Hund & Pferd

Mischi

Anfänger Knochen
Hallo!

Habe seit knapp 3 Wochen einen Hund (Mischling, 2 Jahre alt). Hab ihn von der Hundehilfe, die Hunde aus Rumänien rettet.

Jetzt hab ich ein kleines Problem. Wir fahren normalerweise einmal die Woche zu einem Reitstall (meine kleine Schwester reitet unheimlich gerne, und da ich selbst mal geritten bin und Pferde super finde, gehe ich gerne mit).

Letztens hab ich zum ersten Mal meinen Kleinen mitgenommen. War schon etwas nervös, weil beim Reitstall ein sehr "dominanter" Hund lebt. Aber die beiden haben sich auf Anhieb super verstanden, was mich sehr gefreut hat. Allerdings rastet er jedes mal aus wenn er ein Pferd zu Gesicht bekommt. Er fängt an zu knurren und zu bellen, zerrt an der Leine.

Die Pferde sind zwar einiges gewöhnt und erschrecken nicht gleich, aber ganz recht ist es mir auch nicht.

Gibt es irgendwas, was ich dagegen tun kann?

Danke schon mal im voraus, und bin gespannt was ihr dazu sagt :confused:
 
Positiv bestärken, wenn er einmal nicht knurrt und bellt. Eventuell Pferd schnappen und Hund schnappen (am besten mit jemand zweiten) und laaaange spazieren gehen. Dann lernt er das er keine Angst haben braucht. ;)
 
will er denn zum Pferd hin oder vom Pferd weg?

eher Aggression oder fürchtet er sich und weiß nicht wie er damit umgehen soll?
 
du mußt bedenken ihr habt den hund erst seit 3 wochen u. vermutlich hat er bislang noch nicht allzuviele positive erfahrungen machen dürfen.

in der kurzen zeit ist es für ihn sicher nicht einfach, euch kennt er noch nicht, pferde sind gruselig,etc...

ich persönlich würd mit den pferdebesuchen noch ein bisschen abwarten bis er mehr vertrauen zu mir hat. und dann, wie schon beschrieben, mal ein ruhiges pferd schnappen (zu zweit, einer hund, einer pferd) und bisschen spazieren od. grasen gehen. am anfang kann man ja ruhig genug abstand lassen, damit er sich den "groooßen gefährlichen hund" aus der sicheren entfernung ansehen kann. das ganze ist natürlich etwas einfacher wenn er euch schon mehr vertraut und sich sicherer fühlt.
 
Das stimmt wohl, daran hab ich nicht gedacht.

Dann wart ich einfach noch ein bisschen ab uns versuchs irgendwann nochmal, und das mit dem Spaziergang mit Pferd klingt auch gut :)

Danke erstmal :D
 
Hätte das auch so wie Dwina gesehen!

Auf keinen Fall eine Begegnung erzwingen!

Nebeneinander hergehen und du wirst sehen, dass ihm das Pferd nach einiger Zeit egal wird. Und eben auf jeden Fall viel Abstand halten, bzw. so gehen, dass sich der Hund nie bedrängt fühlt vom "Riesenhund" :)

Worauf ich auch Achten würde ist, dass du dich den Pferden gegenüber total gleichgültig verhältst, so dass dein Hund merkt, dass das das nomalste der Welt ist.

(Stichwort Silvester --> ja nicht bemitleiden usw...)
 
Ja, ich geb da Dwina und den anderen Recht.
Ich würde derzeit noch eher Abstand zu den Pferden halten, damit sie gar nicht sosehr damit konfontiert wird im Moment und belohnen, wenn sie ruhig ist. Und dann mal gemeinsam spazieren gehen - wenn sie neben dem Pferd hergeht länger, wird sie es wohl kaum eine Stunde lang anbellen sondern sich hoffentlich einfach für die Umgebung interessieren, v.a. wenn von Seiten des Pferdes nix Spannendes passiert. Evtl. auch einen zweiten, relaxten Hund mitnehmen, der ihr das Gefühl vermittelt, dass da gar nix besonderes los ist und die Gerüche entlang des Weges viel spannender sind als das Pferd selber.
Wichtig ist natürlich immer ein cooles Pferd :cool:
Meine Hündin hat v.a. schnell begriffen, dass "Pferd" gemeinsamer, toller Spaziergang heisst - und wenn das Pferd ein Leckerli kriegt, dann sie auch - und darum findet sie Pferd einfach super :)
 
Naja alleine von hin oder weg kann man nicht auf angst oder aggression schließen.
Auch Hunde die aggressiv nach vorne gehen (leinenaggression) können durchaus angst haben.

Meine zb. war so. Voll in die Leine, hinschnappen, auszucken, bellen, knurren, zähne fletschen, etc.
Also für einen ungeübten Beobachter hat es nach Aggression ausgesehen. In Wirklichkeit hatte sie einfach irren Schiss. ;)
Hat zwar gedauert, aber mittlerweile sind ihr pferde egal - sie rennt sogar beim reiten mit.

Das einzige was da hilft ist Ruhe, bestärkung bei ruhigem Verhalten und geduld.
Und natürlich Ablenkung. Je nachdem ob sie ein Futter oder ein Beute/Spielzeughund ist, nimm ihr ihr größtes Lieblingszeug mit in den Stall und zieh die Aufmerksamkeit auf dich. Und wenn sie darauf anspricht sofort ausgiebig loben und beruhigen.

