hund nervt total-wirklich pubertät?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich denke schon, das es die Hormone sein können.

Zitat Brunobär:
Also ich kenn mich zwar mit zwei Rüden in einem Haus nicht aus, aber ich kann von Bruno berichten, dass ihn viele Rüden aufgrund seiner Kastration als "Hündin" warhnehmen und sich dementsprechend buhlend um ihn drängen.

Das wird ihm oft zu nervig, da er es auch gar nicht richtig versteht - mein Eindruck - vielleicht solltest du dir unter diesem Aspekt eine Kastration nochmal überlegen? Es scheint mir sonst etwas unfair deinem Alten gegenüber
Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Am schlimmsten war es mit dem Irischen Wolfshund von meinem Ex-Chef.
Der ist meinem Rüden nicht mehr von der Pelle gewichen und der war dann schon ziemlich sauer und ich muß dazu sagen, mein Rüde ist seeehr souverän und läßt sich nicht leicht aus der Ruhe bringen.
Die Situation hat sich erst mit der Kastration von dem Irischen entspannt.
Ich bin kein grundsätzlicher Befürworter von Kastrationen, aber bevor Dein "Alter" nur mehr genervt ist, würde ich es schon in Betracht ziehen.
Du könntest ja mit einer Spritze, die die Hormone unterdrückt ausprobieren, ob es daran liegt. Rede mal mit Deinem TA darüber.
 
king schrieb:
Hallo ihr Lieben,

unser Dobermann (wird im April 2 Jahre alt) bringt mich grad zum verzweifeln

seit ein paar Tagen, stellt er mind. 1x täglich gegenüber unseren Ältesten (und nur ihm gegenüber) die Bürste auf u. stänkert ihn an. Es ist aber kein spielerisches, sondern ernstes Stänkern
Weiters schnüffelt er ihm ständig "am Auspuff" rum und fängt dabei wie wild ins Sabbern an
Gesundheitlich ist mit dem Alten (kastriert; 6,5 Jahre) aber alles ok.
Das wurde schon abgeklärt und kann kein Grund sein

Jetzt meine Frage: Ist es NUR die Pubertät und vergeht dieses Verhalten wieder von alleine?
Wie verhalte ich mich richtig? Jetzt bin ich immer dazwischen gegangen wenn er ihn so angemacht hat u. hab beide auseinander geschickt

Bitte um "sachdienliche Hinweise"

Vielen lieben Dank im Voraus
das hört sich so an als versucht er die stelle des anderen in rudel zu über nehmen. das kommt sehr oft vor wenn einer mehr dominant ist als der andere es kann sein das es hilft wenn du ihn kastrien last aber es kann bis zu ein halben jahr dauern bis er die rest hormone aus den köper drausen sind bei unseren rüden hat das geholfen einen rüden wir meisten in alter von 12 - 18 monaten kastriert lg micky
 
"halben jahr dauern bis er die rest hormone aus den köper drausen sind"

hi
micky.. man lernt nie aus...*g* wie machen das die hormone denn? "he jungs, halbes jahr ist um... wir springen nun bei den ohren raus?"

aber wie immer interessant.. hier spielt sich etwas sehr natürliches und verständliches ab... eine positionierung... harmlos... und mit etwas geduld, einfühlungsvermögen und konsequenz zu lenken... die unqualifizierten aussagen bezüglich kastration waren ja zu erwarten.

"unfair dem alten gegenüber"
den satz fand ich sehr interessant.. es zeigt wie vermenschlicht die werteposition von einigen gesehen wird... kann ich eine eventuelle rangordnungsneustruktuierung nicht akzeptieren... sollt ich mir keinen weiteren hund zulegen...
es ist nicht alles harmonie pur, konflikte bedeuten reibung, leben, energie...
neutralisiere ich die situation sofort (sei es nun mit kastration... oder sofortigem "dazwischengehen") nehme ich den lebewesen die möglichkeit zu lernen, zu verstehen, ihr verhaltensrepertoire einzusetzen...
ob und wie du dich einmischt.. kann dir keiner sagen... ist so individuell wie deine hunde...
lg ellen
 
@ellen:

Damit habe ich auch nicht gemeint, dass die Kastration die einzige Lösung ist. Ich finde nur, wenn es Überhand nimmt - und der "Alte" stark darunter leidet, sollte man diese Möglichkeit durchaus zusammen mit dem Tierarzt in Betracht ziehen. :)

LG Anja
 
ellen schrieb:
..................
lg ellen

Liebe Ellen,

habe zwar auch nur 1 Hund daheim (und das ist eine Hündin), trotzdem möchte ich Dein Posting hier mal unterstützen und bekräftigen.

Ich glaube auch, dass das Verhalten der hier betroffenen Hunde durchaus als "normal" zu betrachten ist, und aus meiner Sicht zum jetzigen Zeitpunkt eine Kastration überhaupt nicht zur Diskussion stehen sollte. Aber das hat ja "King" selbst schon richtig erkannt. Der Dobi steckt mitten in der Entwicklung, schaut mal, wie lang sich der "Alte" ärgern lässt bis er ihm endlich eine knallt. Und so wie King das schreibt, hat der "Alte" sehr wohl die Hosen an und lässt sich durch das aufmüpfige Gehabe kaum provozieren.

Man muss den Hunden schon eine Chance einräumen, sich selbst und die anderen Familienmitglieder (Rudel lasse ich hier bewusst weg, die Definition dieses Wortes hat schon vielerorts für Diskussionen gesorgt) kennenzulernen.

lg
Nicole
 
danke euch allen für eure meinungen

ich hab die für mich richtigen gern rausgelesen und werde jetzt mal abwarten

kastrieren kommt für mich nur in frage, wenn es wirklich gar nimmer anders geht. auf die leichte schulter nehm ich sowas nicht, weil es ein medizinischer eingriff ist.
OT:eine frau lässt ihren mann ja auch nicht einfach so kastrieren weil er mal einen anderen mann anstänkert :eek: :D

für mich heißt es jetzt beobachten und bevors eskaliert eingreifen, dann werden wir die nächsten wochen schon überstehn

danke hundenarr für den tipp mit der hormonunterdrückungsspritze!
danke ellen für deinen beitrag, der mir zum teil sehr aus der seele spricht

ich werde das thema jetzt schließen lassen, weil für mich die frage beantwortet ist
etwaige tipps bitte per pn

netten abend noch
lg barbara
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben