Hund pisst ständig in der Wohnung!

Mnemosyne

Profi Knochen
Liebe WufflerInnen!

Ich bin mittlerweile schon total verzweifelt - Platon (Zwergpinscher, kastriert, 1 Jahr und 5 Monate) pisst des Öfteren in die Wohnung.

Das ist nun schon sehr oft passiert, zuerst hat er immer an die Stelle gepisst wo eine Zimmerpflanze stand; ich habe die Zimmerpflanze dann weggegeben und seine Schlafkiste an diese Stelle platziert. Nun habe ich ihn vor ca. 10 Minuten erwischt wie er sogar sein eigenes Kisterl, welches dort stand (habs jetzt wegschmeißen können, weil es ein großer Karton war, wo er gerne geschlafen hat), anpisst (diesmal mit gehobenem Bein).

Manchmal hat er auch schon sogar aufs Sofa gepisst und vor paar Tagen hat er vor mein Bett im Schlafzimmer sein "kleines Geschäft" verrichtet.

Jetzt bin ich total verzweifelt und bitte euch um Ratschläge - Woran kann das liegen? Er ist eigentlich Stubenrein, ich gehe mit ihm mind. zweimal am Tag spazieren...

Nun brauche ich dringend eure Hilfe, Tipps, Erfahrungen etc. - Was mache ich falsch? Ist er unzufrieden? Es ist schon total mühsam...


"Angepisste" Grüße...:o



Nachtrag: Einmal ist es auch schon passiert, dass ich am Schreibtisch gesessen bin und er plötzlich unterm Tisch wieder "Lulu" gemacht hat!
 
Ist er kastriert?

Leider ist dieses Markieren in der Wohnung bei Kleinhunden gar kein so seltenes Problem.
Besonders Chis, CC´s, und auch Zwergpinscher - männlich - haben manchmal solche Anwandlungen.
 
Hallo, ja er ist kastriert (habe ich schon erwähnt), aber er hatte auch davor dieses Verhalten - In letzter Zeit ist es auffälliger und ich frage mich, ob ich etwas falsch mache :(

Ist er kastriert?

Leider ist dieses Markieren in der Wohnung bei Kleinhunden gar kein so seltenes Problem.
Besonders Chis, CC´s, und auch Zwergpinscher - männlich - haben manchmal solche Anwandlungen.
 
öfter Gassi gehen? "mind. 2 x am Tag" heisst, dass es vorkommt, dass er nur 2 x am Tag runter kommt. Da würd mir mein Rüde auch reinpieseln, weil er einfach muss....:o
 
Hallo, ja er ist kastriert (habe ich schon erwähnt), aber er hatte auch davor dieses Verhalten - In letzter Zeit ist es auffälliger und ich frage mich, ob ich etwas falsch mache :(

Sorry, habe überlesen, dass er kastriert ist ;)

Ich kann dir nur soviel sagen, dass alle Besitzer von Kleinhunden, die ich kenne ihre Rüden sehr früh genau wegen diesem Verhalten kastrieren ließen (ausgenommen Deckrüden - eh klar).
Kastriert man zu spät, kannst du Pech haben und er legt dieses Verhalten nicht mehr ab.
Der Chirüde einer Bekannten markierte bis an sein Lebensende täglich mehrmals diverse Möbelstücke in der Wohnung (bevorzugt den Kühlschrank) - er wurde 16 Jahre alt :rolleyes:
 
Hm, kann es nicht auch an etwas anderem liegen?

Ich kenne seine Vorgeschichte nicht, habe ihn mit 1 Jahr bei mir aufgenommen und die Kastration musste auf Grund seiner Hypersexualität etc. durchgeführt werden.

