Hund müffelt plötzlich

kornellia

Neuer Knochen
Hallo Ihr Lieben, würde mich sehr über Euren Rat freuen: Meine Hündin, Husky-Mix, ca. 3,5 Jahre alt, kastriert seit 18 Monaten, müffelt seit 3 Wochen plötzlich richtig arg nach nasser Hund - alter Socken... Ansonsten hat sich absolut nichts in unserer Lebensführung oder bei ihr verändert. Gleichbleibende Aktivität, Futter, glänzendes Fell, Kot, Harn etc.etc. Es ist alles gleich geblieben; nur die Müffelei, die sie nämlich vorher gar nicht hatte, eben.
Es ist mir prinzipiell egal, mein Schätzchen kann duften, wonach immer sie will.... einzig würde ich gerne wissen, ob das ein Anzeichen für irgendwas Gesundheitliches bzw. Krankheitliches sein könnte, was sich da anbahnt.. Wenn ihr keine Erfahrungswerte für mich habt, dann werde ich den Tierarzt konsulierten - aber Ihr Leute hier wisst ja echt schon so viel, da frag ich vorher lieber mal hier nach!

Öhm, hab auch schon an Ihren Geschlechtsorgangen rumgeschnuffelt, ob ich ev. eine leichte Inkontinenz übersehen habe, aber da ist auch nicht mehr Geruch. Sie müffelt "allover" gleich ;-)


Freue mich schon auf Eure Antworten...
Ach ja, ich barfe!

LG, Kornellia
 
[FONT=&quot]Sünden bei der Fütterung wirken sich nach etwa 3 bis 4 Jahren aus.

Die ersten Anzeichen:
Ohrschmalzbildung
schlechter Körpergeruch
Schuppenbildung
Juckreiz
Haarausfall

Wie alt ist Dein Hund? Ah ja, 3,5 Jahre .............[/FONT]
 
Hast du deine Hündin schon immer gebarft oder erst vor kürzerer Zeit umgstellt?
Der Geruch könnte sich dann auf Grund der Entgiftung bilden.
Kann unter Umständen erst nach Wochen oder Monaten auftreten.
 
Ich bin sicher, dass ich beim Füttern meiner Maus nicht "sündige"; ich barfe, seit ich sie habe, also seit knapp 2 Jahren. Hab sie sobald ich sie bekommen habe, umgestellt (war völlig problemlos) und sie scheint pumperlgesund. Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen, seit 2 Jahren also seit ich sie habe, ist alles in den Lebensumständen unverändert; das ist es ja, was mich irritiert. Kann es ev. an der sommerlichen Schwüle liegen?
 
Geht deine Hündin momentan viel schwimmen? Meine Enana stinkt auch fürchterlich und sie schwimmt fast täglich, meine bekommen alle das gleiche Futter und die anderen (Nichtschwimmer) duften angenehm, aber sie stinkt. Da ich ihr aber das schwimmen nicht verbieten kann und möchte im Sommer, muss ich wohl noch einige Zeit damit leben und hoffe sehr innig auf den kühlen Herbst. :D
 
die sindy stinkt z.zt. auch wie die hölle!
angeblich sollen chlorophyll-tabletten helfen *keineahnung*
 
Sammy müffelt auch vom vielen Schwimmen.
Es gibt da so ein Shampoo, daß extra für die Sommerzeit ist.
Leider fällt mir grad der Name nicht ein. Ich hab Sammy damit gebadet und jetzt gehts wieder.
Leider hält es nicht den ganzen Sommer, wenn die Hunde oft schwimmen gehen.
 
Danke für die vielen Schwimm-Antworten - nun wird mir einiges klar; wenn Eure Hunde auch alle nach dem Schwimmen müffelen, wird es sicher das sein! Voriges Jahr traute sie sich nämlich nur sehr selten mal bis zum Bauch ins Wasser, aber mit viel Leckerli und Lob haben wir sie mittlerweile zum "Seehund" gemacht. Dachte allerdings, dass sie vom Schwimmen ja eher "sauberer" werden müsste. Nun weiß ich mehr und bin beruhigt. Möchte auch gar nichts gegen den Geruch tun, Shampoo etc. - weil er mich ja wie gesagt, gar nicht stört, und ich jetzt wohl auch die Ursache weiß! Vielen Dank nochmal!
 
trägt dein Hund ein Scalibor Halsband? Viele Hunde stinken nach ein/zwei Monate tragen erbärmlich damit. macht man es ab verschwindet der Geruch nach 2-3 Wochen
 
Sammy, danke! Also hab das Chlorhexiderm grade gegoogelt und bin wieder im Wuff-Forum gelandet *gg* - möchte mich auch entschuldigen, das sich hier neu angefangen habe, dabei war das Thema schon 2006 genau besprochen. Also 1 x werde ich wohl doch dieses Antimüffelshampoo versuchen!
 
es sind meistens die Pfoten die so stinken. Vor allem bei nordischen (Mix) Hunden.
Die Hundepfoten schweisseln richtig. Bei meiner Leni manchmal auch. Die Pfoten dieser Hunde schwitzen etwas und dadurch daß sie längere Haare an den Pfoten haben, stinkt das etwas. Bitte aber nicht das Fell an den Pfoten abschneiden. Das ist ein Schutz.

Vielleicht lieg ich jetzt etwas falsch und man ist anderer Meinung, aber es ist meine Erfahrung bei Leni's Pfoten und auch bei manchen Husky/Malamut Pfoten.
 
es sind meistens die Pfoten die so stinken. Vor allem bei nordischen (Mix) Hunden.
Die Hundepfoten schweisseln richtig. Bei meiner Leni manchmal auch. Die Pfoten dieser Hunde schwitzen etwas und dadurch daß sie längere Haare an den Pfoten haben, stinkt das etwas. Bitte aber nicht das Fell an den Pfoten abschneiden. Das ist ein Schutz.

Vielleicht lieg ich jetzt etwas falsch und man ist anderer Meinung, aber es ist meine Erfahrung bei Leni's Pfoten und auch bei manchen Husky/Malamut Pfoten.

Hi Biggi!

Bei Sammy stinken die Pfoten auch manchmal, aber eher im Herbst und Winter.
Da "schweisseln" sie richtig :o.
Jetzt im Sommer ist es eindeutig das Fell vom vielen Schwimmen.
 
Hi Biggi!

Bei Sammy stinken die Pfoten auch manchmal, aber eher im Herbst und Winter.
Da "schweisseln" sie richtig :o.
Jetzt im Sommer ist es eindeutig das Fell vom vielen Schwimmen.

Naja, Hundefell stinkt halt nach dem schwimmen, aber wenn das Fell wieder trocken ist, ist die Stinkerei vorbei, zumindestens bei Leni , mich störrts nicht so :).
 
Naja, Hundefell stinkt halt nach dem schwimmen, aber wenn das Fell wieder trocken ist, ist die Stinkerei vorbei, zumindestens bei Leni , mich störrts nicht so :).

Leider ist die Stinkerei nach dem das Fell wieder trocken ist nicht vorbei. Es bleibt und das stört schon.
Das ein nasser Hund riecht ist ja o.k., aber wenn er durchgehend stinkt, dann mach ich was dagegen :)
 
also vielleicht würde ein ausflug zum hundefrisör helfen um das fell etwas zu lichten. Ich glaub, wenn schneller trocknet, wirds auch nicht so müffelig.
 
Oben