Falls sie/er weg will:
Zeige ihr Pferde aus sicherer Entfernung. Zwinge sie nicht näher hinzugehen als ihre angstgrenze zulässt. Lass ihr Zeit. Und wenn sie sich beruhigt, wird der abstand zum Pferd immer geringer.
Wenn du nahe ans Pferd ranmusst - und du weisst dass sie auszucken wird - dann lass sie in der "sicheren" Entfernung absitzen und geh ohne sie zum Pferd.

Wenn sie zb. auf futter gut anspricht, dann kannst du was besonders leckeres mitnehmen und sie damit vorsichtig zum pferd locken.
Lass die leine locker durchhängen - zieh sie nicht nach - geh näher ans pferd ran - ruf sie - halt ihr das leckerlie entgegen - lass sie von sich aus in richtung des pferdes vorarbeiten und wenn sie nach dem sie sich das leckerlie geschnappt hat wieder weg will - dann lass sie.
Du bleibst näher beim pferd stehen - und hältst ihr wieder ein leckerlie hin - lässt sie wieder von sich aus kommen.
Das machst du immer und immer wieder. Und natürlich beginnst du in einer Entfernung in der sie noch nicht auszuckt.

Falls sie hinwill:
Versuchen abzulenken, vorspringen untersagen, feste stimme.
Aufs Pferd zugehen - wenn er aggressiv hin will/vorspringt - nach rechts oder links abwenden.
Gut wäre es wenn er dafür die Grundkenntnisse für richtiges Fuß kennen würde - augenkontakt zu dir herstellen, sobald er sich dir zuwendet - loben, ball/leckerlie zuwerfen.
Kurz loben/spielen bzw. ihm den ball lassen. Dann wieder weg nehmen, wieder aufs pferd zugehen, sobald du merkst er kommt an die "sprunggrenze" - wieder augenkontakt herstellen bzw. aufmerksamkeit auf dich - sobald er dich auch nur kurz anschaut - ball zuwerfen - abwenden.
Am besten du gehst diese Übung in "Kreisen" bzw. Quadraten.
Aufs pferd zu - nach links oder rechts abwenden - den hund mim Spielzeug/Leckerlie vom Pferd weggehen lassen, spielzeug wegnehmen - wieder umdrehen - aufs pferd zugehen.
Und das immer und immer wieder und auch erst langsam in richtung pferd steigern.
 
Hi, darf ich fragen, welchen Hund du von der Hundehilfe hast? Ich bin einfach neugierig, da meine Hündin auch von dort ist. Gerne auch per PN.
 
Meine tochter reitet auch und beim ersten hofbesuch war ich auch gespannt, wie das mit hund und pferd so wird.

leo war zwar neugierig, was denn dieses grosse etwas ist, aber sobald das pferd hergesehn oder gar in unsere richtung gekommen ist, hat sich leo hinter mir versteckt.
Ich hab sicherheitshalber auch genügend abstand gehalten.

aber einen guten tipp hab ich für dich: ein kleidungsstück, das sehr nach pferd riecht (hose, stiefel...) dem hund zuhause zum schnüffeln geben - leo schnüfflt chrissi von oben bis unten ab, wenn sie nachhause kommt.
so hatte er dann den geruch schon fest in der nase und beim nächsten besuch war ihm das pferd schon fast wurscht :D

lg claudia
 
unsere zusammenführung sah wie folgend aus: hund angebunden, pferd geholt und außer reichweite angebunden, sattelzeug geholt, hund ignoriert.
pferd geputzt und gesattelt, hund ignoriert.

pferd geschnappt, zum hund hin, ganz normal an der leine genommen und los gelaufen zum reitplatz.
Hund angebunden, rein gegangen, geritten, wieder raus, hund abgeholt und gelobt, wieder zurück.

nach 1 woche liegt er in "seiner" ecke und guckt zu, ohne leine, und geht neben dem pferd her auch ums feld =)
 
unsere zusammenführung sah wie folgend aus: hund angebunden, pferd geholt und außer reichweite angebunden, sattelzeug geholt, hund ignoriert.
pferd geputzt und gesattelt, hund ignoriert.

pferd geschnappt, zum hund hin, ganz normal an der leine genommen und los gelaufen zum reitplatz.
Hund angebunden, rein gegangen, geritten, wieder raus, hund abgeholt und gelobt, wieder zurück.

nach 1 woche liegt er in "seiner" ecke und guckt zu, ohne leine, und geht neben dem pferd her auch ums feld =)

und wie hat der hund sich währenddessen benommen?

Wir habens am anfang mit beschnuppern lassen gemacht, dann war sie ne weil mit im stall und hat nur beim putzen zugeschaut - jetzt beginnen wir mit kleinen ausritten und bodenarbeit.
 
er hat erst gekläfft und wollte "aufs pferd springen" und ihm in die nase schnappen.
ich hab ihn halt ganz selbstverständlich genommen, das pferd auch und dann ist er zwar einmal auf karim zugesprungen aber der stand ganz entspannt, hat sich nen nasenkuss geben lassen, wie ein fels in der brandung... und danach war das thema gegessen.
 
ich hät das nicht so locker gesehen....ich hab einmal ein pferd gesehen wo der hund unabsichtlich mit dem zahn beim pferdemaul hängen gebliegen ist........das hat nicht schön ausgeschaut..
 
Oben