Hund schnappt zu...

ERNI

Medium Knochen
wir wollen Rocky (Spitzmischling), der schon sehr lange im Tierheim sitzt, zu uns nehmen.
Es gibt ein Problem mit Rocky: er schnappt bei Leuten, die er nicht mag, einfach zu. Auch bei Leuten, die er schon kennt, hat er bereits einige male gebissen. Meistens geht es mit ein paar blauen Flecken ab. Rocky warnt allerdings nicht durch knurren (vielleicht wurde er früher dafür bestraft?), sondern er schnappt einfach zu. Es ist z.B. auch so, dass er von sich aus zum Streicheln auffordert, und wenn ihm dann jemand streichelt, schnappt er nach ein paar Streichlern zu. Bei meinem Mann und mir hat er allerdings noch nie geschnappt, was wir auch nicht ganz verstehen.
Kann man Rocky das schnappen abgewöhnen oder müssen wir uns damit abfinden, dass er halt so ist? Noch eine Frage: Rocky versteht sich an und für sich gut mit Katzen. Muss ich aber trotzdem Angst haben, dass er auch mal bei den Katzen zuschnappt? Mir hat jemand gesagt, dass er bei Menschen schnappt, heißt noch lange nicht, dass er es auch bei Katzen tut. Mit anderen Hunden hat Rocky überhaupt kein Problem, er lebt problemlos in einer Gruppe im Tierheim.
Bitte um Eure Tipps - besten Dank bereits im Voraus
Erni:confused:
 
das er vorher nicht anzeigt ist sicher schwer. bzw. zeigt er vielleicht an aber nicht mehr so deutlich wie knurren oder dergleichen. das er nach euch noch nicht geschnappt hat ist ja schon mal gut. vielleicht hat er zu euch vertrauen. vielleicht braucht er einfach sicherheit.
aufgeben sollte man jedenfalls nie. auf jeden fall nach einem guten trainer suchen. das ist meistens leider sehr schwierig einen kompetenten zu finden. fremde leute fern halten. leider auch nicht so einfach denn es gibt viele "mich beißt kein hund"-menschen.

ich bewundere euch jedenfalls, dass ihr euch sowas zumuten wollt. anscheinend habt ihr den hund sehr gerne. ich drücke euch die daumen und würde mich freuen, über eure fortschritte zu lesen.
 
danke Astrid - vielleicht kannst du mir einen Hundetrainer empfehlen? Wir wohnen im 22. - Zu bewundern sind wir gar nicht: denn Rocky ist außer seinen Beissattacken ein super Hund. Er geht super brav an der Leine, er fährt sehr brav im Auto mit, er ist total verspielt und ein ganz, ganz lieber Hund. Wir haben Rocky kennen gelernt, weil wir schon über 2 Jahre mit ihm spazieren gehen und es war uns leider nicht möglich, für ihn ein Zuhause zu finden. Lg Erni
 
Spitze schnappen allgemein recht gern. Rocky schein aber eine recht gute Beisshemmung zu haben (sonst würde er nicht nur blaue Flecken hinterlassen). Das Hinschnappen ist wahrscheinlich die Warnung bevor er ernsthaft zubeisst.
Ganz sicher werdet ihr wohl nie sein können, dass er sich nicht bedroht fühlt und zuschnappt. Er braucht wahrscheinlich ein bisschen mehr Individualdistanz - lasst also fremde Personen gar nicht so nah an ihn ran bzw. bringt ihm bei, selbst wegzugehen wenn es ihm zu eng wird. Im Laufe der Zeit werdet ihr ihm bestimmt ansehen, wann eine Situation für ihn zu bedrohlich wird.

