Hund kühlen

  • Ersteller Ersteller asta
  • Erstellt am Erstellt am
A

asta

Guest
jaja jetzt ist es wieder soweit.
meine kleine hat ja herzprobleme und hatte ja vor einiger zeit nachts so erstickungsanfälle...
jetzt wo es kühler war, gings ihr mit den herz- und blutdruckmedikamenten sehr gut.
gestern abend merkte ich, dass sie schon wieder so wie früher begann - extremes hecheln, herzrasen usw.
ich nehme nun stark an, dass ihr die hitze einfach sehr zusetzt und alles nur noch schlimmer macht.
meine wohnung ist auch sehr blöd angelegt - habe alle fenster auf einer seite und den ganzen tag sonnenschein!

ich hab sie gestern noch um mitternacht kühl abgeduscht - dann gings ihr viel besser - kein herzrasen und hecheln mehr!

habt ihr ideen wie ich ihr helfen kann?
ich hab zwar sowieso vor auszuziehen - aber das geht ja nicht von heute auf morgen und kann natürlich noch ein paar jährchen dauern.
klimaanlage möchte ich keine kaufen - weil erstens sehr teuer - zweitens wie gesagt bin ich ja auf wohnungssuche.

soll ich sie einfach jeden abend übern sommer abduschen?
kann mir irgendwer noch tips geben um die wohnung anders kühler zu halten?
ps. rollos sind tagsüber unten und ventilator ist vorhanden...
lg
 
Wir haben letzten Sommer an den ganz heißen Tagen ein feuchtes Handtuch auf den Jerry gelegt.

Einfach regelmäßig ins kalte Wasser tauchen und ein wenig auswinden damit es nicht tropft.

Allerdings hat mir meine TÄ abgeraten, es in der Blasengegend drauf zu legen. Vor allem wenn der Hund zu Blasenentzündungen neigt.

lg, Babsi
 
aber sie bleibt ja nicht die ganze nacht so liegen?
ich glaub ich werd sie einfach jede nacht vor dem schlafen gehen abduschen - nur hab ich angst, dass sie sich dann verkühlt wenn sie abends immer nass ist?
lg
 
Ich frag mich gerade, ob es nicht sinnvoller ist, das feuchte kühle Tuch tagsüber auf sie zu legen, wenn sie sich ausruht. Nachts wird es doch eh immer ein bißchen kühler. Oder habe ich da was falsch verstanden?
 
es gibt auch so matten-mit gel-einlagen, die man einkühlen kann u dann auch länger kälte-abstrahlen - gibts extra f hunde, ich weiss aber nicht mehr wo :o

nur wird auch abgeraten, die hunde da ewig drauf liegen zu lassen - vor allem auch wegen d glenke u immer ein tuch drüber...

nicht einfach - ich wünsch dir, dass du eine gute lösung findest, um ihr die hitze erträglicher zu machen!
 
tagsüber hat sie die probleme und anfälle nicht.
ich weiss es ist nicht logisch - das hab ich auch mit meinen ta besprochen, er erklärte mir, dass der kreislauf meines hundes ja tagsüber angeregt ist und nachts ruht sie ja - daher wird der blutdruck abfallen usw. und deswegen belastet sie das mehr usw.
ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr so genau seine antwort (war ja 3 monate fast täglich dort und hab schon soooo vieeeel gehört).
ausserdem bei dieser hietze sind wir meistens am wasser - gestern war sie 3 x schwimmen....
lg
 
hmm schwere frage...wie wär es fenster alle kippen und so für ein wenig zug sorgen.
so machen wir es zur zeit (unsere hunde sind zwar nicht krank wie dein wuffl ... aber kara leidet sehr unter der hitze)

oder aber das wasser mit eiswürfel kühlen ?!?!?
unsere bekommen ja immer unter tags ab u. an eiswürfel zum lutschen wenn sie wollen...kühlt sie auch ungemein.

sonst hmmm kann ich nur raten, geh möglichst früh morgens mit dem wuff spazieren und möglichst spät am abend....aber das wirst eh schon machen denk ich.

habt ihr irgend wo in der wohnung fliesen? dann würd ich schaun das sie in diesen raum immer gehen darf.
kara liegt im sommer am liebsten auf dem fliesenboden am gang
 
Wenn dein Hund sonst zwecks Gelenke oder Rheuma nicht empfindlich ist, dann würd ich dir eine Kühlmatte empfehlen, weiters gibt es auch diese Kirschkernkissen (die normalerweise für Wärmeumschläge verwendet werden), welche man ins Kühlfach einlegt und als Kompresse verwenden kann.

