Hund schnappt auf Kater hin - Warum macht er das??

Bei mir zu Hause sind eindeutig die 3 Katzen die "Chefs" ;) - mein Hund weiß, dass es äußerst schmerzhaft ist, sich dem Futter der Katzen zu nähern, umgekehrt lässt er die Katzen an seinem Futter schnüffeln

Meine Hunde flüchten vor Wespen und Hornissen - trotzdem glaube ich nicht, dass sie diese Viecher als ranghöhere Chefs einstufen.;) Es sind eben unterschiedliche Arten.

lg
Gerda
 
Danke für die vielen Antworten.
Denke aber nicht,dass es was mit der Rangordnung zu tun hat,eher mit der Pupertät des jungen Mannes.
Wir werden jetzt halt mal gut aufpassen und dann weiter sehen.
Blöd nur wenn sich das nicht legt.Naja da will ich nicht drüber nachdenken.

lg
 
Blöd nur wenn sich das nicht legt.Naja da will ich nicht drüber nachdenken.

Du musst Dir da bestimmt keine Sorgen machen! Im eigenen Haus gilt der "Burgfriede" (lt.Konrad Lorenz) - Deine Tiere werden sich schon noch arrangieren.
Ich greife bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Hunden und Katzen überhaupt nicht ein. So hat auch mein frecher Kater gelernt, drohende Blicke meiner Hunde richtig zu deuten. Sie müssen daher nicht mehr allzu oft richtig hinschnappen.

lg
Gerda
 
Meine Hunde flüchten vor Wespen und Hornissen - trotzdem glaube ich nicht, dass sie diese Viecher als ranghöhere Chefs einstufen. Es sind eben unterschiedliche Arten
.

Daher hab ich das Wort "Chefs" auch unter " " gesetzt... :o
 
Du musst Dir da bestimmt keine Sorgen machen! Im eigenen Haus gilt der "Burgfriede" (lt.Konrad Lorenz) - Deine Tiere werden sich schon noch arrangieren.
Ich greife bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Hunden und Katzen überhaupt nicht ein. So hat auch mein frecher Kater gelernt, drohende Blicke meiner Hunde richtig zu deuten. Sie müssen daher nicht mehr allzu oft richtig hinschnappen.

lg
Gerda

Wenn es jedoch zu massiven "Mobbing" komment und einer der beiden, d.h. Hund oder Katze nicht wehren kann, bzw. es nicht selbst ausfechten kann, dann greife ich sehr wohl ein. Ich sehe es so wie eine posterin, ich bin der Chef im Haus und ich kuemmere mich (wie gesagt, wenn es anders nicht funktioniert) darum, dass alle ihre Ruhe haben. Einer meiner beiden Kater hat meine Huendin dermassen traktiert, bzw. er wollte sie von seinem Revier verscheuchen, sobald klar war, dass sie fuer immer bleiben wird, dass ich sehr wohl eingegriffen haben. Bachblueten und Wasserspritze fuer den dominanten Kater damit er sich beruhigt und Bachblueten fuer die Huendin damit sie mehr Selbstvertrauen bekommt. Und was war das Ergebnis? Ich bzw. die Huendin ist die Chefin, mein Kater hat das akzeptiert und v.a. verstanden! Es herrscht wieder Ruhe im Haus und alle sind zufrieden. Das funktioniert nun schon seit fast 5 Jahren. In Faellen wo es eben nicht geregelt werden kann, muss man eingreifen.

LG Daniela
 
Oben