Benfriend
Junior Knochen
Griaßeich!
Ich geh' ja oft mit meinem Nachbars Hund (Golden Retriever) spazieren, und er ist eigentlich auch recht folgsam.
Leider hat er eine Macke: Wenn er unangeileint ist und ein Auto kommt, läuft er vor's fahrende auto, bleibt stehen und fängt an zu bellen. Bis jetzt waren die autos zum Glück immer langsam unterwegs, so dass sie immer rechtzeitig abbremsen konnten. Doch heute ist einer außerhalb des Ortsgebietes ca. 50 (zum Glück nur!!!) km/h gefahern, Ben (=Hund) war ohne Leine, als ich das Auto bemerkte (bei uns fahren fast keine Autos, deshalb war er auch ohne leine) und ihn herrief reagierte er nimmer, nur ab auf die Straße und zum Auto. Der Autofahrer fuhr noch bisserl auf die Seite, trotzdem erwischte es Ben (nur bisserl, aber man hat's richtig gehört). Er hat sich GOTT SEI DANK nichts getan, der Autofahrer blieb aber natürlich sofort stehen, wir schickten ihn aber weiter, weil Ben zum Glück e nichts fehlte.
Bitte, wie kann ich diese dumme Angewohnheit vertreiben???
Ich dachte mir ja, das wäre ihm jetzt eine Lehre, aber was macht er? Beim nächsten Auto versucht er wieder hin zu rennen. (hatte ihn zum Glück angeleint)
Bitte helft mir, ich weiß nicht was ich tun soll. Ich könnte ihn zwar einfach nimmer ableinen, aber das ist dann ja auch kein spazierengehen. :-(
Danke für eure Tipps,
ratlose Grüße
Bianca
Ich geh' ja oft mit meinem Nachbars Hund (Golden Retriever) spazieren, und er ist eigentlich auch recht folgsam.
Leider hat er eine Macke: Wenn er unangeileint ist und ein Auto kommt, läuft er vor's fahrende auto, bleibt stehen und fängt an zu bellen. Bis jetzt waren die autos zum Glück immer langsam unterwegs, so dass sie immer rechtzeitig abbremsen konnten. Doch heute ist einer außerhalb des Ortsgebietes ca. 50 (zum Glück nur!!!) km/h gefahern, Ben (=Hund) war ohne Leine, als ich das Auto bemerkte (bei uns fahren fast keine Autos, deshalb war er auch ohne leine) und ihn herrief reagierte er nimmer, nur ab auf die Straße und zum Auto. Der Autofahrer fuhr noch bisserl auf die Seite, trotzdem erwischte es Ben (nur bisserl, aber man hat's richtig gehört). Er hat sich GOTT SEI DANK nichts getan, der Autofahrer blieb aber natürlich sofort stehen, wir schickten ihn aber weiter, weil Ben zum Glück e nichts fehlte.
Bitte, wie kann ich diese dumme Angewohnheit vertreiben???

Bitte helft mir, ich weiß nicht was ich tun soll. Ich könnte ihn zwar einfach nimmer ableinen, aber das ist dann ja auch kein spazierengehen. :-(
Danke für eure Tipps,
ratlose Grüße
Bianca