Hund spinnt ein bissi glaub ich

Jetzt muss ich mich auch nochmal zu Wort melden bevor Dani morgen on kommt und gleich nen Herzinfarkt bekommt!

Ich mein Kritik schön und gut - die ist wichtig und jeder sollte damit umgehen können! Ihr denkt der Hund wird zu sehr ausgepowert? Ok - wurde freundlich rüber gebracht kein Problem! Ich kann darübern nicht urteilen, weil ich Kiras Stundenplan nicht auswendig kann und sie nicht als gestressten überforderten Hund kennen gelernt habe!

Aber zu sagen IHR SEID JA NICHT NORMAL - ist in keinsterweise eine sinnvolle Kritik mit der man etwas anfangen könnte - und ganz und gar unfreundlich! Ist das neuerdings der Umgangston hier? Wenn hier jemand schreibt ich schlage meinen Hund und dann kommt sowas kann ichs ja noch nachvoll ziehen aber hier?

Das ganze hört sich vl auch übertriebener an als es ist - keine Ahnung - ich hab nen anderen Bezug dazu da ich Dani + Hund kenne!
Kira rennt sicher nicht 4 mal die Woche stundenlang mit dem Pferd mit, sie macht auch nicht 4 mal die Woche stundenlang Agi oder ähnliches!

Daher würde ich bitten sinnvolle Beiträge zu schreiben aus denen man auch etwas lernen kann!

Liebe Grüße
 
Hikaru schrieb:
...........
Das ganze hört sich vl auch übertriebener an als es ist

tut es bestimmt ;)

Hikaru schrieb:
- keine Ahnung - ich hab nen anderen Bezug dazu da ich Dani + Hund kenne!

eben

Hikaru schrieb:
Kira rennt sicher nicht 4 mal die Woche stundenlang mit dem Pferd mit, sie macht auch nicht 4 mal die Woche stundenlang Agi oder ähnliches!

siehst Du, genau so kommt es aber in Dani´s erstem Beitrag rüber für jemand, der sie nicht kennt. Wenn Du den Text nochmal objektiv durchliest, stimmst Du mir - ein bisserl;) - zu, oder?

Hikaru schrieb:
Daher würde ich bitten sinnvolle Beiträge zu schreiben aus denen man auch etwas lernen kann!

Du hast natürlich vollkommen Recht.

@Winnie1:
Liebe Dani,

ich möchte mich an dieser Stelle für meinen Gefühlsausbruch entschuldigen. Das war nicht angebracht und schon gar nicht notwendig.

Trotzdem bin ich aufgrunddessen, was Du erzählst, wie auch schon andere vor mir, der Meinung, dass Ihr die Hündin überfordert. Auch wenn es sich um ein Temperamentsbündel handelt: Der Hund, und gerade ein so junger, braucht am Tag einfach um ein Vielfaches mehr Schlaf als Bewegung - auch wenn´s schwer fällt.
Dazu kommt, dass Kira ja einer großen, schweren Rasse angehört, deren Gelenke und Knochen auf Überforderung im Wachstum besonders empfindlich reagieren. Div. Probleme des Bewegungsapparates sind m. E. vorprogrammiert.
Sinnvoller wäre meiner Meinung nach, den Hund weniger körperlich müde zu machen, sondern z. B. durch Fährtenarbeit und gezielte UO-Teile geistig zu fordern.

So, ich hoffe, Du sprichst wieder mit mir, sollten wir einander morgen "lesen".

Liebe Grüße
Nicole
 
Isetta schrieb:
tut es bestimmt ;)



eben



siehst Du, genau so kommt es aber in Dani´s erstem Beitrag rüber für jemand, der sie nicht kennt. Wenn Du den Text nochmal objektiv durchliest, stimmst Du mir - ein bisserl;) - zu, oder?



Du hast natürlich vollkommen Recht.

@Winnie1:
Liebe Dani,

ich möchte mich an dieser Stelle für meinen Gefühlsausbruch entschuldigen. Das war nicht angebracht und schon gar nicht notwendig.

Trotzdem bin ich aufgrunddessen, was Du erzählst, wie auch schon andere vor mir, der Meinung, dass Ihr die Hündin überfordert. Auch wenn es sich um ein Temperamentsbündel handelt: Der Hund, und gerade ein so junger, braucht am Tag einfach um ein Vielfaches mehr Schlaf als Bewegung - auch wenn´s schwer fällt.
Dazu kommt, dass Kira ja einer großen, schweren Rasse angehört, deren Gelenke und Knochen auf Überforderung im Wachstum besonders empfindlich reagieren. Div. Probleme des Bewegungsapparates sind m. E. vorprogrammiert.
Sinnvoller wäre meiner Meinung nach, den Hund weniger körperlich müde zu machen, sondern z. B. durch Fährtenarbeit und gezielte UO-Teile geistig zu fordern.

So, ich hoffe, Du sprichst wieder mit mir, sollten wir einander morgen "lesen".

