Hund pinkelt Rüden an!

Lotta

Neuer Knochen
Wir haben ein riesiges Problem,
unser Rüde(Vizsla) ist 1,5 Jahre alt und pinkelt ständig Rüden oder deren Herrchen an.Erst dachte wir er macht das nur bei kastrierten Hunden.Haben aber jetzt feststellen müssen das es leider nicht so ist.
Hat da jemand vllt auch Erfahrung mit oder kann mir jemand tipps geben was ich da machen kann.Sind mit unserem Latain am Ende.Außerdem ist es auch immer sehr unangenehme für uns.
Danke schon im vorraus.
LG
 
Wir haben ein riesiges Problem,
unser Rüde(Vizsla) ist 1,5 Jahre alt und pinkelt ständig Rüden oder deren Herrchen an.Erst dachte wir er macht das nur bei kastrierten Hunden.Haben aber jetzt feststellen müssen das es leider nicht so ist.
Hat da jemand vllt auch Erfahrung mit oder kann mir jemand tipps geben was ich da machen kann.Sind mit unserem Latain am Ende.Außerdem ist es auch immer sehr unangenehme für uns.
Danke schon im vorraus.
LG

Warum erlaubst Du ihm das?:confused:

lg
Gerda
 
Na das sind ja mal tolle Antworten,glaub ihr im ernst ich steh daneben und sag "...nu mach mal!" oder "...fein gemacht"? Na klar sag ich "nein" wenn er es macht,dass heißt doch aber noch lang nicht das er es denn nie wieder macht.und genau dehalb wollte ich Hilfe für dieses Problem.
Warum läßt du ihn denn das machen? So eine sinnvolle Hilfe auch,Jeder Hund makiert ohne zu fragen.Hab ich eigentlich immer gedacht,oder hat hier jemand einen Hund der vorher fragt.
Also,ich freu mich über wirklich sinnvolle Hilfe.
Lg
 
Na das sind ja mal tolle Antworten,glaub ihr im ernst ich steh daneben und sag "...nu mach mal!" oder "...fein gemacht"? Na klar sag ich "nein" wenn er es macht,dass heißt doch aber noch lang nicht das er es denn nie wieder macht.und genau dehalb wollte ich Hilfe für dieses Problem.
Warum läßt du ihn denn das machen? So eine sinnvolle Hilfe auch,Jeder Hund makiert ohne zu fragen.Hab ich eigentlich immer gedacht,oder hat hier jemand einen Hund der vorher fragt.
Also,ich freu mich über wirklich sinnvolle Hilfe.
Lg

Ich habe drei Rüden und erlaube ihnen weder andere Menschen noch Hunde, Autos, Häuserecken und generell fremdes Eigentum zu markieren.

Man kann schon lernen, seinen Hund gut genug zu beobachten um einzuschreiten bevor noch das erste Tröpfchen zum Vorschein kommt!;) Und glaub mir: wenn Du konsequent darauf achtest, dass Dein Hund solche Unverschämtheiten unterlässt, wird er sehr schnell lernen, wo Pinkeln erlaubt ist und wo nicht.

Wir haben als Hundebesitzer einfach die Pflicht, unsere Lieblinge so zu erziehen, dass sie nicht zum Ärgernis für ihre Umwelt werden.

lg
Gerda
 
"Wir haben als Hundebesitzer einfach die Pflicht, unsere Lieblinge so zu erziehen, dass sie nicht zum Ärgernis für ihre Umwelt werden."

Und genau deshalb wollte ich hier hilfe haben.Unser Hund ist an sich sehr gut erzogen.Macht alles nur auf Befehl,Groß und Klein.Um etwas zu beheben muß ich die Ursache dafür finden.Deshalb bin ich hier.Mir ist klar das ich in der pflicht bin,dass solltest du eigentlich auch daran erkennen das ich versuche das Problem zu beheben.Hilfe von dir seh ich aber bisher nicht.Ich möchte Tips,Ratschläge mit denen ich arbeiten kann.Nur weil bei mir nicht Hundetrainer im Profil steht heißt es noch lange nicht das ich nicht alles für meinen Hund tu.
LG
 
warum denn gleich so pampig??

ich merke auch BEVOR mein hund zum pissen anfängt. er marktier auch gern andere hunde, aber das unterbinde ich ihm jetzt schon wenn er nur dran denkt und er geht schon in eine andere richtung wenn ich nur den ersten buchstaben seines namen erwähne.

probiers einfach mal, wenn du merkst er "will" dann mit einem strengen NEIN unterbinden.

viel erfolg!
 
"Wir haben als Hundebesitzer einfach die Pflicht, unsere Lieblinge so zu erziehen, dass sie nicht zum Ärgernis für ihre Umwelt werden."

Und genau deshalb wollte ich hier hilfe haben.Unser Hund ist an sich sehr gut erzogen.Macht alles nur auf Befehl,Groß und Klein.Um etwas zu beheben muß ich die Ursache dafür finden.Deshalb bin ich hier.Mir ist klar das ich in der pflicht bin,dass solltest du eigentlich auch daran erkennen das ich versuche das Problem zu beheben.Hilfe von dir seh ich aber bisher nicht.Ich möchte Tips,Ratschläge mit denen ich arbeiten kann.Nur weil bei mir nicht Hundetrainer im Profil steht heißt es noch lange nicht das ich nicht alles für meinen Hund tu.
LG

Wenn Dein Hund ohnehin gut erzogen ist, wird es bestimmt nicht schwierig sein, ihm zu vermitteln, dass Du nicht möchtest, dass er alles bepinkelt.;) Du musst ihn einfach nur gut beobachten. Mit einiger Übung wirst Du an seiner Körpersprache früh genug erkennen, wann er zum Pinkeln ansetzt. In dem Moment (und nicht erst, wenn er schon rinnen lässt!) sollte von Dir ein Abbruchsignal kommen. Wenn er auf "nein" oder "stop" oder was immer nicht reagiert, schubse ihn einfach weg. Meist reicht aber ein kurzes "a".

Vermehrtes Pinkeln kann übrigens auf Stress hinweisen. Dein Rüde ist jetzt in einem sehr "hormonaktiven" Alter, in dem andere Rüden ihn natürlich aufregen. Vermeide, dass solche Situationen allzu lange dauern.

lg
Gerda
 
Ich bin nicht pampig,nur etwas ungeduldig weil das Problem eben möglichst schnell behoben werden soll.;)
Jetzt bin ich aber schon mal froh das unser Großer schon mal nicht der einzigste Rüde ist der das macht.Das wollte ich ja wissen.
Wenn ich es seh kann ich es auch unterbinden,aber wenn wir halt in einer großen Gruppe unterwegs sind und die Hunde spielen ist man ja leider nicht immer ganz so aufmerksam.Z.B. in der Hundeschule wenn den schlauen Worten des Trainers lauschen.
Ich dachte einfach es gibt für diese Sache eine eindeutige Ursache und die wollte ich finden.
LG
 
Danke Giacomo,jetzt versteh ich das ganze schon etwas mehr.Es ist einfach immer eine unangenehme Situation und hier in dieser Stadt ist man als Hundebesitzer eh ein schwarzes Tuch.Tut mir leid wenn ich etwas ungehalten war.
Für uns war einfach nie ersichtlich warum er das macht.Es kommt auch nicht ständig vor und auch eher selten,aber es soll eben gar nicht sein.
ich hoffe wir bekommen das Problem hin.
LG
 
Ich dachte einfach es gibt für diese Sache eine eindeutige Ursache und die wollte ich finden.
LG

Dein Bub ist ganz normal! :) Hundeschule, neue Gerüche und Situationen drücken halt auf die Blase. Die Ursache dafür sind bestimmte Stresshormone, die die Produktion von ADH (antidiuretisches Hormon) hemmen. Geht uns Menschen in aufregenden Situationen ja auch so.;)

lg
Gerda
 
Hmm,eigentlich pinkelt er ja auch nicht richtig.Wirklich nur einmal kurz ansetzen,in "minisekundenschnelle".Deshalb ist es auch so schwierig so schnell einzugreifen.Er macht das auch wenn er richtig ausgelastet ist,wenn es ihn in unseren Augen richtig gut geht.Aber leider stecken wir einfach nicht in seinem schlauen Köpfchen drin.Wie lange dauert denn eigentlich die "Hundepupertät"?
LG
 
Hallo!
Mein Hund hat mir auch mehrfach Menschen markiert *megapeinlich*. Natürlich habe ich es ihm auch verboten. Mit der Zeit gewann ich den Eindruck, dass er extra zu einem Menschen, der weiter weg von mir stand, lief und pisselte dem dann "im Vorbeigehen" ans Bein :mad:. Ich behaupte mal, meinen Hund gut im Auge zu behalten, aber das waren Aktionen von einer Sekunde, wenn ich "NEIN" donnerte, war die fremde Hose schon nass und mein Hund hatte sich getrollt :rolleyes:.
Mit der Kastration war das Thema dann Gott sei Dank erledigt. Die Stressfaktoren im Leben meines Hundes habe ich erst viel später erkannt (und vermieden), da war das Thema Pinkel-Anschlag schon lange vorbei.

@Giacomo: Wir trainieren fleißig und freuen uns auf Freitag :).
 
Hmm,eigentlich pinkelt er ja auch nicht richtig.Wirklich nur einmal kurz ansetzen,in "minisekundenschnelle".Deshalb ist es auch so schwierig so schnell einzugreifen.Er macht das auch wenn er richtig ausgelastet ist,wenn es ihn in unseren Augen richtig gut geht.Aber leider stecken wir einfach nicht in seinem schlauen Köpfchen drin.Wie lange dauert denn eigentlich die "Hundepupertät"?
LG

Bei Rüden ist die Pubertät - zumindest was das Pinkeln betrifft - nie wirklich zu Ende. Unkastrierte Rüden reagieren immer auf andere Rüden und natürlich ganz besonders auf Hündinnen.
Beim Markieren kann es durchaus vorkommen, dass überhaupt kein Tröpfchen mehr zur Verfügung steht und das Haxerl daher eigentlich nur mehr symbolisch gehoben wird.
Ich erlaube es in der Hundeschule natürlich. Wenn ein Hund allerdings versucht, Menschen oder deren Eigentum zu markieren, unterbinde ich es. Normalerweise reicht wirklich ein kurzer Laut (ich sage immer nur "a") und der Hund ist so verblüfft, dass er sofort von seinem Vorhaben ablässt. Bei ganz hartnäckigen Burschen wird halt einfach ohne weiteren Kommentar das Hinterteil weggeschubst. Aber prinzipiell ist Markieren ja kein Verhaltensproblem sondern gehört einfach zum Hundeleben. Man sollte halt nur darauf achten, dass nichts Wichtiges getroffen wird.

Übrigens ist jetzt die Zeit, wo es überall nach Hormonen duftet, was sich sehr auf die Pinkelaktivitäten auswirkt.

lg
Gerda
 
Hast Du den Hund dabei freilaufen oder macht er das an der Leine ?

Wenn Du den Hund an der Leine hast und der Hund zum Pinkeln ansetzt einen Leinenruck und ein deutliches "Nein". Der Hund soll ruhig merken, daß Du es ernst meinst. Von der Leine würde ich ihn dann erst lassen, wenn er sich das abgewöhnt hat.
 
Bin ja nur froh, daß immer und zu jedem "Verhaltensproblem" ein Obergscheiter auftaucht, der dieses mittels Leineruck löst. :rolleyes:

Na klar, ich könnt mich auch hinsetzen und dem Hund erklären, daß er das nicht darf und ihm höflich ersuchen davon Abstand zu nehmen. Zum Abschluß für das nette Gespräch vielleicht noch ein Wursti schenken ???

Ich glaub halt nicht, daß das wirkt. :mad:
 
Na klar, ich könnt mich auch hinsetzen und dem Hund erklären, daß er das nicht darf und ihm höflich ersuchen davon Abstand zu nehmen. Zum Abschluß für das nette Gespräch vielleicht noch ein Wursti schenken ???

Ich glaub halt nicht, daß das wirkt. :mad:

Meine drei Rüden dürfen auch nicht überall hinpinkeln - Leinenruck habe ich trotzdem nie gebraucht. Und ja: ich spreche höflich mit meinen Hunden und sage auch öfters bitte und danke. Und stell Dir vor - es wirkt!:cool:

lg
Gerda
 
Oben