Hund kotzt gelb...

Kathi K. schrieb:
achso... dachte nur barf.. naja die mischung im trofu kann man ja ned ändern:o
dann 2x füttern und wenn das ned hilft-- barfen:cool:
Ja, ich hab eh wieder vor zu barfen, nur muss ich jetzt wieder 1 Monat aufn Petfrost warten und wenn ich auf Dienstreise im Mai fahr und im April auf Urlaub, glaub ich ned, dass mein Freund barfen wird..., deshalb bin ich auch umgestiegen, weil ich in nächster Zeit (also so April bis Juni) öfter für ein paar Tage weg bin und er dann "nur" Trofu geben muss...:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Männer halt...:D
 
das kotzen von gelbem schleim kenn ich ebenfalls von meinem woff, der das auch hin und wieder macht. bei ihm steht es allerdings sehr oft in zusammenhang mit stress, also wenn ich z.b. im büro starken stress habe, hektisch herumrenne oder mich über etwas wahnsinnig ärgere, dann kann ich schon die taschentücher herrichten. :rolleyes: muss dazu sagen, dass mein hündchen sehr sensibel auf stimmungen reagiert. ... das schließt jetzt natürlich nicht einen zusammenhang mit einer übersäuerung aus, aber es kann eben je nach hund auch andere auslöser geben.
lg rübe
 
ruebe schrieb:
das kotzen von gelbem schleim kenn ich ebenfalls von meinem woff, der das auch hin und wieder macht. bei ihm steht es allerdings sehr oft in zusammenhang mit stress, also wenn ich z.b. im büro starken stress habe, hektisch herumrenne oder mich über etwas wahnsinnig ärgere, dann kann ich schon die taschentücher herrichten. :rolleyes: muss dazu sagen, dass mein hündchen sehr sensibel auf stimmungen reagiert. ... das schließt jetzt natürlich nicht einen zusammenhang mit einer übersäuerung aus, aber es kann eben je nach hund auch andere auslöser geben.
lg rübe

naja, da wäre ne übersäuerung sicher das geringste problem:o
und nat. gibts für alles immer mehr auslöser, genauso wie lösungen!
 
Also Stress hat sie eigentlich keinen, wenn sie grad schläft, plötzlich aufwacht und dann zu kotzen beginnt.:rolleyes:
 
für mich klingt das möglicherweise nach einer Gastritis - ich würde wirklich mal zum Tierarzt gehen, schließlich hat das dein Hund früher auch nicht gemacht.
 
CityVet schrieb:
für mich klingt das möglicherweise nach einer Gastritis - ich würde wirklich mal zum Tierarzt gehen, schließlich hat das dein Hund früher auch nicht gemacht.
Gastritis?!
Wenn sie 2x in der Woche kotzt?!
Müsste sie dann nicht auch noch andere Symptome haben?!
 
dani599 schrieb:
Gastritis?!
Wenn sie 2x in der Woche kotzt?!
Müsste sie dann nicht auch noch andere Symptome haben?!

hatte meine vorige auch :o

bekam dann so ne grausige milch zum trinken. die legt sich quasi um den magen und beruhigt. dadurch wurde es dann auch besser.
 
oililly schrieb:
hatte meine vorige auch :o

bekam dann so ne grausige milch zum trinken. die legt sich quasi um den magen und beruhigt. dadurch wurde es dann auch besser.
Aha, na ich probier jetzt mal ne Woche mit 2x füttern und mal schaun...:rolleyes:
 
@kathi, hast ja recht!

Wenn der Hund REGELMÄßIG Galle kotzt, würde ich mir natürlich auch Gedanken darum machen, warum das so ist.

Möglich, dass die Magenschleimhaut einfach sehr gereizt ist durch irgend etwas... Fremdkörper, Gastritis, Stress.. gibt viele Gründe.

Ich würde Schonkost geben und Heilerde.. evtl. Roots (DHN).
Und halt aufpassen, dass der Magen nicht zu lange leer ist.

Wenns nicht besser wird, sicher TA!

Liebe Grüße
Günni
 
Meine Candy hat genau dieselben Probleme bei einer bestimmten TroFu Marke gehabt. Oft liegts echt nur am Futter. Vor allem wenn du erst vor kürzerere Zeit umgestellt hast glaube ich dass es wirklich am TroFu liegt.

Versuche doch wieder das Happy Dog zu füttern wenn du damit schon mal gute Erfahrungen emacht hast. Oder das TroFu komplett umzustellen.