Als ich ihn das erste Mal heftiger "ermahnt" habe, hat er vor lauter Angst gepisst (jetzt denken sicherlich manche, ich war ur gemein, aber das stimmt nicht ;)) Nur, was ich damit sagen will - Wenn er mal unartig ist und ich ihn eben "schimpfe" dann pisst er auch... Außerdem ist er sehr misstrauisch, gegenüber Fremden und ich befürchte, dass er früher geschlagen wurde...:mad:







Sorry, habe überlesen, dass er kastriert ist ;)

Ich kann dir nur soviel sagen, dass alle Besitzer von Kleinhunden, die ich kenne ihre Rüden sehr früh genau wegen diesem Verhalten kastrieren ließen (ausgenommen Deckrüden - eh klar).
Kastriert man zu spät, kannst du Pech haben und er legt dieses Verhalten nicht mehr ab.
Der Chirüde einer Bekannten markierte bis an sein Lebensende täglich mehrmals diverse Möbelstücke in der Wohnung (bevorzugt den Kühlschrank) - er wurde 16 Jahre alt :rolleyes:
 
wenn der hund manchmal tatsächlich nur 2 x ins freie kommt, dann wundert es mich auch nicht :o


Wie oft wäre es denn eurer Meinung nach angemessen?

Einmal nach dem Aufstehen für mindestens eine Stunde und dann am Abend erneut mind. eine Stunde - Wenn es nur daran liegen würde, würde er dann auch nicht des Öfteren in die Wohnung sein großes Geschäft verrichten?

Natürlich gehe ich nicht jeden Tag mit ihm nur 2x am Tag raus, sondern das sind sozusagen die fixen "Gassi-Zeiten" - Wenn ich frei habe und ich mal unterwegs bin, wo der Hund auch mit kann, dann kommt er immer mit. Daher glaube ich nicht, dass es daran liegt?!
 
Meistens bekommt man für dieses Problem die Antwort, dass die Rangordnung nicht geklärt sei sofern keine Blasenentzündung vorliege.

Ich habe drei unkastrierte Kleinhunderüden und hatte nur mit Einem diese Probleme mit Pissen in die Wohnung. Dies obschon mit genügend Auslauf und freiem Zugang durch Klapptüre in den Garten. Die Ursache für dieses Pinkeln in Haus konnte ich mir nur dadurch erklären, da er im Dezember geboren wurde und während dieser Zeit beim Züchter nur lernte sich im Haus zu versäubern und dies ihn prägte. Die beiden anderen sind im Frühling geboren und daher schon als Welpe gewohnt sich im Garten zu Versäubern.

Meine Massnahme war, jenem im Haus ein Schutzhöschen für Hündinnen anzuziehen. Als er merkte, dass er dadurch nur noch sich selber anpisste, war auch mit der Zeit das Problem gelöst.
 
Danke Shamiro,

ich werde mal bald die Tierärztin aufsuchen und mal abchecken lassen, ob evt. eine Blasenentzündung die Ursache ist.
 
Wie oft wäre es denn eurer Meinung nach angemessen?

würde er dann auch nicht des Öfteren in die Wohnung sein großes Geschäft verrichten?

alle paar stunden wären angemessen.
du wirst ja selber wohl öfters als 2 x täglich die toilette aufsuchen?
du musst zwischendurch nicht noch eine gassistunde einlegen, da würde eine kurze "pinkelrunde" reichen.
asta kommt morgens, in meiner mittagspause, nach der arbeit und vor dem schlafen gehen raus - sind mind. 4 x täglich wobei es auch öfters (zb in meiner zigarettenpause) vorkommen kann wenn sie möchte.
dass dein hund sein "großes geschäft" nicht in der wohnung verrichtet hat meiner meinung nach damit nichts zu tun. asta pinkelt ja auch öfters und verrichtet nicht bei jeder gassirunde ihre häufchen.

kurz gesagt, egal ob dein hund in die wohnung pinkelt oder nicht - einem lebewesen nur 2 x täglich die möglichkeit zu bieten sein geschäft zu verrichten ist nicht unbedingt "tierfreundlich" :o:(
 
wenn der hund manchmal tatsächlich nur 2 x ins freie kommt, dann wundert es mich auch nicht :o


Also da kann ich dir nur zustimmen :)
Bei uns kommt der Hund um:
06:30 Uhr (ca.15 Minuten)
07:30 Uhr (ca.15 Minuten)
12:00 Uhr (eine Stunde mit der Nachbarin)
16:00 Uhr (langer spaziergang von ca. 2 Stunden)
und dann am Abend ca. noch 2x