Liebe Grüße
Nicole

*lol* So ist das ganze genehmigt *ss* :D Sonst muss ich mir ja morgen den ganzen Tag an hören wie doof ihr nicht seid :D
 
günni schrieb:
Und das Programm mal bisi runterfahren und dem Hund mal ne Pause gönnen.

Vielleicht kommt sie ja nicht, weil sie weiß, dass es dann schon wieder irgendwo weiter geht mit laufen, rennen, Prüfung, Arbeit, Sport....

Ich würd da auch davon laufen ;)


Klein wenig ironische Grüße
Günni

Danke für den Tipp, aber ich bin mir ganz sicher, dass sie nicht überfordert ist, sondern einfach weg gehen möchte.
Es ist nicht so dass ich meinen Hund schände und ihn trille. So viel Ahnung hab ich schon.

Also bitte nur ehlich gemeinte und sinnvolle Ratschläge.

Ebenfalls ironische Grüße
 
Ich muss mich jetzt mal rechtfertigen aufgrund dieser Unterstellungen!!!!

Kira ist eineinhalb Jahre alt, sie ist nicht überfordert mit 5 Std meinte ich an der frischen Luft sein (im Stall herum lungern, mit Hunden spielen, Frauchen beim Reiten zusehen, mit gehen wenn ich Schritt gehe) und nicht durchhetzen, gehetzt wird sie nie von niemanden.

KENNT IHR EIN PFERD DAS 5 STUNDEN TSCHUNDERN KANN - ICH NICHT!!

Außerdem geh ich nie tschundern - meine Ausritte bestehen aus Schritt, Schritt, Schritt .... bissi Traben ... wieder ewig Schritt .... traben - bissi galoppieren. (ich hab einen Warmblüter mit 600kg der Springen geht und keinen Galopper aus der Wüste)

Und das nur wenn ich Kira vorschicke und sie auch begeistert zu laufen beginnt wenn ich sag lauf - das Tempo bestimmt der Hund!!!!! :mad:

Dann muss ich auch dazu sagen, dass sie sehrwohl Köpfchenarbeit macht und Tricks lernt aber wenn sie nicht mindestens einmal am Tag 2 Stunden laufen kann wie eine irre, dann dreht sie durch - ABER WENN ICH NICHT MINDESTENS ZWEI STUNDEN AM TAG RAUS GEHEN WÜRDE MIT IHR WÄRE ES JA DEN MEISTEN VON EUCH GENAU SO WENIG RECHT!!!!! :mad:
Unsere Köpfchenarbeit mach ich dann wenn ihr fad ist und sie sichtlich eine Beschäftigung sucht, spielen kommt natürlich auch vor!!
Üben tun wir immer in der Früh mit Mama, da machen wir ca. 10 Min bis 15 Min Fuss, Ablegen, Hier,etc.... UND da macht sie lustigerweise voll mit - ES GEHT NUR UMS HEIM FAHREN

Sie fühlt sich aber daheim auch wohl, also nicht, dass mir das jetzt auch noch unterstellt wird - danke.

Außerdem ist Kira eine zu klein geratene Berner Sennen und sie hat nur 25-30 kg und ist eher wie ein Border und nicht wie ein typischer Berner - aber ihr habt ja nicht gefragt und euch nur fürchterlich aufgeregt.

Also bitte ich euch nur gut gemeinte und sinnvolle Ratschläge zu erteilen und nicht den Unsinn einiger nachzuplappern und euch gegenseitig aufzuganseln und auf mich loszugehen wie die irren, ich hatte nie böse Absichten sondern suchte ein klein wenig Hilfe!!!
Und zu letzt möchte ich noch sagen, dass Kira ja weiß wann es nach Hause geht - ist ja kein Blödhund - und nicht die "Angst" hat wieder Sport machen zu müssen.
Mittlerweile haben wir nämlich auch Diskussionen wenn wir an der Leine ins Auto einsteigen müssen wenns Richtung Heim geht!!
Wenn ich sage komm wir fahren zum Larenz (Pferd) dann steigt sie nämlich sofort ein (an der Leine) wenn sie mal weg ist kommt sie nicht mehr her, schaut mich nur an und denkt sich ihren Teil.

Der einzige gute Ratschlag war der mit der Schleppleine - nur muss ich sagen, dass sie ja den Sinn von Hier kennt und eigentlich perfekt kann, aber eben nur wenn sie will. Ich muss eben den genauen Grund kennen und da wollte ich Tipps von netten Leuten hören.

Danke

Lg Dani
 
Ich bleibe dabei und bin sicher, dass der Hund zu wenig richtige Pause hat.

Wie viel Stunden ruht/schläft Kira?

Erstgemeint
Günni
 
Ach ja und da eben Kira so eine leichte (25-30kg) sportliche Maus ist, hat sie eben keinen typischen Bernerkörperbau, hat sogar unsere Tierärztin gesagt, sie ähnelt eher einen Border oder einen Sheppert (keine Ahnung wie man das schreibt:o ).