Falls das Kotzen nämlich om TroFu selbst kommt kanns mit zweimaliger Fütterung durchaus noch schlechter werden :(

Lg Alessa
 
hi

also wenn sie nicht jede woche zweimal kotzt würde ich mir nicht so viele gedanken machen - vor allem nicht wenn sie viel schnee gefressen hat

bei unserer dame einer viszla dame diese rasse ist für ihren nervösen magen bzw. für "grastritis" bekannt kommt das im winter bei viel schnee fressen vor und im sommer bei zuviel gras fressen
da hat dann ziemlich wenig mit wie oft futter geben zu tun

da unsere diätfutter für empfindlichen magen bekommt wüsste ich mir auch nicht weiter zu helfen als sie zu ermahnen nicht soviel schnee bzw. gras zu fressen

lg
orange
 
Hallo,
probiers mal mit Heilerde, diese wirkt basisch. In Apotheke erhältlich und dann je nach Gewicht richtig dosieren. Einfach übers Futter streuen ca. 2 Wochen täglich und danach nur mehr 2-3x wöchentl., wenns an Übersäuerung liegt kann das schon helfen, schaden tuts auf keinen Fall, ist einen Versuch wert, oder?
 
Huhu.

Heilerde würde ich nicht zusammen mit dem normalen Futter geben.

Heilerde bindet Stoffe... im besten Fall Schadstoffe.. im ungünstigen Fall aber auch Nährstoffe.

Ich biete Heilerde in etwas Joghurt oder Hüttenkäse an, getrennt von den Mahlzeiten!
Dann ist die Schadstoffbindung am besten.

Grüße
Günni
 
günni schrieb:
Huhu.

Heilerde würde ich nicht zusammen mit dem normalen Futter geben.

Heilerde bindet Stoffe... im besten Fall Schadstoffe.. im ungünstigen Fall aber auch Nährstoffe.

Ich biete Heilerde in etwas Joghurt oder Hüttenkäse an, getrennt von den Mahlzeiten!
Dann ist die Schadstoffbindung am besten.

Grüße
Günni

Gut zu wissen! Bin nämlich seit heute dabei es meinen kleien Kotfresser zu geben, da ich im Forum gelesen habe (habe ich vorher auch nicht gewußt, weiß nur das es basisch wirkt), dass es eventuell helfen kann . Werde es jetzt auch lieber mit Hüttenkäse geben. Schaden kann es aber nicht,oder?
Lg
 
Also ich würde nicht "herumbasteln", sondern eher bald zum Tierarzt gehen. Will ja hier keine Panik verbreiten, aber bei unserem "alten" Chow hat es auch recht harmlos ausgesehen - wir haben mal abgewartet, das Brechen wurde gemächlich mehr - dann haben wir auf Gastritis getippt, Diät, ... und nach 3 Wochen hatten wir keinen Hund mehr (den Befund von der Histo haben wir nicht mal mehr abgeholt, da war es schon zu spät!).
 
Michi schrieb:
Also ich würde nicht "herumbasteln", sondern eher bald zum Tierarzt gehen. Will ja hier keine Panik verbreiten, aber bei unserem "alten" Chow hat es auch recht harmlos ausgesehen - wir haben mal abgewartet, das Brechen wurde gemächlich mehr - dann haben wir auf Gastritis getippt, Diät, ... und nach 3 Wochen hatten wir keinen Hund mehr (den Befund von der Histo haben wir nicht mal mehr abgeholt, da war es schon zu spät!).

also weißt du nicht woran der hund gestorben ist?
hat er "nur" galle gekotzt und sein gewicht gehalten?
 
Hi Kathi,
nein, leider nicht, aber die Vermutung - denn deshalb wurde ja die Biopsie gemacht - war Magenkrebs. Aber als Niki dann tot war, wollten wir's eigentlich nicht mehr wissen und haben nicht mal mehr angerufen.
 
Hallo!

Unser Wauz hatte genau die gleiche, gelbe Speiberei:o !
Meist morgens, 1 - 2 Mal/Woche - häufiger wenn er wieder mal
im Stress war.
Waren mit ihm beim TA und die hat gemeint, dass er zu viel
Magensaft produziert und durch den morgendlichen Futtermangel
statt des Futters der Magen ein wenig angedaut :D und damit beleidigt wird.
Was bei ihm sehr gut wirkt ist Topfen (zwar ein Milchprodukt, aber
kein säurebildendes, sondern basisches)! Er kriegt jeden bis jeden 2. Tag
morgens wenn ich aufstehe (noch vorm Gassigehen!) 1 - 2 EL pur in seinen Napf und frisst ihn mit Begeisterung.
Seit wir ihm den geben, bricht er nur mehr gaaaanz selten :D
Wenn Dein Hund Teetrinker ist, kannst ihm auch ausgekühlten Käsepappeltee geben (beruhigt den Magen, is gut gegen Übersäuerung).

LG, Bianca
 
Oben