Wegen der Katzen hätte ich auch keine Bedenken - das sind zwei Paar Schuhe.;)

lg
Gerda
 
danke Astrid - vielleicht kannst du mir einen Hundetrainer empfehlen? Wir wohnen im 22. - Zu bewundern sind wir gar nicht: denn Rocky ist außer seinen Beissattacken ein super Hund. Er geht super brav an der Leine, er fährt sehr brav im Auto mit, er ist total verspielt und ein ganz, ganz lieber Hund. Wir haben Rocky kennen gelernt, weil wir schon über 2 Jahre mit ihm spazieren gehen und es war uns leider nicht möglich, für ihn ein Zuhause zu finden. Lg Erni

bin leider nicht aus wien :o
wenn er wenigstens schon brav an der leine geht, ists ja schon was. ansonsten eben distanz. anders mach ich es bei meinem strolch auch nicht. er warnt jedoch noch durch bellen, knurren und zähne zeigen.
außerdem lernst du mit der zeit deinen hund ganz gut kennen und kannst ihn dann besser einschätzen.
bei den katzen seh ich auch keine probleme. hab ich auch nicht. die respektieren die distanz eher als menschen. ein beller und sie sind weg. ansonsten machen sie von selbst einen bogen um den wauz.

ihr seid trotzdem zu bewundern. nicht jeder würde sich so etwas zumuten.
 
@Giacomo:

wir werden ihn sicher von keinen Personen angreifen lassen. Ich habe es mir schon angewöhnt, sofort zu sagen, dass man den Hund nicht angreifen darf. Was ist als Problem sehe, ist eben, dass er bei manchen Leuten (die er kennt) richtig fordert gestreichelt zu werden und dann schnappt er trotzdem zu. Das verstehe ich nicht. Wir werden uns einen Trainer suchen, denn wir wissen nicht, wie wir ihm beibringen können, dass er weggehen kann. Denn er schnappt ja auch zu, wenn er jede Möglichkeit hat, aus der Situation raus zu gehen. Ich möchte lieber gar nicht wissen, wie Rocky bei seinen Vorbesitzern behandelt wurde, dass er nur diese Möglichkeit für sich sieht. Es ist eigentlich sehr traurig!
Ich bin froh, dass ihr bei den Katzen auch keine Probleme seht! Denn mit den Katzen muß er sich verstehen, daran führt kein Weg vorbei!
 
@Giacomo:

wir werden ihn sicher von keinen Personen angreifen lassen. Ich habe es mir schon angewöhnt, sofort zu sagen, dass man den Hund nicht angreifen darf. Was ist als Problem sehe, ist eben, dass er bei manchen Leuten (die er kennt) richtig fordert gestreichelt zu werden und dann schnappt er trotzdem zu.

Ich möchte lieber gar nicht wissen, wie Rocky bei seinen Vorbesitzern behandelt wurde, dass er nur diese Möglichkeit für sich sieht. Es ist eigentlich sehr traurig!

ja, und ich denke er hat wo unsichtbare Verletzungen- die dann beim Streicheln berührt werden.......

sei auch vorsichtig beim Bürsten......
 
Also das einzige was mir dazu einfallen würde ist von ganz vorne zu beginnen. ich hatte einen ähnlichen fall aus dem tierheim und wir haben das ganz gut in den griff bekommen. dieser hund schnappte sofort beim anleinen oder beim anlegen des halsbandes oder beim streicheln am hals.
ganz vorne: wir haben es ähnlich wie bei einem welpen gemacht. sobald er schnappte gab es ein scharfes nein gefolgt von ignoranz. mit der zeit fasste er genug vertrauen und auch den entschluss "je länger ich nicht schnappe, desto länger werde ich gestreichelt".
ABER: wir habe vorher von einem TA abklären lassen dass keine verletzungen vorliegen welche schmerzen verursachen könnten (darunter auch die untersuchung ob wirbeln verschoben sind).
lg
staffi
 
ja, und ich denke er hat wo unsichtbare Verletzungen- die dann beim Streicheln berührt werden.......

sei auch vorsichtig beim Bürsten......

