Hund und alleine sein.....

chaosbande

Anfänger Knochen
hallo,

ich hab ein problem mit meinem riesenbaby (ein labi/rottimix), er ist ein sehr sensibler Hund bei dem man sich schon beim wort pfui alles verscherzen kann.......

mein problem ist das er mittlerweile 2,5 jahre ist und ich immer noch heim komme und irgenwas ist zerbissen.......

mein zweiter hat das längst hinter sich gelassen ..... nur eben mein riesenbaby nicht, wir gehn in der früh eine dreiviertel std spazieren...... ich arbeite 6 std, am vormittag kommt eine freundin von mir vorbei und nimt meine zwei nochmal mit wenn sie mit ihren geht, aber das problem ist, das er draussen nicht wirklich spielen will, schon gar nicht in der früh, da will er nur schüffeln und seiner wege gehn, zum ball spielen lässt er sich nicht motivieren, auch seine geliebten zerr spiele mag er dann nicht, er spielt auch nicht mit meinem anderen hund in der früh, von training will ich ja gar nicht erst anfangen, das geht gar nicht in der früh, da lässt er nur den kopf hängen und ist echt demotiviert....... ich bräucht da viiiiiele leckerlie..... was aber leider auf grund seiner überempfindlichkeit seines magens nur zwei tage gut geht, dann brauch ich mal tagelang krankenstand weil ich nur mehr hinter ihm her putzen kann....... habs auch schon mit hafer/lammmix leckerlie versucht..... die ihm aber gar nicht schmecken......

wir habens mit fährte versucht, ab kommando such hebt der herr den kopf und schaut in die luft.....

und kaum geh ich aus der wohnung zur arbeit dreht er auf, er hupft auf den möbeln herum, fordert den anderen zum spielen auf und verschiebt meine couch in alle himmelsrichtungen, dann zur krönung reisst er die decken von der couch und zerreisst sie.....

ich bin schon echt ratlos......... habt ihr tipps was ich mit ihm machen könnte???

das mit immer nur kurz raus gehn und dann erhöhen hatten wir schon zig mal.... das geht immer nur kurze zeit gut!

bitte ich weiss echt schon nicht mehr was ich tun soll!!

lg die chaosbande
 
Wo lässt du ihn denn?
Bekannte von mit müssen ihre beiden in 2 Räume sperren. . Da es sonst nicht anders geht.
Hab auch mal nen Tipp gelesen dass Leute ihre Hunde für 2 Std in die Box gesperrt haben (das kommt vür mich aber nicht in Frage) und das nach 1 Woche schon deutliche Verbesserungen zu sehen waren. .
 
sie sind beide im wohnzimmer! trennen ist nicht möglich, der will absolut niht allein sein, ich hab ihn schon etliche male allein gelassen, und das ist mir vergangen, er hält das gar nicht aus, er reisst die jalousin runter, zerkratzt die wand, und dann zerbeisst er erst recht alles!!

ne box kommt für mich auch nicht in frage, das würde für ihn nur noch mehr negativ sein in bezug auf alleine sein!

ich weiss nur nicht warum er das macht....... ich hab sie nie übermässig lange alleine lassen, das einzige mal wo ich länger nciht da war in einem praktikum waren sie tagsüber bei meinem vater.......

von anfang an hab ich das mit alleine sein trainiert, mit müll raus tragen...... zeitung holen, ich bin mal nur mit dem anderen ne runde ums haus gegangen..... und dann versucht zu steigern, aber das war immer eine katastrophe..... der andere hat das nach seiner flegelzeit komplett abgelegt! nur mein grosser macht probleme, und ich bin echt schon verzweifelt.....
 
Ya lies mal das Buch. . Und sonst kenn ich auch jemanden, der hat im Keller einen schönen Groden Raum für seinen Hund eingerichtet mit Spielzeug, Wasser, heizung, schlafplatz, Radio (ö1), und da bleibt er während herrli in der Arbeit ist. Er hat das machen müssen da er früher das selbe Problem hatte, alles war zerkaut, umgeworfen und herrli war nicht gut auf ihn zu sprechen.
Und nun ist er nicht mehr so gestresst wenn er heimkommt und dem Hund geht's auch viel besser.
Wenn du ein haus hast, war's ne Überlegung wert. Keller klingt zwar am anfang schlimm, aber selbst ich würd mich da wohlfühlen :)
 
Ich hab das Buch "Trennungsangst" jetzt zu Hause, durchgelesen hab ichs noch nicht, aber als Praxistipps fand ich da drin auch nur "ganz klein anfangen, wenige Sekunden bis wenige Minuten, nicht verabschieden oder entschuldigen, nur wieder reingehen wenn der Hund leise ist etc. pp.".
Und dass ich den Hund für seine Trennungsangst nicht bestrafe, ist hoffentlich allen (naja zumindesten allen denkenden :rolleyes:) Hundehaltern klar.

Also um die Handlungen des Hundes besser zu verstehen ja, aber was macht man wenn man wie die TE vormittags einfach arbeiten gehen muss?

Warum gehst nicht mit ihm joggen?

Vielleicht ist es so: Wenn du mit den Hunden rausgehst, bist du selber noch müde und bissl demotiviert und wenn du dann heimkommst, kriegst du Stress, weil du schnell wegmusst und die Hunde allein lassen aahh, also kriegt dein Hund auch Stress?
 
ja das mit dem joggen hab ich mir auch überlegt! nein stress gibt in der früh nicht, ich geh gleich nach dem aufstehn mit ihnen, und dannach hab ich noch zeit frühstück, fertig machen,.......

haus hab ich keines..... aber das mit dem keller hab ich schon gehört, nur in einer wohnung schlecht anwendbar ;)

ich werd mir mal das buch organiesieren!!

danke für die tipps!
 
fängt er damit an sobald du weg bist oder dauert es eine weile? das ist nämlch ein unterschied (aber wenn du eh das buch besorgst, ist das eh erklärt), es geht nämlich nicht nur um trennungs ANGST
 
was ist der unterschied

wenn der Hund gleich mit dem bellen begint?

und wenn es eine weile dauert ?

unser großer (ist erst 2einhalb jahre) hat kein probl. mit dem alleine bleiben

aber die klein ( ist bereits 9 jahre ) bellt auch sehr häufig auch wenn sie nur 2 stunden alleine sind
 
wenn der hund sofort anfängt sobald man geht, ist angst recht wahrscheinlich die ursache, wenn es erst später anfängt sind andere gründe auch möglich.

ich kann jedem dieses buch empfehlen, der autor ist hat einige bücher geschrieben und ist sehr gut.
 
Oben