:eek::D
 
alle paar stunden wären angemessen.
du wirst ja selber wohl öfters als 2 x täglich die toilette aufsuchen?
du musst zwischendurch nicht noch eine gassistunde einlegen, da würde eine kurze "pinkelrunde" reichen.
asta kommt morgens, in meiner mittagspause, nach der arbeit und vor dem schlafen gehen raus - sind mind. 4 x täglich wobei es auch öfters (zb in meiner zigarettenpause) vorkommen kann wenn sie möchte.
dass dein hund sein "großes geschäft" nicht in der wohnung verrichtet hat meiner meinung nach damit nichts zu tun. asta pinkelt ja auch öfters und verrichtet nicht bei jeder gassirunde ihre häufchen.

kurz gesagt, egal ob dein hund in die wohnung pinkelt oder nicht - einem lebewesen nur 2 x täglich die möglichkeit zu bieten sein geschäft zu verrichten ist nicht unbedingt "tierfreundlich" :o:(

Meine Rede! Bevor du großartig nach psychischen Schäden suchst, geh mit dem Hund angemessen runter! Das ist doch elementares Wissen im Zusammenleben mit einem Lebewesen, versteh ich grad überhaupt nicht....
 
Und warum pisst er dann 10 Minuten nach dem Gassigehen erneut in der Wohnung, und diesmal in seinen Schlafkorb im Schlafzimmer?!
 
kann ich dir nicht sagen, bin kein experte und solche probleme hatten wir nicht.
ich kann dir nur sagen, dass es unabhängig von eurem problem einfach nicht gesund sein kann, dass ein hund solange zurück halten muss und dass das tier arm ist wenn du es nicht änderst.
 
kann sein, viele machen dieses und jenes - deswegen find ichs trotzdem nicht gut :cool:.
früher war es ja auch gang und gebe den hund mit dem kopf in seinen urin zu tauchen wenn er in die wohnung gepinkelt hat :eek::mad:.
 
Ich kenne seine Vorgeschichte nicht, habe ihn mit 1 Jahr bei mir aufgenommen und die Kastration musste auf Grund seiner Hypersexualität etc. durchgeführt werden.

Hi Nico,

nur nicht verzweifeln :D
Also wenn er erst vor ca. 5 Monaten kastriert wurde und das auch noch aufgrund seiner Hypersexualität, dann kann es durchaus noch einige Zeit dauern, bis sich seine Hormone sich richtig eingependelt haben.

Ich würde mit ihm auf alle Fälle öfter rausgehen, muss wirklich kein langer Spaziergang sein, einfach nur damit er sich zwischendurch mal lösen kann. Zweimal am Tag ist einfach zu wenig.

Darf er denn in der ganzen Wohnung herumdüsen? Vielleicht würde ich seinen Platz zunächst etwas mehr begrenzen, d.h. ihm erstmal nur ein Zimmer zur Verfügung stellen....oder eventuell sogar mit einer Box arbeiten.

Wäscht Du Deine Sachen mit einem Weichspüler oder mit einem extrem duftenden Waschmittel? Auch das kann dazu verleiten, dass z.B. Kissen, Bett und Körbchen angepinkelt werden.

Was machst Du mit ihm wenn Du raus gehst? Sind das sehr aufregende, "hochpuschende" Spaziergänge? Spielst Du Balli oder so mit ihm während des Spaziergangs?

Manche Hunde sind von diesen Dingen so aufgedreht, dass sie zuhause lange brauchen um wieder "runter" zu kommen und daher eventuell das Pinkeln kurz nach dem Spaziergang?!

Natürlich kann es auch sein, dass er es nie richtig gerlernt hat mit der Stubenreinheit. D.h. dann würde ich mit ihm genau wie bei einem Welpen alle 2 Stunden (auch in der Nacht) kurz runter gehen, auch nach dem Schlafen, nach dem Fressen, nach dem Spielen - runtergehen. Sobald Du siehst, dass er das Bein heben will, Hund schnappen und runtergehen......wenn Du das konsequent durchziehst, dann sollte er es schnell kapiert haben :)

lg
Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben