Hund meiner Mutter will nicht mit mir spazieren gehen

  • Ersteller Ersteller Ronaldo80
  • Erstellt am Erstellt am
R

Ronaldo80

Guest
Hallo,

ich bin echt schon am verzweifeln.

Meine Mutter hat einen 6 Monat alten Zwergpudel.

Der ist so extrem aus Sie fixiert, daß ich es nicht schaffe mit ihm alleine spazieren zu gehen.

Ich habe ihm aber nie was getan... im gegenteil... spiel immer lange mit ihm bzw. gebe ihm leckerlies.

habt ihr einen tipp?

Schöne Grüsse aus Österreich
 
Hallo,

ich bin echt schon am verzweifeln.

Meine Mutter hat einen 6 Monat alten Zwergpudel.

Der ist so extrem aus Sie fixiert, daß ich es nicht schaffe mit ihm alleine spazieren zu gehen.

Ich habe ihm aber nie was getan... im gegenteil... spiel immer lange mit ihm bzw. gebe ihm leckerlies.

habt ihr einen tipp?

Schöne Grüsse aus Österreich

manchmal ist weniger - MEHR: biedere dich nicht an und lass "verdienen"- kurze einheiten- ignorieren- nicht immer die gleichen übungen, suchspiele- nasenarbeit......:)
 
was bei meinem immer geholfen hat: hund ins auto, auf eine wiese fahren, die er nicht kennt, dann war das alles kein problem mehr ;)
mein erster hund war auch so extremst anhänglich, als er jung war. der ist auch mit niemandem mitgegangen, wenn ich anwesend war.
 
Hi,

Danke für den Tipp.

Werde mit ihm mal wegfahren.

Er ist ja so ein lieber Hund.

Und ich hoffe das funktioniert.

Übrigens ich nehme einmal an, dass ich das öfters in der Woche machen muss, oder?

Vorallem am Anfang.
 
was bei meinem immer geholfen hat: hund ins auto, auf eine wiese fahren, die er nicht kennt, dann war das alles kein problem mehr ;)
mein erster hund war auch so extremst anhänglich, als er jung war. der ist auch mit niemandem mitgegangen, wenn ich anwesend war.

Das ist aber retrieveruntypisch :eek:
Die Hunde der Rasse, die ich kenne, sind mit jedem mitgegangen, der sie freundlich dazu aufgefordert hat..:D
 
unsere 1. Schäferhündin ging nur mit meiner Mom und mit mir spazieren, beim Rest der Familie hat sie gestreikt..sie saß wie ein Bock an der Grundstücksgrenze und ging keinen Schritt weiter :):) und das obwohl sie das 1. Lebensjahr immer völlig frei mit uns Kindern mitgelaufen ist (gute alte Zeit)
 
Das ist aber retrieveruntypisch :eek:
Die Hunde der Rasse, die ich kenne, sind mit jedem mitgegangen, der sie freundlich dazu aufgefordert hat..:D

nööö, nix - der gregos ist gestanden wie ein bock, wenn er mit wem fremden mitgehen sollte *gg* - am anfang isser nichtmal mit meiner schwester mit!
und der lucca ist nicht viel anders.
über die sindy brauch ma gar net reden *loool*
obwohl - ich glaub, wennst der was zum essen vor die nase hältst taterts auch mitkommen ;)

aber wie gesagt: wenn ich nicht dabei bin, wenn hund geholt wird, war und ist das nie ein problem :)
 
Die Quendy versteckt sich sogar unterm Bett...:o von freiwillig mitgehen kann sowieso keine Rede sein. Mittlerweile gehts aber, wenn ich nicht daheim bin...Einfach ins Auto packen und woanders gehen ist ein guter Tipp :)
 
Deikoon geht auch freiwillig mit niemanden mit (außer meinen Bruder oder meinen Schwager) - da nützen auch keine Leckerlies oder Fressi :D

und bleiben über Nacht z.B. tut er ausschliesslich bei meiner Mutter, sonst bleibt er bei niemanden :cool:
 
Oben