Hund pinkelt andere Menschen an

G

Gauss

Guest
Hallo zusammen,

ich bin das erste Mal in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Mit 4 Monaten kam der Mischlingsrüde Filou zu uns und ist gerade ein Jahr alt geworden. Bis jetzt gab es auch kaum Probleme mit ihm. Seit ca. einer Woche aber, benimmt er sich wirklich eigenartig. Wir gehen jeden Nachmittag in ein Hundeauslaufgebiet. Die meisten Hunde die dort sind, kennt er seit er bei uns ist und mit einigen scheint er richtig befreundet zu sein. Auch die anderen Hundebesitzer mögen ihn gern. Nun wie gesagt, seit kurzem habe ich das Probelm, dass wenn wir auf den Hundeplatz kommen, er zunächst bei den anderen Hunden schnuppern geht, dann bei den Hundebesitzern und leider dabei schon zweimal sein Bein gehoben hat und diese angepinkelt hat. Beim ersten Mal dachte ich noch, dass vielleicht ein anderer Rüde an der gleichen Stelle markiert hat und er nur rüber gehen wollte. Nachdem zweiten Mal mache ich mir langsam sorgen. Zumal es auch die Beziehung zu den anderen Hundebsitzern stört, da diese kein Verständnis dafür haben. Hat jemand vielleicht schon mal so etwas mit seinem Rüden erlebt und kann mir helfen. Ich habe gelesen, dass man ihn nicht bestrafen soll, sondern seit Selbstbewußtsein aufbauen soll, habe aber die Befürchtung, dass es nicht klappt.

Danke im Voraus.
 
Ich glaube Selbstbewusstsein hat er mehr als genug, wenn er sich einfach rausnimmt Leute anzupieseln...
Er dominiert die Menschen und macht vor allen Anwesenden seinen Status klar, unterbinde es, wenn nicht deines Hundes dann wenigstens den fremden Menschen zu liebe...
 
Hallo Gauss,
ich hab zwar keine persönliche Erfahrung mit dem von dir geschilderten Problem aber:
Gauss schrieb:
.....Ich habe gelesen, dass man ihn nicht bestrafen soll, sondern seit Selbstbewußtsein aufbauen soll, habe aber die Befürchtung, dass es nicht klappt.Danke im Voraus.

Also ich würde ihm schon klarmachen, dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist, wenn er anderen Menschen ans Bein pinkelt. Nur mit Aufbau des Selbstbewußtseins ist es sicher nicht getan, weil dann pinkelt er einfach "Selbstbewußt ans Bein".

lg Friese
 
Hi Gauss!

Obwohl es schon lange her ist, kann ich mich noch sehr gut an diese peinliche Zeit erinnern. Rodos war ebenfalls ca. ein Jahr alt, als er anfing Leute anzupinkeln, bzw. eben Hosenbeine zu markieren. Ich habe in dieser Zeit einfach besonders gut auf ihn aufgepasst und ihn beobachtet und wenn ich bemerkt habe, dass er ansetzt, sofort ein lautes "pfui" loslassen. Ich denke, es hat mit der Entwicklung zu tun, bei Rodos hat es auf jeden Fall durch mein konsquentes Verbieten nach einiger Zeit wieder aufgehört.

lg
Bonsai
 
Vielen Dank ersteinmal für die rasche Beantwortung.
Er dominiert die Menschen und macht vor allen Anwesenden seinen Status klar, unterbinde es, wenn nicht deines Hundes dann wenigstens den fremden Menschen zu liebe...
Natürlich habe ich auch immer ein sofort ein lautes "Pfui" von mir gelassen, wenn ich es gesehen habe und habe ihn von dem betreffen Menschen weggerufen. Aber ich denke nicht, dass es Dominanz ist, da mein Hund an sich sonst keinerlei Dominanzverhalten aufweist und gegenüber fremden Menschen und Hunden zurückhalten aber freundlich ist. Habe übrigens noch etwas im Internet dazu gefunden
http://www.leveste.de/dalmaweb/pinkeln.htm
Ich werde also weiter "Pfui" sagen und hoffen, dass es vorbei geht, wie bei Rodos.
 
Gauss schrieb:
http://www.leveste.de/dalmaweb/pinkeln.htm
Ich werde also weiter "Pfui" sagen und hoffen, dass es vorbei geht, wie bei Rodos.
Es geht ganz sicher vorbei. Es stimmt zwar, dass es auch Hündinnen gibt, die sich z.B. aus Freude, aber auch aus Unsicherheit anpinkeln, aber ich weiß nicht so Recht, beim Rüden und in der Form kann ich mir das irgendwie nicht wirklich vorstellen. Aber es ist natürlich alles möglich. Ich hätte es eher als ein "ausprobieren" interpretiert, bzw. vielleicht auch als "Machogehabe" so nach dem Motto "mir gehört die Welt", aber es kann natürlich sein, dass ich mich irre. Ich würde es auf jeden Fall nicht wirklich tragisch nehmen und einfach mal mehr aufpassen und eventuell schon im Vorhinein verhindern, d.h. deinen Hund gar nicht so knapp zu anderen hinlassen, bzw. auch die Menschen vorwarnen und ihnen sagen, dass sie ebenfalls aufpassen sollen.

