Hund mit nach Afrika - was beachten?

L

lenn

Guest
Hallo!

Ich hab mal ne frage, mir kommt grad so ne idee, das wir eigentlich im Sommer nach Südafrika fliegen könnten den Onkel meines LG zu besuchen, und natürlich hätt ich gern den kleinen Lenox mit.

Weiß vielleicht was zu beachten ist bzw. ob das überhaupt funktioniert? Bzw. ob er in Quarantäne muss oder wie was wo?
Ich hab damit leider null erfahrung und ich würd mich freuen wenn mich da wer aufklären könnte *g*.

Es ist halt mal so ne idee von mir, ob es wirklich zustande kommt is ne andere frage, aber nachfragen kostet ja nix.

Achja, wie schaut es überhaupt aus, er dürfte ja sicher im Passagierraum mitfliegen (ca. 5 kg), wie muss er da gesichert sein bzw. was ist da zu beachten?

LG LENN
 
Hallo,

am besten bei der Botschaft nachfragen - die können dir die genauen Einreisebestimmungen für den Wuffel bekannt geben.
(habe schon mal für die CH nachgefragt, da mein Chowie nicht geimpft werden darf)

Bezüglich dem Transport würde ich direkt bei der Fluglinie anfragen.

LG
Uli
 
nicht falsch verstehen, aber willst du deinem hund wirklich einen flug antun? da würd ich mich eher nach einem wirklich guten und verlässlichen hundesitter für diese zeit umsehen!
 
@dani
ja da hast recht, nur mich würde es trotzdem interessieren.
mir würd der kleine ja so leid tun wenn ich ihn zb. für 2 wochen zu jemanden gebe.....er würd mir nur so schrecklich fehlen......
es war ja nur ne überlegung, wissen ja garnicht ob und wenn wohin wir urlaub machen.
 
lenn schrieb:
@dani
ja da hast recht, nur mich würde es trotzdem interessieren.
mir würd der kleine ja so leid tun wenn ich ihn zb. für 2 wochen zu jemanden gebe.....er würd mir nur so schrecklich fehlen......

das versteh ich natürlich auch...andererseits sollte man sich wirklich gut überlegen, was man dem wuffl da antut....
 
Lissi schrieb:
nicht für jeden hund ist ein flug stress! meine hatten nie problem damit, von anfang an nicht. ;)

also ich denk schon, dass jeder hund stress hat bei einem flug, einfach weil es eine ungewohnte situation ist...gerade bei größeren hunden, die unten im frachtraum transportiert werden müssen... also einfach zu behaupten, dass die hunde NIE stress hatten, finde ich etwas gewagt...das ist so, als würd man sagen, mein hund beisst NIE
 
Finde auch, dass das zu anstrengend für den Hund ist. Und nur, weil er DIR fehlt, willst du ihm das antun ? Dass er sich dort vielleicht mit irgendeiner Krankheit ansteckt ist doch auch ein nicht einschätzbares Risiko. Für 2 Wochen würd ich ihm das echt ersparen.
 
hallo. 2 wochen sind schon etwas kurz - da würd ich den hund eher einem hundesitter geben... oder auf den urlaub verzichten (so wie ich es heuer gemacht hab). ab einem monat urlaub kann man den hund schon mitnehmen - zumindest dann, wenn er im passagierraum in einer box mitkommen darf.
ich glaube, die wichtigere frage ist, wie man den aufenthalt gestaltet! krankheiten/parasiten, futter/wasser, auslauf, wie verkraftet der hund die temperaturen etc - kommt drauf an, wo du genau urlaub in afrika machst - in den größeren städten gehts da glaub ich ganz schön zu, da würd ich abraten...

für meinen hund wär afrika glaub ich nix, wenn ich dran denk, was es da für exotisches getier zu jagen gäbe.
 
war ja nur so ein gedanke......ich mach mir halt jetzt schon gedanken, und nicht 2 sekunden bevor wir wegfliegen!

sicher sind 2 wochen nicht viel und wären vertretbar ihn zu nem sitter geben, andererseits wärs sicher wieder anders wenn wir zb. nach kroatien oder so fahren würden.
 
koeter schrieb:
hallo. 2 wochen sind schon etwas kurz - da würd ich den hund eher einem hundesitter geben... oder auf den urlaub verzichten ab einem monat urlaub kann man den hund schon mitnehmen - zumindest dann, wenn er im passagierraum in einer box mitkommen darf.
ich glaube, die wichtigere frage ist, wie man den aufenthalt gestaltet! krankheiten/parasiten, futter/wasser, auslauf, wie verkraftet der hund die temperaturen etc - kommt drauf an, wo du genau urlaub in afrika machst - in den größeren städten gehts da glaub ich ganz schön zu, da würd ich abraten...
sehe ich auch so
 
ich würde auch einen super hundesitter suchen, und das meinen wuffis nicht antun...

ist zwar schön das du sie mitnehmen willst aber denk nicht an das - das er dir fehlen wird, sondern an den wuffi, und was das evtl. für ihn bedeutet, flug, stress....
 
bin vor 2 wochen nach dallas/texas geflogen (10 stunden fliegen!) und hab meinen sohn dabei gehabt (1jahr) stress pur! neben uns ist eine frau mit 2 yorkies gesessen die in 2 taschen unterm sitz unter gebracht waren! die 2 waren richtig arm und man hat gesehen wie die frau fertig war weil sie stündlich mit einer tasche aufs klo gegangen ist und lulu ausgewaschen hat.
 
