hund nicht einschläfern lassen...

teoden

Neuer Knochen
hallo... ich habe eine freundin, die hat einen krebs-kranken hund... sie war beim tierarzt um ihn einschläfern zu lassen und der arzt sagte ihr das er es nicht darf weil das herz von dem hund noch ok ist... ist das so rechtens? ich meine ich sehe ja auch wie der hund sich quält... das punkt ist ja der das sie auch noch ein herzkrankes kind hat von fast einem jahr... und auch nicht mehr richtig um den hund kümmern kann, weil sie die meiste zeit im krankenhaus ist... was könnt ihr meiner freundin raten... zu einem anderen tierarzt... oder was auch immer...
 
hi,

soweit ich weiss darf ein gesunder hund nicht eingeschlaefert werden. ein unheilbar kranker, leidender hund natuerlich. es muessen ja nicht alle organe geschaedigt sein, um einen hund einschlaefern lassen zu koennen. diese aussage halt ich fuer kompletten unsinn und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein tierarzt sowas behauptet. vielleicht hat ihn deine freundin ja falsch verstanden.

wenn sie sich in sachen prognose/lebensqualitaet unsicher ist, sollte sie sicherlich noch einen anderen tierarzt aufsuchen. aber die entscheidung kann ihr natuerlich niemand abnehmen. und ich denke, dass die lebensumstaende manchen besitzer auch dazu veranlassen, den hund eher frueher als spaeter einschlaefern zu lassen, weil sie die "pflegemuehe" nicht auf sich nehmen wollen. bei manchen wirds einfach nicht moeglich sein, dem hund die pflege zu kommen zu lassen, die er braucht (wird wohl eher seltener der fall sein).

sehr schwieriges und trauriges thema. hab mich intensiv damit auseinander gesetzt und auch mal einen artikel in wuff drueber geschrieben - uebers letzte jahr mit meinem dalmi:
http://www.wuff-online.com/pics/artikel/2005/12/peter1205.pdf

vielleicht hilfts bei der entscheidungsfindung.
lg alene
 
will deiner freundin ja nichts unterstellen, aber für mich liest es sich so als ob es ihr nur recht kommt, wenn der hund eingeschläfert wird, da sie sich ums kind kümmern will, wenn er nicht leidet und fit ist, darf er auch nicht eingeschläfert werden
 
Ein Tier kann man erlösen - ein Mensch muss oft jahrelang an einer Krebserkrankung dahinvegetieren.

Ich wüsste wie ich mich entscheide wenn bei meinem Hund Krebs als Diagnose festgestellt wird (Ausnahme: Anfangsstadium, junger Hund!)


Alles gute deiner Freundin und ihrem kranken Kind :(
 
Hallo.
Schliesse mich der Frage mal an: Woran erkennt ihr, dass der Hund sich quält? Und wie alt ist er, um welchen Krebs handelt es sich???Seid wann hat sie die Diagnose?
 
Woran erkennt ihr, dass er sich quält?

na sie zieht sich immer weiter zurück, geht nur noch gassi, frist und schläft... das wars schon. nein abschieben will sie den hund nicht, auch weil sie ihn seit fast 13 jahren hat... sie wollte ihn einschläfern lassen, aber der tierarzt darf das woll nicht mehr. jetzt will sie ihn nun doch so lange behalten bis er von selbst einschläft...
 
Hallo.
Schliesse mich der Frage mal an: Woran erkennt ihr, dass der Hund sich quält? Und wie alt ist er, um welchen Krebs handelt es sich???Seid wann hat sie die Diagnose?

die krebs diagnose hat ihr der tierarzt gestellt, wo sie ihn auch einschläfern lassen wollte... ich glaube seit 3 jahren weiß sie es. aber bis vor kurzem ging es dem hund gut. jetzt bekommt er eine beule nach der andern. aber operieren lasen will sie ihn nicht mehr, weil die beulen immer wieder kommen.
 
will deiner freundin ja nichts unterstellen, aber für mich liest es sich so als ob es ihr nur recht kommt, wenn der hund eingeschläfert wird, da sie sich ums kind kümmern will, wenn er nicht leidet und fit ist, darf er auch nicht eingeschläfert werden

nein, sie will ihn nur auf grund der krankheit einschläfern lassen... eben der hund ist ja nicht mehr fit. er schläft den ganzen tag außer zum gassi gehn oder essen...
 
Ein Tier kann man erlösen - ein Mensch muss oft jahrelang an einer Krebserkrankung dahinvegetieren.

Ich wüsste wie ich mich entscheide wenn bei meinem Hund Krebs als Diagnose festgestellt wird (Ausnahme: Anfangsstadium, junger Hund!)


Alles gute deiner Freundin und ihrem kranken Kind :(

ist kein anfangsstadium mehr... und auch kein junger hund.

danke
 
die krebs diagnose hat ihr der tierarzt gestellt, wo sie ihn auch einschläfern lassen wollte... ich glaube seit 3 jahren weiß sie es. aber bis vor kurzem ging es dem hund gut. jetzt bekommt er eine beule nach der andern. aber operieren lasen will sie ihn nicht mehr, weil die beulen immer wieder kommen.

wenn der hund 13 jahre alt ist und seit 3 jahren krebskrank, es anscheinend anzeichen gibt, dass es ihm wirklich schlechter geht, dann würde ich einen anderen tierarzt aufsuchen.

das haben uns tiere voraus - die gnade, von einer tödlichen krankheit erlöst werden zu können, ohne dass es strafrechtliche folgen gibt. der mensch muss bis zum letzten atemzug leiden und leiden und leiden, auch wenn er selber nicht mehr leben will.

wenn es mein hund wäre, dass würde ich ihm damit den letzten liebesdienst erweisen, weil ich sein leiden und seine schmerzen beenden kann - wenn die anderen "umstände" auch gegeben sind, nämlich alter und die krankheit in einem fortgeschrittenen oder letzten stadium.

tiere zeigen nämlich nicht (immer) an, wenn sie schmerzen haben, und bei krebserkrankungen haben sie diese sicher.
 
[

tiere zeigen nämlich nicht (immer) an, wenn sie schmerzen haben, und bei krebserkrankungen haben sie diese sicher.[/quote]

Aber Hunde zeigen, zumindest meine 2 zuletzt verlorenen, auch meine dzt. älteste Hündin, die starke Schmerzen durch HD vor der Goldakupunktur hatte, wenn sie nicht mehr leben mögen. Wenn man seine Hunde gut kennt, dann merkt man's am Blick - "ich mag nicht mehr", am nachlassenden Appetit - ganz einfach sichtbarer Mangel an Lebenswille.
Viel schlafen allein ist's nicht - ich muß meine sogar manchmal aufwecken, aber dann strahlt sie mich an ;-)
 
Oben