Hund kühlen

  • Ersteller Ersteller asta
  • Erstellt am Erstellt am
Wir haben unserem Wuff ein kleines Baby-Planschbecken um 6,99 gekauft, das steht im Vorzimmer und sie geht immer rein, wenn ihr zu heiß ist.:D
Außerdem kriegt sie regelmäßig Eiswürfel zum spielen, daß kühlt auch sehr gut.:cool:
 
Andi & Cindy schrieb:
Wir haben unserem Wuff ein kleines Baby-Planschbecken um 6,99 gekauft, das steht im Vorzimmer und sie geht immer rein, wenn ihr zu heiß ist.:D
Außerdem kriegt sie regelmäßig Eiswürfel zum spielen, daß kühlt auch sehr gut.:cool:

Aber ist dann nicht die ganze Wohnung "überflutet", wenn sie pitschnass ausm Becken steigt? :confused: Wäre aber eine super Idee für den Garten (wenn ich einen hätte :o )
 
Eora schrieb:
Aber ist dann nicht die ganze Wohnung "überflutet", wenn sie pitschnass ausm Becken steigt? :confused: Wäre aber eine super Idee für den Garten (wenn ich einen hätte :o )

Nein, wir haben es nicht ganz voll gefüllt (sind ca 10cm Wasser drin) und sie legt sich so gut wie nie rein - sie stellt sich immer nur rein, das dürfte ihr reichen.
Außerdem liegt das ein oder andere Badetuch ausgebreitet, das funktioniert eigentlich sehr gut.:rolleyes:
Und wenn sie wirklich mal das Vorzimmer überschwemmt, muß ich halt trocken wischen, sind eh Fliesen:D
 
also wir haben gestern so eine mobile klimaanlage gekauft, hat 200 euro gekostet und kühlt echt sehr gut. unsere hunde waren begeistert.
 
welche klimaanlage denn? um 200 euro und gut kühlen klingt ja vielversprechend.. welchen verbraucht hat sie denn?
 
wir haben einen ventilator gekauft... aber die fanny leidet schon sehr. die leila weniger komischerweise. die fanny sperr ich am abend manchmal ins bad - aber nicht alllzu lange. denn auf den fliesen kann sie sich so schön abkühlen.
 
Andi & Cindy schrieb:
Nein, wir haben es nicht ganz voll gefüllt (sind ca 10cm Wasser drin) und sie legt sich so gut wie nie rein - sie stellt sich immer nur rein, das dürfte ihr reichen.
Außerdem liegt das ein oder andere Badetuch ausgebreitet, das funktioniert eigentlich sehr gut.:rolleyes:
Und wenn sie wirklich mal das Vorzimmer überschwemmt, muß ich halt trocken wischen, sind eh Fliesen:D

Bei mir würde das nicht funktionieren, weil meine sich sofort immer gleich reinlegen muss und je mehr es spritzt umso lustiger :rolleyes: Wie gesagt, sollte ich mal nen Garten haben dann bekommen sie so ein Becken, vorher leider nicht :o
 
Tierfreundin schrieb:
Wir haben im Wohnzimmer einen Deckenventilator, wo meine Katzen und vorigen Hunde gerne darunter auf dem Boden lagen. Ich habe ihn aber heuer noch nicht aufgedreht, weil ich ihn Pritt und Kira erst langsam vertraut machen muss.


Ich habe meine Deckenventilatoren letzten Montag montiert. Aaliyah kannte sie bisher nicht, genauso wenig wie Jinx und Mr. Jones :D
Die haben den Ventilator immer rund hinterher geguckt :p war ein Bild für die Götter :D

Die Deckenventilatoren sind meiner Meinung auch wesentlich schonender wie die Standventilatoren, davon habe ich immer eine Bindehautentzündung bekommen :(

Was tägliches Abduschen angeht....bei jedem Spaziergang laß ich Aaliyah in den Bach neben der Donau springen, zur Abkühlung, dann ist sie wieder fit. Sie würd am liebsten drinnen bleiben, aber ich laß mich so ungern von den Schnaken fressen!! :o

Mittags sind wir nur kurz unterwegs weil die Mittagshitze die schlimmste ist.
Abends fahen wir dann doch etwas länger wenn die größte Hitze vorbei ist.

Wichtig ist, daß wenn der Hund naß ist, dann auch kein Zug herrscht. Wenn Aaliyah also naß ist, laß ich sie entweder im Garten, oder ich schalte den Deckenventilator aus!!
 
Also ich hab zurzeit das gleiche Prob mit der Hitze.
Ich hab schon versucht den kleinen ins Haus zu holen, ne Weile gehts ja, dann fängt er an zu winseln, kaum ist er draußen legt er sich schon in sein Eck, direkt auf den Beton.

Schirm ist natürlich aufgespannt, Wasser wird stündlich gewechselt.
Ein kühles Tuch auf ihn zu legen funzt net wirklich, der spielt gleich damit rum und versucht es zu zerreißen:o

Aber er schläft dann auch diese Zeit, wenns wirklich sehr heiß draußen ist, der Beton kühlt ja letztlich doch.
Aber dennoch macht man sich sorgen:rolleyes:
Aber er winselt nicht, also ich denk mal wenn es unerträglich wäre für ihn würde er winseln.
 
sorry, wenn ich den thread aus der versenkung hole, aber die hitze macht uns schwer zu schaffen.

wir leiden alle sehr (sowohl hund als auch katzen als auch menschen).

ich halte es jetzt so, dass ich entweder in der früh oder am abend (oder beides) mit sina nach neuwaldegg fahre, wenn es noch/wieder kühler ist.
leider geht sie nicht wirklich freiwillig ins wasser, nur in de bach und der bach in der allee ist jetzt noch dazu ausgetrocknet.
sie bekommt ab und zu eiswürfel.

aber was hilft denn nun wirklich gegen die hitze?
hilft es WIRKLICH, wenn man in der wohnung nasse handtücher aufhängt?

gut mit sina werden wir jetzt nach stockerau fahren und uns dort in den see werfen (vielleicht geht sie ja zumindest bis zum bauch wieder mit).
aber die katzen tun mir schon leid? wie kann ich ihnen diese hitze erleichtern?

danke und lg
ursula
 
Oben