wir mal fast 2 Monate Urlaub genommen und dann hab ich sie gleich in die Firma mitgenommen.Natürlich hatten wir schon Firmenhunde, also war dies kein Problem.
Den Hund in die Arbeit mitzunehmen war für uns auch die einzige Möglichkeit nicht,
abwarten zu müssen bis wir in der Pension sind.
Bei uns im Büro ist es eher ruhig, habe ihre Ruhephasen eingehalten und bin alle 2 Stunden bzw. sobald sie aus dem Schlaf erwacht ist, Lacki machen gegangen. Sie ist es von Anfang an gewöhnt und hat außer das mal ein Netzwerkkabel daran glauben hat müssen, nix kaputt gegangen.
So wie Speervogel schon sagt achte auch auf das Wesen des Hundes.
Welche Rasse soll es werden bzw. welche Eigenschaften sollte er haben?
lg Jenny und Cimi
 
Hallo,

ich hab mir das jetzt durchgelesen...Ich habe auch schon die ganze Zeit überlegt mir einen Hund zu nehmen aus dem Tierheim, also ein älteres Tier. Allerdings bin ich auch berufstätig und brauche demnach jemanden, der dann Mittags spazieren geht mit ihm.

Ist es nicht eigentlich so, dass es einem Hund in einer Familie besser geht, als er sitzt dort ein? Soweit ich weiß geht man dort mit den Hunden in der Regel nicht täglich spazieren und meistens sitzen sie auch in einem Zwinger...

Was meint ihr?

LG
 
Hallo,

ich hab mir das jetzt durchgelesen...Ich habe auch schon die ganze Zeit überlegt mir einen Hund zu nehmen aus dem Tierheim, also ein älteres Tier. Allerdings bin ich auch berufstätig und brauche demnach jemanden, der dann Mittags spazieren geht mit ihm.

Ist es nicht eigentlich so, dass es einem Hund in einer Familie besser geht, als er sitzt dort ein? Soweit ich weiß geht man dort mit den Hunden in der Regel nicht täglich spazieren und meistens sitzen sie auch in einem Zwinger...

Was meint ihr?

LG

Moin,

das ist so die Frage.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass das scon besser ist als Tierheim.


Aber das ändert nichts daran, dass ein erwachsener Hund dennoch nicht mehr als 5 Stunden allein sein sollte (meine Meinung).

Um es in Schulnoten zu sagen: Aus einem ungenügend wird ein mangelhaft. Ist zwar etwas besser, aber nicht wirklich toll.

Tschüss

Ned
 
meine hunde werden während meiner arbeitszeit gesittet - und zwar von meiner mama! die geht fleissig mit ihnen spazieren - so ca. 3 stunden pro tag.
in die arbeit kann ich sie "leider" nicht mitnehmen. das wäre aber auch viel zu mühsam und viel zu "stressig" für die beiden. tag für tag 1,5 stunden nach wien fahren, 9 stunden nur herumliegen, nur mal kurz für 10 min raus können, dann wieder 1,5 stunden heimfahren - ich denke, da haben sie es bei meiner mama viel viel besser. außerdem wäre ich dabei viel zu viel abgelenkt - denn wenn sie spielen wollen, dann wollen sie tatsächlich spielen! :o:D weiters habe ich ja auch termine, manchmal auch auswärts - geht einfach nicht.
wenn die mama mal nicht kann, dann sind die beiden bei meiner oma im garten. und wenn beide mal nicht können, hab ich urlaub! ;)
 
Wie lange der Hund alleine bleiben kann das kann man glaub ich nicht verallgemeinern und sagen höchstens so und so viele stunden ... das ist bei jedem hund anders.

Wenn der Hund darunter leidet alleine zu bleiben obwohl man ihm das alleinebleiben so gut wie möglich beigebracht hat dann ist klar das es ein bisserl weniger zeit wird die er alleine sein kann. Schläft er sowieso durch bzw. verhält er sich ruhig und ruht sich aus kann er mmn so lange allein bleiben wie er es körperlich aushält (gassigehn mein ich damit). Ich kenne viele hunde die schlafen durch wenn sie alleine sind und rührn sich nichtmal vom fleck bis der besitzer wieder kommt (da ist es sinnvoll am anfang eine videokamera aufzustellen wenn man ihn alleine lässt - sonst weiss man ja nicht wie sich der hund verhält) aber das ist bei jedem anders und man kann zwar versuchen dem hund einen gewissen tagesrythmus anzueignen aber letzendlich kann man es nicht im vorhinein wissen wie der hund sich anstellen wird.

In der restlichen zeit sollt natürlich jeder hund angemessen beschäftigt werden - und mit angemessen meine ich das es nicht nur arbeitswütige hunde gibt die nie genug bekommen sondern es gibt auch welche die mit wenig beschäftigung zufrieden sind und es garnicht anders wollen.