ich hab im sommer auch überlegt meine kleine mit nach bulgarien zu nehmen, weil ich da einen freund besucht hatte. mal abgesehn davon, dass es stress ist und dazu noch teuer sind zwei wochen kurz und wenn man einen guten hundesitter hat so wie ich eine tolle family mit ganz vielen tieren hatte, wo meine auch so richtig urlaub hatte ist das zwar schwer aber man freut sich dann riesig wieder nach hause zu kommen und man weiß, dass man seinen liebling in guten händen hatte und ihn nicht gefahren solcher länder bzgl krankheiten ausgesetzt hat.
 
ich hab aber irgendwie bedenken ihn zwei wochen woanders hinzugeben.....vor allem wenn man nicht weis wie es ihm dort ergeht bzw. ob er sich auch brav verhält und auch nix blödes beigebracht. ich weiß das klingt blöd und jeder wird jetzt meinen dann fahr halt nicht auf urlaub, nur ich glaub auch das jeder diese bedenken hat egal ob er den sitter kennt oder nicht!
 
lenn schrieb:
das wir eigentlich im Sommer nach Südafrika fliegen könnten
Hier sind Auskünfte zur Einreise mit Hund.
Bei den Fluggesellschaften variiert es, ob sie Hunde überhaupt mitnehmen. Manche transportieren bis 5kg Gewicht einen Hund pro Kabine, andere nur im Frachtraum, andere gar nicht.

Frankfurt - Kapstadt dauert 11h direkt, mit Stopover in J´burg 15,5h - ohne Hund ok (vorallem weil Südafrika wirklich schön ist) - mit Hund habe ich Zweifel.
 
ich wollte ja über weihnachten wegfahren und hab urviel hin und herüberlegt ob mit hund oder ohne. ich bin dann zu dem schluss gekommen, dass ich den urlaub nicht geniessen könnte, weil ich ständig an mädi denken müsste. also bin ich daheimgeblieben.

ich finds toll, dass du dir gedanken darüber machst, aber es is nunmal wie es ist: urlaub mit UND ohne hund bedeutet von Haus aus stress.

innerhalb europas find ich Urlaub mit Hund absolut ok - Kroatien ist ja super für hunde - kannst locker mitm auto hinfahren, dir n kleines Ferienhäuschen mieten, Hund kann schwimmen/laufen, es ist nicht soo heiss, brauchst dir keine gedanken über verseuchtes wasser machen ... und du kannst jederzeit wieder heimfahren.
 
lenn schrieb:
ich hab aber irgendwie bedenken ihn zwei wochen woanders hinzugeben.....vor allem wenn man nicht weis wie es ihm dort ergeht bzw. ob er sich auch brav verhält und auch nix blödes beigebracht. ich weiß das klingt blöd und jeder wird jetzt meinen dann fahr halt nicht auf urlaub, nur ich glaub auch das jeder diese bedenken hat egal ob er den sitter kennt oder nicht!
Ich glaube je besser du dir den Sitter anschaust und ihm zB jetzt schon einmal den Lennox anvertraust, desto einfacher wird es dann.
Und für nur zwei Wochen den ganzen Stress? Ich würd ihm und mir das nicht antun.

Ich hab meine Sitter immer "eingeschult", das heißt
1. Was darf der Hund, was darf er nicht
2. Welche Kommandos gibt es für den Hund
3. Welche Macken hat er
4. Fressen, Gassizeiten und sowas (eigentlich eh klar)

Dann hab ich Spaziergänge gemacht, bei denen ich meinen Hundesittern die Leine oder eben den Hund in die Hand gedrückt hab und eigentlich nur mehr eingriff, wenn mir was nicht getaugt hat. Dann haben wir einen Probetag gemacht, an dem ich eigentlich auf Abruf bereit war, aber halt "nicht da" und dann ein Probewochenende und dann hats auch schon gepasst
Und ob der Lenox sich brav verhält oder nicht, das ist dann Sache des Sitters das in den Griff zu kriegen (dazu ist ja dann eh der Probetag da, wenn der Sitter nicht zurechtkommen sollte)
 
@rotti
da hast recht, nur das einzige problem beim lenox ist, daß er null alleinebleiben kann.....bzw. bei mir nicht (wenn ihn zb. mein freund allein lässt is ihm das mehr oder weniger wurscht)
also wär ein sitter der daheim ist den ganzen tag gut, aber woher nehmen wenn nicht stehlen?

naja ich werd sicher noch tagelange diskussionen mit meinen LG führen wohin es im urlaub gehen wird.....ob wir in europa bleiben oder doch ins ausland fliegen..........aber ich mach mir halt jetzt schon gedanken und möchte dann nicht alles in den letzen 5 minuten organisieren!

LG LENN
 
lenn schrieb:
@rotti
da hast recht, nur das einzige problem beim lenox ist, daß er null alleinebleiben kann.....bzw. bei mir nicht (wenn ihn zb. mein freund allein lässt is ihm das mehr oder weniger wurscht)
also wär ein sitter der daheim ist den ganzen tag gut, aber woher nehmen wenn nicht stehlen?

naja ich werd sicher noch tagelange diskussionen mit meinen LG führen wohin es im urlaub gehen wird.....ob wir in europa bleiben oder doch ins ausland fliegen..........aber ich mach mir halt jetzt schon gedanken und möchte dann nicht alles in den letzen 5 minuten organisieren!

LG LENN
Da bist ja eh schon am richtigen Weg wenn du rechtzeitig zu suchen beginnst, dann wird sich auch eher ein passender Sitter finden.
Vl auch rüstige Pensionisten? Oder jemand aus dem Forum? Gerade im Sommer sind ja auch Schulferien da geht doch auch ein älterer Schüler (sowie Hik oder Reschi), die haben auch genug Hundeerfahrung und im Sommer viel Zeit
 
Oben