Hund spinnt ein bissi glaub ich

Winnie1 schrieb:
Ist schon okay, so viel Ahnung hab ich auch! DANKE - ich hab ja geschrieben sie ist täglich alleine und hat ihren fixen Tagesablauf - was besseres gibt es nicht für den Hund.

Schleppleine ist gut - mit ihr wirds sicher klappen, aber den Sinn von "Hier" etc hat sie ja kappiert und blöd ist sie ja nicht, sie weiß ja wann sie abgeleint ist und wann nicht. Das hat nichts mit training zu tun sondern wie will einfach bestimmen wann es nach Hause geht.
Lg
na dann weißt du eh alles! wo ist das problem??
 
:D Hallo Winni1 !

mische mich jetzt auch mal kurz ein...hast Du es schon mal mit Futter probiert? Also ich meine nicht Leckerlie, sondern, dass Du sie einfach regelmaessig fuetterst, wenn Ihr heim kommt.

Beginnen wuerde ich so:

Sie will nicht rein, dann geh hochm hol die Futterschuessel mit Futter und biet es ihr im Hauseingang an (soll da dann auch noch fressen). Das machst Du ein paar Tage...vielleicht hast Du dann recht schnell den Erfolg, dass sie Dir 'automatisch' hinterherlaeuft, weil sie weiss, dass Du Futter holst.

Wenn nicht...dann geh vom Hauseingang einfach einen Stock hoeher usw.

Ich wuerde sie darauf konditionieren, dass es Futter nach dem 'nach Hause kommen' gibt.
Natuerlich sind dann Leckerlies zwischendurch nicht mehr so drin (nicht zuviele!)

Wuensche Dir viel Glueck und bleib geduldig...bleib einfach konsequent UND ruf sie nicht soviel....das ist der beste Anfang dafuer, dass sie weiss, dass sie bei Dir eh nicht beim 1. Mal kommen muss :D
 
Ich würde darauf wetten, daß Du schon gelegentlich ärgerlich geworden bist, als der Hund Dich so lange warten ließ und einfach nicht kommen wollte.
Ich unterstelle Dir hier nicht, daß Du den Hund bestraft oder gar geschlagen hast, als er dann endlich doch kam, aber Du warst verärgert, zornig, hast das nicht verbergen können - das kann übrigens fast keiner, schon gar nicht vor einem Hund, also auch hier kein Vorwurf - Hunzi hat es auf alle Fälle mitbekommen.

Meine ältere Hündin hatte so eine Phase, sie lief nicht davon, aber sie ließ sich auch nicht einfangen, die letzten paar Meter waren das Problem.
Es war nicht ganz so ausgeprägt wie bei Euch, ging aber doch in die Richtung. Je mehr ich daran dachte, jetzt könnte wieder so eine Situation entstehen, desto eher kam es dazu. Also zB wenn ich sie kurz anleinen wollte, weil uns ein Hund an der Leine entgegenkam, oder ähnliches, und ich mir dachte: hoffentlich kommt sie jetzt. Immer wenn ich mich selber unter Erfolgsdruck setzte sozusagen.

So wie bei Dir waren es bestimmte Orte/Situationen, wo es öfters vorkam.

Bei uns sah die Lösung so aus: üben üben üben, wirklich intensiv üben - und zwar das " Komm" eventuell aber mit einem neuen Wort besetzt oder auf neue Art ( um den unangenehmen Beigeschmack für den Hund zu verringern, der durch frühere zu Verärgerung führende Situationen schon entstanden ist ). Und wichtig, zuerst natürlich an Orten und in Situationen, wo es immer schon leichter ging, nicht genau dort, wo er schon öfters nicht folgte. Ganz viel loben und belohnen! Wenn das gut geht, dann auch zu den schwierigen Orten, aber erst mal nicht, um den Hund anzuleinen, oder ins Auto zu bringen, sondern gleich am Anfang, wenn Du ankommst, wenn Du also noch lange nicht nach Hause fährst - usw. Ich denke, eine detaillierte Anweisung kann ich mir sparen, so ungefähr muss man das langsam wieder neu aufbauen, und ich bin mir sicher, es hat viel damit zu tun, daß der Hund einfach so etwas wie Wut bemerkt hat, und in solchen Situationen dann entscheidet, lieber komme ich ihr jetzt nicht zu nahe....;)
 
Hello,

also :rolleyes:

Woher es kommt - sie will nicht nachhause, es ist langweilig zu hause, da sind keine anderen Hunde mit denen man laufen kann,.... Wenn sie hunger hat geht sie auch nach Hause - sie bekommt immer um 7 ihr essen wenn ich also um halb 8 zum Auto gehe - steigt sie im Normalfall ein (aber was ist schon normal :o )

Angefangen hat das nicht her kommen, wenn sie etwas gefunden hat zum Fressen (altes Brot, .... - was die Leute eben so wegschmeißen um Hundebesitzer zu ärgern :( ) und man "Pfui" gesagt hat, dann hat sies erstmal schnell verschlungen und dann ist sie ganz langsam hergekommen, aber das hat sie schon seit dem Babyalter.
Sie ist aber immer gleich hergekommen, wie sie alles runtergefressen hat.
Ich muss dazu sagen, dass ich meine Kira gar nicht streng anreden brauch, wir haben sie mit 12 Wochen bekommen und ich muss ehrlich sagen, dass wir nicht wissen was mit ihr passiert ist bis wir sie genommen haben. Als Baby war sie kopfscheu und heute noch lässt sie sich von fremden nicht schnell an den Kopf fassen, bei uns gehts eigentlich ohne Probleme. W
Also wenn ich einmal grob hingelangt hätte, würde sie sich sicher nicht mehr so schnell von mir angreifen lassen, bei einem strengen Wort ist sie schon sehr nachtragend :o

Das mit der Futterschüssel finde ich eine tolle Idee, die kann ich beim Auto einsteigen Richtung nach Hause auch anwenden. :D

Leckerli bekommt sie eigentlich sehr oft muss ich echt zugeben - wir arbeiten immer mit besonderer Motivation an unseren Tricks und Übungen :o Die kann ja fast nie wirklich am Verhungern sein.

Natürlich wird sie gemerkt haben, dass ich verärgert bin, aber ich hab sie noch nie (ich schwöre auf alles was mir wichtig ist...) bestraft, wenn sie endlich hergekommen ist und schlagen tu ich meine Tiere sowie so nie (weder die Katzis, noch den Hund, noch das Pferd - und alle miteinander sind richtige Lauser - aber süß - deshalb kann ich ihr ja nicht mal richtig böse sein :rolleyes: :rolleyes: )

Lg Dani
 
les doch einfach mal im neuen Wuff den Bericht ueber Hunde in der Pubertaet! :D finde, dass dann alle Fragen beantwortet sein muessten ;)
In dem Artikel von Tschentscher findest Du auch die Antwort ueber den Richtigen Umgang in der Pubertaet....glaub Dein Hund steckt da voll drin :p Willkommen im Flegelalter :D
 
Oben