Hund nimmt nicht zu!

Trixie88

Profi Knochen
Mein Hund ist in letzter Zeit sehr "sportlich" geworden.
Früher konnte man nur die ersten 2-3 Rippen sehen, jetzt kann man schon alle abzählen.
Dabei bekam er immer seine normale Portion und wie waren auch nicht mehr unterwegs als sonst eher weniger.

Könnte es an den sinkenden Temperaturen liegen, das er mehr Futter brauch?

Hab ihm die ganze Woche schon eine 50% größere Portion gefüttert und außer riesigen Haufen, ist bis jetzt noch nichts passiert.

Füttere Real Nature Trofu.
 
Ne, noch nicht.
Blacky ist ja erst 2 Jahre jung und benimmt sich so noch völlig normal.
Hunger wie ein Labrador halt :D Spielen und Toben tut der auch.
Der Bauch ist weder dick, noch macht der irgendwelche Geräusche.

Das einzige ungewöhnliche war halt die Kastra im Mai.
Damit wird das aber nichs zu tun haben oder?
 
Ich weis nicht o es was mit der Kasta zu tun hat, ich kann dir nur sagen das mein Rüde nach der Kastra auch abgenommen hat und nicht mehr zunehmen wollte, und dann hat es BUMM gemacht udn die von mir gut gemeinten Futterportionen sind angeschlagen :D:D:D
LG
 
Hallo,

kann auch von der Schilddrüse kommen. Würde ich nicht zu lange beobachten, sondern dem TA vorstellig werden.

Lieben Gruß, Barbara
 
Ich entwurme ihn regelmäßig, daran kann es nicht liegen.
Ansonsten verhält der sich ja wie immer, deswegen sehe ich jetzt keinen dringenden Grund, warum ich sofort zum TA sollte.
Werde noch ne Woche abwarten, vielleicht muss sich der Körper auch erstmal an die größeren Portionen gewöhnen?
 
Es ist sicher nicht normal, wenn ein Hund, der keine aussergewöhnlichen Belastungen hat, sondern normal wie immer bewegt wird, auf einmal abnimmt. Und es ist sicher auch nicht normal, wenn Du ihm schon 1 Woche lang 50 % mehr Futter gibst und er nimmt nicht ein wenig zu.

Ich würde nicht warten und sofort zum TA gehen, auch wenn er sich normal benimmt. Alles Gute Deinem Wauz!
 
Ich hatte dieses Problem mit meinem jüngsten Hund, der schon ein echter Hungerhaken war. Wie sich bei der TÄ herausgestellt hat, benötigt er ein Pankreasenzym zu jeder Mahlzeit, da ihm dieses fehlt und sein Körper daher die Nahrung nicht richtig verwerten kann. Ich würde keinesfalls länger zuwarten, mein Hund war auch wie immer, bloß konnte man ihm beim Abnehmen fast schon zusehen (damals war er knappe 2 Jahre alt).
 
Oben