Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ... ich bin ja kein Experte - aber die Kleine ist doch von Geburt an schon so... von daher dürften die Muskeln, Bänder und Sehnen doch trainiert sein?
Ich denke das Laufen auf den Hinterbeinen macht der kleinen viel weniger aus, als einem Hund, der das als Kunststück machen muss...
Schwierig stell ich mir das Kaggen und Pinkeln vor... aber sie wird sich sicher auch da zu helfen wissen...
mei.. beim Welpenbild hätt ich fast geheult .. ich finde das so bewundernswert!!
Ich glaube nicht,dass sie Großartig Schmerzen hat...
Ich finds toll!
schmerzen glaub ich nicht, dass sie hat. sonst würde sie nicht so lustig durch die gegend "hüpfen".
trotzdem: wenns mein hund wäre, würd ich ihr ein wagerl für die vorhand basteln (oder basteln lassen). [gesund isses nämlich sicher nicht, wenn der hund dauernd aufrecht geht.]
ich finde es vorallem total beachtenswert das sie zu so eine total lieben und fürsorglichen Familie gekommen ist. seien wir ehrlich wer nimmt sich freiwillig einen Hund mit einer Behinderung? ich kenne wenige.
Ich fürchte auch, er bekommt so früher oder später Probleme mit der Wirbelsäule?
Wobei, Wagerl schön und gut, aber das Steuern wäre da wohl schwierig, viel schwieriger jedenfalls, als wenn es umgekehrt ist. Allerdings, so geschickt wie der ist, würder er das sicher bald lernen!
ja das könnt schon sein, dass er später irgendwann probleme mit der wirbeläule bekommt, oder mit der hüfte, da die gelenksstellung vom winkel her eher ungünstig is! Aber momentan sieht er eigentlich quietschvergnügt aus! War ganz fasziniert von der szene zwischen den anderen hunden. Na ich wünsch ihm noch viele wunderschöne, schmerzfreie jahre!
im Interview wurde sie auch auf seine Gesundheit angesprochen, und sie meinte, dass Hüften usw. gecheckt wurden und bestens sind.. sollte ich das richtig verstanden haben.
Ob es auf Dauer gesund ist oder ob IRGENDWANN durch die Haltung Schäden kommen KÖNNTEN ist doch egal. Er lebt jetzt und lebt gut damit. Die paar Jahre kann man ihm an Lebensfreude gönnen, ohne jetzt gleich vorzugreifen, weil er irgendwann mal Schäden von etwas bekommen könnte, das man ohnehin nicht vermeiden kann.
Ich finde, er bewegt sich sehr gekonnt Ich denke nicht, dass das über Jahre so gut gehen würde, wenn er ständig Schmerzen oder Verspannungen hätte. Irgendwann würden sich diese am Verhalten des Hundes zeigen. Davor kann man eh nichts machen, außer ihn leben lassen und darin unterstützen Finde, die Familie macht das gut. Soweit man das aus der Ferne an den paar Ausschnitten beurteilen kann.