Hd getestet ist sie auch - zu 99% HD frei.

Papiere sind bekanntlich sehr geduldig - also wohlmöglich ist sie nicht reinrassig - wir haben sie aus Ungarn und sie ist einfach ein Zwerg für ihre Rasse.

LG DANI
 
Sie ist meistens am Vormittag alleine und das sind im Schnitt 4-6 Std.
Weg bin ich mit ihr im schnitt von 3 bis 7 (da macht sie aber nicht die ganze Zeit Sport bitte)

Um 7 gibts Essen und dann wird mal 2 Std geruht und um 9 halb 10 wird noch mal Pinkeln gegangen, damit sie gut schlafen kann und in der Früh nicht überläuft. Mama geht dann in der Früh mit ihr - gegen halb Acht so eine halbe Std und dann ist sie alleine. Und wie gesagt meistens wird in der Früh so 10-15 min geübt.

Lg
 
:D :D helllo
du damit habe ich genug erfahrung mein hund hat das nähmlich auch gemacht ich weiß nciht ob es bei deinen hund hilft aber ich hab es so gemacht :p :p

ich habe sie gerufen und wenn sie nciht gekommen ist habe ich sie einfach ignoriert und bin weiter gegangen meistens ist sie mir dann nachgelaufen und wenn sie dann nicht ins haus rein wollte hab ich einfach die tür zu gemacht und sie etwas sitzen gelassen meistens hat sie dann nach fünf minuten eh schon an der tür gekratzt ;) ;)

ich finde auch nicht das du mit ihr zu viel bewegung machst ich mein wenn der hund echt nicht mehr kann bleibt er eh liegen oder so

na ok ich wünsche dir noch viel glück
bibi:rolleyes: :rolleyes:
 
bibi_1990 schrieb:
ich finde auch nicht das du mit ihr zu viel bewegung machst ich mein wenn der hund echt nicht mehr kann bleibt er eh liegen oder so

oder so... meine würde eher zu "oder so" tendieren... wobei ich ein rennen bis zum umfallen (also da würden sie dann ja auch liegen:eek: )ned ausschließen würde!
aber es geht hier ja auch nicht um die einmalige belastung bis zum "liegen bleiben" sondern um die tägliche belastung!;)
 
:p :p stimmt aber ich wollte dir halt mal sagen wie ich das mit meinen in griff bekommen habe eben mit dem ignorieren und wenn sie nciht rein geht vor der tür sitzen lasse
bibi
 
bibi_1990 schrieb:
:p :p stimmt aber ich wollte dir halt mal sagen wie ich das mit meinen in griff bekommen habe eben mit dem ignorieren und wenn sie nciht rein geht vor der tür sitzen lasse
bibi
also ned mir sondern IHR:D ich hab das prob. ja nicht! ;)
 
@bibi....
Danke für den Tipp - hab ich aber schon versucht. Wenn ich in die andere Richtung gehe, dann geht sie erst recht in die gegengesetzte, letztens war sie auch noch auf der Straße.
Mitgehen tut sie nicht, sie setzt sich hin und bleib dort sitzten (oder sie rennt eben in die andere Richtung) und wartet, wenns sein muss wartet sie auch mal eine halbe Stunde oder mehr.

Ich bin mir sicher, dass mein Hund nicht überbelastet ist, Power zum Spielen wenn sie einen Hundekumpel gesehen hat, hatte sie bis jetzt immer noch nach meiner "Schänderei" :) Die braucht das wirklich!!! Sonst sitzt sie vor dir in der Wohnung und sekiert einem bis man eben mit ihr was unternimmt. Sicherlich hat sie ihre Ruhephasen, aber die gehören auch ihr, da stört sie niemand und jeder lässt sie in Ruhe. Wir haben sozusagen einen fixen Tagesablauf den sie gewöhnt ist.

Mit vor der Türe sitzen lassen - funktioniert bei uns nicht - die Eltern wohnen in einer Wohnung im 8. Stock :o

Danke, LG
 
ich würd auch erst mal mit schleppe trainieren.
trotzdem finde ich 5 stunden programm (egal ob laufen, schlendern,..) viel zu viel.
stress (sowohl positiver als auch negativer) braucht einfach eine zeitlang um abgebaut zu werden.
dies kann er aber nur durch fixe andauernde ruhephasen.
geschieht das nicht wird er sich immer weiter aufbauen und kann zu ruhelosigkeit, hyperaktivität und auch zu aggressivität führen
 
Ist schon okay, so viel Ahnung hab ich auch! DANKE - ich hab ja geschrieben sie ist täglich alleine und hat ihren fixen Tagesablauf - was besseres gibt es nicht für den Hund.

Schleppleine ist gut - mit ihr wirds sicher klappen, aber den Sinn von "Hier" etc hat sie ja kappiert und blöd ist sie ja nicht, sie weiß ja wann sie abgeleint ist und wann nicht. Das hat nichts mit training zu tun sondern wie will einfach bestimmen wann es nach Hause geht.
Lg
 
Oben