http://www.pfotenshop.com/oxid.php/...44842a83bc3c00.34936039/DogCooler-Kuehlmatte/

http://www.pahema.com/product_info/products_id/679/kuehl-matte.html

http://www.dogs-inn.de/phpshop1/det...aebe7e14c122f2d7&art_id=680&abt=19&itemgr=222

Lg und deiner Maus baldige Kühlung ;)
doris
 
Hallo,

was ich schon gemacht hab, ist dem Hundsi ein kaltes Baumwoll T-Shirts anziehen. Entweder das trockene T_Shirt vorher schon in Kühlschrank oder Gefrierschrank gelegt und dann angezogen oder unter der Wasserleitung schön kalt machen, auswinden und anziehen. Wenn's wieder warm wird, ausziehen und wieder mit kaltem Wasser nass machen.............oder auf Vorrat gleich ein paar im Kühl/Gefrierschrank haben.

LG
Nina
 
wieviel kosten die matten vom letzten link??? seh da keine preise...
 
von eiswürfeln usw würd ich abraten, ebenfalls glaub ich, dass tägliches abduschen für die haut nicht unbedingt das beste wäre.

habe mit trolli ähnliche probleme und mache es wie folgt: die mittagsspaziergänge so ruhig und kurz wie möglich gestalten, dass er sich nicht aufregt und auch nicht viel rumtollt. nach dem spaziergang, wenn ihm sehr heiss ist, bekommt er ein handtuch (wie b,k jerry beschrieben), max für eine halbe stunde. unter tags haben wir die fenster nur einen spalt offen (dachschrägenfenster) und die rollos alle unten. in der nacht machen wir dann alles auf, so ist es bis 12 mittags angenehm kühl. am nachmittag wirds schon bissl wärmer in der wohnung, aber es ist ok.
 
Ich hab das mit dem Handtuch natürlich tagsüber gemeint in der Nacht ist ja meistens eh nicht mehr so heiß.

Sorry, hab dich dann falsch verstanden.

lg, Babsi
 
Wir haben im Wohnzimmer einen Deckenventilator, wo meine Katzen und vorigen Hunde gerne darunter auf dem Boden lagen. Ich habe ihn aber heuer noch nicht aufgedreht, weil ich ihn Pritt und Kira erst langsam vertraut machen muss.
 
toppolino schrieb:
Hallo!

Es gibt auch mobile Klimageräte und nicht nur fix installierte ;) :)

ja aber die muss man ja auch irgendwie beim fenster montieren zumindest die lüftung???
wo gibt es diese bzw. wieviel kostet sowas ca.(hab noch nie nach sowas ausschau gehalten)?
lg
 
Tierfreundin schrieb:
Wir haben im Wohnzimmer einen Deckenventilator, wo meine Katzen und vorigen Hunde gerne darunter auf dem Boden lagen. Ich habe ihn aber heuer noch nicht aufgedreht, weil ich ihn Pritt und Kira erst langsam vertraut machen muss.

Den haben wir im Schlafzimmer :) Bruno liebt ihn :D gerade bei der Hitze :)

Liebe Grüße Anja aus Berlin
 
asta schrieb:
ja aber die muss man ja auch irgendwie beim fenster montieren zumindest die lüftung???
wo gibt es diese bzw. wieviel kostet sowas ca.(hab noch nie nach sowas ausschau gehalten)?
lg

Beispiele:
http://www.preissuchmaschine.at/kat3-155.html

Bekommen tuts du sie bei fast allen Bauhäusern (Baumax, Hornbach, ....) und es gibt die unterschiedlichsten Varianten!! Wichtig ist die Leistung gerechnet auf die m³ und die Abluftfunktion!

Schau auf die Hornbach-Seite, www.hornbach.at, dort auf "Prospekte" und das aktuelle Prospekt mit dem Titel "Alles zum Kühlen", dort findest du alles Wissenswerte und auch eine recht gute Auswahl an Geräten!!

lg doris

@nivalis
Freut mich :D
 
Nachts und morgens ganz früh fenster auf und kühle luft rein lassen. Dann tagsüber fenster (zur Sonnenseite) zu und verdunkeln, also vorhänge zuziehen oder Rollos runter. Zusätzlich kannst du in der wohnung feuchte bettlaken oder handtücher aufhängen dadurch entsteht verdunstungskälte. Es gibt auch günstige ventilatoren im Baumarkt.

gruß silly
 
Oben