lg
Bonsai
 
Ich verstehe, dass die Leute das nicht gerne sehen, wenn sie von einem Hund angepinkelt werden! :) Mir hat auch mal ein Terrier-Rüde ans Bein gepinkelt - hätte sich der Besitzer entschuldigt, wäre das ja nicht so schlimm gewesen, aber alles was kam, war: "Na, der riecht die Hündin..." - nicht mal ein "Pfui!" oder sonstwas. (Meine Hündin war damals 8 Wochen alt, hat also nicht nach Hündin, sondern nach Welpe gerochen... :rolleyes: )

Ich denk mal, bei einem jungen Hund kann das schon passieren, aber "unverzeihlich" ist es nur dann, wenn der Besitzer weder den Hund schimpft, noch sich entschuldigt.
 
also caesar hats glücklicherweise nur einmal probiert (ähm und auch erfolgreich erledigt...), bei der lieben dimmi ;)...da ich ja wie üblich keinerlei rücksicht auf die psyche der armen galgos nehme :D :D...bin ich gleich mal auf ihn losgestürmt, hab ihn mit "nein" angeknurrt, aufgestampft und IHN vom ort des geschehens VERTRIEBEN...
persönlich glaub ich, dass dies wirkungsvoller is, als aus der entfernung "pfui, nein" - was auch immer zu rufen, und ihn dann abzurufen.
in nächste zeit war beobachten dran. zweimal hat er danach noch den anschein von "ich schnüffle jetzt an einem hosenbein" gemacht, mia halt wieder hingestürmt und ihn "weggeknurrt", bevor noch was passieren konnte. damit war die sache gegessen, aber der bub is ja auch ein engelchen :) ...
also ich würd sagen, beobachten und immer in der nähe der hosenbeine wär jetzt wichtig, den anderen leuten und deinen nerven zu liebe ;)

greez
mia
 
Ein unterwürfiger Hund zeigt auch, dass er es ist, dreht sich auf den Rücken, macht sich klein.
Ich kannte einen Husky, der fremde Menschen "markiert" hat, das war ganz sicher keine Unterwerfung...
 
Also bitte unterbinde es mit Pfui, oder NEIN.
Sogar meine Hündinnen, die vorige und auch die jetzige,
versuchen es, hat aber nicht geklappt weil ich es gleich unterbunden hab
und sie dann auch zu mir kommen wenn ich sie rufe bzw. gekommen ist.
Also es klappt auch bei HSH, die einen Dickkopf haben.
Ich finde auch, dass man sich, wenn es schon passiert ist, wenigstens entschuldigen sollte. Ich entschuldig mich schon, wenn Bella nur den Versuch macht.
Aber momentan hat sie es Gott sei dank wieder abgelegt.
Und Bella ist kein junger Hund mehr, sondern 6Jahre alt und Iwanka war 8 und 11 1/2 als sie gestorben ist und auch sie hat es öfters versucht.

Liebe Grüße von
 
im Nachbarort sind Leute, da hat mich deren 1. Rotti angepinkelt und der Jetzige macht es auch. Er sieht Leni, spielt mit ihr, hört kurz auf , kommt zu mir und will mich anpinkeln. Natürlich bekommt er von mir ein scharfes "Pfui". Aber die Leute lachen dazu und das weiß er natürlich.

Mein erster Hund hat auch mal jemanden angepinkelt. Genau in den Stiefel rein. Der Mann hat mit seiner Hündin geschimpft, mein Hund ist hin und passiert wars. Ob er es wegen dem Schimpfen getan hat, weiß ich natürlich nicht. Damals war auch von "Dominanz" etc. noch keine Rede.

LG Biggi und Leni
 
Nando hat erst ein einziges Mal einem Menschen ans Bein gepinkelt, und das war ausgerechnet die Hundetrainerin *peinlich* :o . Er ist absout kein dominanter Hund, sondern eher unsicher und unterwürfig. Allerdings glaube ich, dass das damals doch ein Zeichen von Machogehabe war, weil sich die Trainerin auf "seiner" Wiese in "seinem" Tierheim aufgehalten hat. Er hat es niemals wieder auch nur versucht, wenn ich darauf vorbereitet gewesen wäre, hätte ich es sofort unterbunden und ihn "weggeknurrt" wie Mia ;)
 
Servus Gauss,
Keine Sorge. Das gibt sich wieder. Viele halbstarken Rüden machen dies. Mein Rüde hat es auch gemacht. Einfach beobachten und noch bevor er Haxl hebt, eingreifen.
 
Oben