Hund läuft immer weg!

sabine86

Medium Knochen
hallo zusammen,
da ihr mir alle so fleißig auf mein erstes thema geantwortet habt möchte ich gleich noch eine frage stellen.
meine hündin charly springt immer über unseren holz garten zaun und rennt dann wie eine verückte im dorf rum sie jagt dann katzen, erschreckt kleine kinder und macht die gärten unserer nachbarn kaputt. wir können also charly nicht mehr ohne leine in den garten lassen was allerdings für sie natürlich total misst ist da sie so quirlig ist. was können wir tun damit sie nicht mehr abhaut?! (leider können wir keinen neuen zaun machen)
 
Hallo!

Ich hatte auch so ein Problem! Hatte nur eine Tujen Hecke (rundherum waren Felder und Hasen) und wußte, dass ich dort nicht lange wohnen würde.

Ich habe ein paar Regeln aufgestellt: die im Endeffekt bewirkt habe, dass mein Hund (Rüde) den "Zaun" als solchen akzeptiert hat:
* er durfte nicht alleine in den Garten
* er musste lernen ein nein als solches zu akzeptieren
* ich habe, wenn wir im Garten waren Immer! (im Augenwinkel) auf ihn geachtet und sofort nein gesagt, wenn er am probieren war (auch die Nase durfte nicht nach draussen!)
* hab ihn, wenn er schon draussen war streng gerufen, wenn er nicht sofort! gekommen ist mit dem Gartenschlauch nassgespritzt.
* wenn ich "ungestört" in der Sonne liegen wollte, oder im Wasser war, o.ä. Kam er an eine lange (20m) Leine, damit er möglichst nicht lernt, da er in solchen Augenblicken abhauen kann
* manchmal hab ich ihm auch in einem Eck Platz gesagt (mit schwankendem Erfolg)
* und das ganze mit konsequenz!!!

War sehr sehr viel Arbeit! Aber nach ein paar Monaten hatte ers begriffen!!!! (inzwischen bin ich umgezogen mit Zaun)!

Das ganze hat ein paar grosse Vorteile:
Der Hund lernt ein nein zu akzeptieren (was er allerdings schon vorher können sollte), er lernt mit einer langen Leine umzugehen (sich nicht vollkommen zu verwirren), ausserdem hat es bewirkt, dass er die unnötige Bellerei (wenn jemand nur vorbeigeht) gar nicht erst angefangen hat (da ich ja rechtzeitig einschreiten konnte) und nicht zuletzt bleibt er jetzt im! Garten!!!!

Natürlich blieb das ganze (trotz anfänglichem Engagement aller Beteiligten) an mir hängen, da die anderen es bevorzugten ihn einfach im Haus zu lassen (weswegen er auch noch lernte allein zu bleiben). aber es ist ja auch mein Hund....

War wie gesagt mühsam, aber es hat sich gelohnt!


LG
casey
 
Ihr könnt eventuell innen beim Holzzaun einen Maschendrahtzaun machen, der oben nach innen geht. Er muß natürlich höher sein (sieht halt nicht so schön aus).
Aber sonst mußt Du sofort eine konsequente Erziehung machen. Mußt halt total von vorn anfangen.
Ich finde Casey hat das sehr gut gemacht. Das braucht natürlich viel Zeit und Geduld.

lg Biggi und Leni
 
Danke

vielen dank biggi und casey! das mit dem härter durchgreifen dachte ich mir schon. da ich jetzt ferien habe versuche ich das jetzt jeden tag eine stunde. sie haut auch nicht ab wenn man sich mit ihr beschäftigt aber so bald sie eine katze sieht kann ich es echt vergessen . naja wir werden trotzdem weiter üben!!
www.charly-page.de.vu
 
Oben