Ja, das könnte ich mir auch gut vorstellen. Selbst wenn er jetzt keine Schmerzen mehr hat - es wäre denkbar, dass er früher welche gehabt hat und Streicheln mit Schmerz assoziiert. Es wäre sicher gut, wenn man die Ursache seiner Abwehrreaktionen feststellen könnte.

lg
Gerda
 
ERNI;1013095Was ist als Problem sehe schrieb:
Beobachte ihn einmal ganz genau: wird er für Bruchteile von Sekunden ganz steif und angespannt bevor er schnappt? Das wäre der richtige Zeitpunkt, ihn wegzuholen damit er lernt, dass er die Möglichkeit hat, zu Dir zu kommen. Er hat nicht gelernt, aus der Situation raus zu gehen - wahrscheinlich haben die Vorbesitzer es verhindert (nach dem Motto: das muss sich der Hund einfach gefallen lassen).

lg
Gerda
 
danke Astrid - vielleicht kannst du mir einen Hundetrainer empfehlen? Wir wohnen im 22. -

hast eine pn!:)
 
ich habe mir auch schon gedacht, dass er vielleicht einmal Schmerzen hatte und jetzt deshalb zuschnappt. Ich werde ihn auf jeden Fall beim TA durchchecken lassen, vielleicht hat der Ärmste etwas, das ihm Schmerzen bereitet.
Ich hoffe auch, dass er mehr Sicherheit gewinnt, wenn er dann ganz bei uns sein kann, und merkt, dass ihm Niemand etwas tun kann bzw. darf.
Wenn er es doch nicht mehr lernt, dann können wir auch nichts machen, es ist halt schade, dass wir ihm den Beisskorb raufgeben müssen, wenn wir unter Menschen gehen.
 
unser Traum, dass wir Rocky ein Zuhause geben, ist leider ausgeträumt.
Heute hat Rocky meinen Mann so stark gebissen, dass er ins Spital musste!
Es war so, dass er ohne jede Vorwarnung zugebissen hat. Am Samstag ist er 2 x auf eine unserer Katzen los gegangen - ich konnte gerade noch dazwischen gehen. Nachdem er heute meinen Mann so stark gebissen hat, habe ich jetzt einfach kein Vertrauen mehr!
Wir sind sehr, sehr traurig! Wir hätten Rocky so gerne ein Zuhause gegeben!
D.h. wir werden zwar weiterhin mit ihm spazieren gehen, aber ich traue mich ihn bei uns Zuhause nicht mehr ableinen wegen der Katzen. Und das wäre auch kein schönes Leben für ihn. Ausserdem haben wir auch nicht die räumlichen Gegebenheiten um ihn extra unter zu bringen.
Mir ist zum Heulen!
 
Das ist wirklich schade für Rocky und auch für Euch!:( Ich kann aber gut verstehen, dass es so für Euch nicht möglich ist, Rocky zu behalten. Vielleicht findet der kleine Kerl ja doch noch ein Plätzchen trotz seiner Unart. Und wenn Ihr weiterhin mit ihm spazieren geht, ist das ja auch super für ihn.;)

lg
Gerda
 
ich finde es toll, dass ihr trotzdem noch mit ihm spazieren geht. schade das es so gekommen ist.
deinem mann wünsche ich gute besserung.
 
das tut mir wahnsinnig leid für euch alle!!!
was muß dieser arme rocky alles erlitten haben, bevor er ins tierheim bzw. zu euch kam. :( :(
toll finde ich auch, daß du mit ihm weiterhin spazieren gehst.
liebe grüße
 
es tut mir leid für euch und für rocky. ich weiß aus eigener erfahrung, wie schwierig es ist, einen hund, der schon vieles mitgemacht hat, zu halten.

lg
karin
 
danke für Eure Anteilnahme. Meinen Mann hat es ganz schön arg erwischt. Er muß täglich ins Spital auf Kontrolle und hat jetzt einen Gips bekommen.
Aber was ihn (und auch mich) noch trauriger macht: Rocky bekommt wieder kein Zuhause und muß sich mit 1 x pro Woche spazieren gehen abfinden.
Lg Erni
 
Oben