K
Kathi K.
Guest
ja, es hilft gegen das kotzen...günni schrieb:Bei uns hilft beizeiten ein leckerer großer Keks.
Grüßle
Günni
ob das jetzt auch ne ursachenbekämpfung ist?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ja, es hilft gegen das kotzen...günni schrieb:Bei uns hilft beizeiten ein leckerer großer Keks.
Grüßle
Günni
Ja, ich hab eh wieder vor zu barfen, nur muss ich jetzt wieder 1 Monat aufn Petfrost warten und wenn ich auf Dienstreise im Mai fahr und im April auf Urlaub, glaub ich ned, dass mein Freund barfen wird..., deshalb bin ich auch umgestiegen, weil ich in nächster Zeit (also so April bis Juni) öfter für ein paar Tage weg bin und er dann "nur" Trofu geben muss...Kathi K. schrieb:achso... dachte nur barf.. naja die mischung im trofu kann man ja ned ändern![]()
dann 2x füttern und wenn das ned hilft-- barfen![]()
ruebe schrieb:das kotzen von gelbem schleim kenn ich ebenfalls von meinem woff, der das auch hin und wieder macht. bei ihm steht es allerdings sehr oft in zusammenhang mit stress, also wenn ich z.b. im büro starken stress habe, hektisch herumrenne oder mich über etwas wahnsinnig ärgere, dann kann ich schon die taschentücher herrichten.muss dazu sagen, dass mein hündchen sehr sensibel auf stimmungen reagiert. ... das schließt jetzt natürlich nicht einen zusammenhang mit einer übersäuerung aus, aber es kann eben je nach hund auch andere auslöser geben.
lg rübe
Gastritis?!CityVet schrieb:für mich klingt das möglicherweise nach einer Gastritis - ich würde wirklich mal zum Tierarzt gehen, schließlich hat das dein Hund früher auch nicht gemacht.
dani599 schrieb:Gastritis?!
Wenn sie 2x in der Woche kotzt?!
Müsste sie dann nicht auch noch andere Symptome haben?!
Aha, na ich probier jetzt mal ne Woche mit 2x füttern und mal schaun...oililly schrieb:hatte meine vorige auch![]()
bekam dann so ne grausige milch zum trinken. die legt sich quasi um den magen und beruhigt. dadurch wurde es dann auch besser.
günni schrieb:Huhu.
Heilerde würde ich nicht zusammen mit dem normalen Futter geben.
Heilerde bindet Stoffe... im besten Fall Schadstoffe.. im ungünstigen Fall aber auch Nährstoffe.
Ich biete Heilerde in etwas Joghurt oder Hüttenkäse an, getrennt von den Mahlzeiten!
Dann ist die Schadstoffbindung am besten.
Grüße
Günni
Michi schrieb:Also ich würde nicht "herumbasteln", sondern eher bald zum Tierarzt gehen. Will ja hier keine Panik verbreiten, aber bei unserem "alten" Chow hat es auch recht harmlos ausgesehen - wir haben mal abgewartet, das Brechen wurde gemächlich mehr - dann haben wir auf Gastritis getippt, Diät, ... und nach 3 Wochen hatten wir keinen Hund mehr (den Befund von der Histo haben wir nicht mal mehr abgeholt, da war es schon zu spät!).