Bei einem TH-Hund weisst du natürlich genauer was für ein typ dieser ist ... aber nicht immer sind die angaben richtig bzw. nicht immer verhält sich der hund im neuen heim so wie man ihn vorher kannte - ist natürlich auch ein risiko dabei.
Wenn du dir einen Welpen nimmst dann hat das den vorteil das du dir bezüglich gewisser rassetypischer eigenschaften ziemlich sicher sein kannst und dich danach richten kannst. Anschließend hast du dann noch die möglichkeit dir aus einem wurf den welpen zu nehmen der deinem lebensstil charakterlich am nächsten kommt ... aber wie gesagt es gibt immer ein Risiko weil man den charakter eines hundes erst so richtig kennenlernt wenn er mit dir eine zeit lang zusammenlebt und deshalb solltest du darauf achten dich nicht zu übernehmen und kein zu hohes risiko eingehen. Der Hund soll/wird sich zwar an dich anpassen aber wenn du einen unglücklichen hund bei dir zu Hause hast dann ist das alles andere als schön.

Lg
 
Meine beiden Hunde sind im Winter an die 6 - 7 Stunden alleine, im Sommer und Frühling werden sie gesittet .. weil das nämlich ein älteres Ehepaar ist und die können zwar nicht spazieren gehen und deswegen sind Hunde bei denen viel im Garten ;-) is im Winter bissal blöd ...jetzt hatte ich sie immer drüben da es eh so schön warm war ....

Grundsätzlich sind die Hndis zu zweit mit zwei Katzen *loL* es macht denen nix ... die werden wenn ich heim komme genug beschäftigt und die freien tage die wir haben kommen sie auch auf ihre Kosten ;-)
 
Mein Hund durfte im 1. Büro wo wir ihn hatten mit, dann war ich 1 Jahr in einem Büro wo er nicht mitkonnte, aber dafür fuhr ich in der Mittagspause nachhause und freitags war ich sowieso um halb 12 schon wieder zuhause. Im jetzigen Büro darf er MO,MI und FR mit ins Büro, DI und DO leider nicht und da schau ich immer dass meine Mama kurz mit ihm raus geht. Wenn es wirklich mal nicht geht dann hält er 10 Std. durch. Ist aber nicht die Regel.
 
kann er mmn so lange allein bleiben wie er es körperlich aushält (gassigehn mein ich damit).

mittags sollte der hund sich lösen können (auch wenn ein hund lange durchhalten würde, sollte das zusätzlich zur nacht nicht auch tagsüber zu häufig völlig ausgereizt werden - nicht angenehm und nicht gesund).
 
mittags sollte der hund sich lösen können (auch wenn ein hund lange durchhalten würde, sollte das zusätzlich zur nacht nicht auch tagsüber zu häufig völlig ausgereizt werden - nicht angenehm und nicht gesund).

Ja da hast du ganz recht ... sollte aber wirklich nicht so rüberkommen das es dem hund nur "auszuhaltend" gehen braucht sondern es sollte ihm natürlich schon gut gehen - und die runde am morgen ist klarerweise auch sehr wichtig.

Lg
 
ich gehe mit meinem Hund daher MO-DO 3x und FR-SO 4x am Tag raus. Auch wenn er es aushalten würde nicht so oft raus zu gehen, aber das muss ja nicht sein. Ist ja für uns auch nicht angenehm wenn wir stundenlang mit voller Blase rumlaufen müssen.
 
danke für die Zahlreichen Antworten!

Hat mir sehr weitergeholfen, auch dabei, wie ich das Thema Arbeit angehe... Da ich ohnehin recht viel arbeite, habe ich beschlossen, auf 35, lieber aber 30 stunden zu reduzieren (und Job zu wechseln ;)). Und da ich meine Wohnung (hoffentlich bald !!! *seufz* ) bekomme, sollte es dann langsam spruchreif werden :)

Neben dem Gassigehen will ich ja auch noch einiges machen :) Tiere als Therapie, Frisbee trainieren, ev. Hüten,...

Nunja, ich schweife schon wieder ab:

Vielen herzlichen Dank nochmal für die Antworten!
 
also meienr war in méiner vorigen arbeit immer bei mir, da hat er immer im GH sitzen müssen und das hat erm garnet gefallen (hab nen Hund der happy ist wenn er seien Ruhe hat)
jetzt hab ich ne Arbeit wo er netmitkann (Kindergartentante) udn er is daheim bei Mama und seiner Hündin Amber.
falls alle am arbeiten sind,....haben sie draussen im garten ne Zwingerlandschaft wo sie reinkommen (Ant bevorzugt auch da draussen zu schlafen zeitweise) mit Massiver Hütte (mit Stroh gefüllt=) decken die überdacht sind und nem Gelände wo sie spielen können. für andre leute sidn zwinger sicher *ohhh my god* aber für meine beiden sind die sicher besser als wie sie den ganzen tag zu nötigen in nem GH oder Büro zu sitzen. da können sie alles beobachten und können sich selber sein.
Hab meinen Hund auch angeschafft wie ich nen job hatte wo er mtidurfte,....aber wenn ich sein Verhalten mit jetzt vergleiche, kommt er mir in der jetzigen situation um einiges happier vor.
 
Oben