Hund kommt zu meinem gerannt muss ich den Besitzer suchen?

ist natürlich verständlich. das Wichtigste ist nunmal das gmeinsame Miteinander und Rücksichtname, und darauf achte ich natürklich da mir das selbst auch sehr wichtig ist. Mir ist natürlich nicht egal wenn mein Hund einfach zu einem anderen läuft, natürlich rufe ich sie und hole sie dann auch sofern sie meint nicht kommen zu müssen (was allerdings selten vorkommt). Mittlerweile gehe ich oft schon so vorrausschauend das ich oft Hunde sehe die noch nicht mal mein Hund gesehen hat und oft gar nicht bemerkt ;).

An der Leine möchte ich genauso wenig das meine mit anderen spielt immerhin hat sie genug Kraft und das funktioniert einfach nicht wenn sie angeleint ist und mich durch die Gegend schmeißt. Da muss sie sitzen und wenn der Hund vorbei ist gehen wir weiter, auch hier passiert es ab und zu das ein Hund hergelaufen kommt, allerdings sind die Besitzer dann sehr wohl auch bemüht ihren Hund zu holen oder auch schon vorher zu rufen. Ich meinte natürlich nicht das hier alles lockerer ist weil den Leuten egal ist was die Hunde machen, es ist einfach ein anderes "Miteinander", vielleicht finde auch nur ich das so :confused:
 
Nochmal etwa 10min später kam der Besitzer an und fing ganz stinkwütend an, das ich hätte nach dem Besitzer suchen müssen, das es nicht wahr sein kann das ich seinen Hund dazu zwinge bei mir zu bleiben usw. :mad:

Also ich finde es interessant, dass man fremde Hunde (überhaupt so große) dazu zwingen kann, bei einem zu bleiben. :D Aber leider gibt es viele Besitzer, die einfach nicht schauen, weil ich bin da sowieso ein bissi vorsichtiger, weil meine noch a bissl schüchtern ist, was Hunde ohne Leine angeht.

Aber ich finde, du hast dich richtig verhalten.


LG
 
Weißt, die Freundlichkeit geht halt einfach irgendwann flöten, wenn man zum 500.000sten Mal auf die Bitte, den Hund nicht her zu lassen, ignoriert wird, wenn man lang und breit diskutieren und sich rechtfertigen muss, weshalb der fremde Hund nicht her soll oder man gar beschimpft wird, weil man den eigenen Hunden nichts gönnt, weil man es wagt, die "Freiheit anderer" einzuschränken ect.

Wir haben die Sache relativ einfach gelöst ... :D
Mein Rüde sitzt neben mir und ich sag nur: "ich glaub das ist jetzt keine besonders gute Idee"

Und wie durch Zauberhand fängt mein Rüde derart an zu knurren und fletschen
er bleibt ohne Leine neben mir sitzen und ich sag NICHTS

weißt wie hysterisch die Besitzer ihren Hund hinterhehechten :D:D

Sobald dieser angeleint ist - sag ich zu meinem Burschen: "Schluß jetzt" und
er hört auch schlagartig wieder auf zu knurren und fletschen

Ih weiß nicht wie wir uns das beigebracht haben - aber es funzt - und wie!!!!! :rolleyes::D

Mein Bursche hat eher Angst ... würde also nie nach vorne gehen - er
verteidigt sich gerade mal so - wenn ihm wirklich ein Hund zu nahe kommt und
nicht freundlich gestimmt ist :o
 
Weißt, die Freundlichkeit geht halt einfach irgendwann flöten, wenn man zum 500.000sten Mal auf die Bitte, den Hund nicht her zu lassen, ignoriert wird, wenn man lang und breit diskutieren und sich rechtfertigen muss, weshalb der fremde Hund nicht her soll oder man gar beschimpft wird, weil man den eigenen Hunden nichts gönnt, weil man es wagt, die "Freiheit anderer" einzuschränken ect.

Mir ist es im Prinzip blunzn, ob andere ihre Hunde frei laufen lassen, solange sie die nicht zu meinen her lassen (wie gesagt - ich bewege mich NICHT in Hunde-/Freilaufzonen). Ich rufe meine Hunde zu mir, leine sie an, lasse sie neben mir Fuß gehen oder sitzen und falls noch immer nicht reagiert wird, bitte ich (weder übermässig höflich, noch unfreundlich) darum, das andere Tier nicht herzulassen. Wird meiner Bitte nachgegangen, bedanke ich mich. Andernfalls werde ich irgendwann schon unhöflich, weil solche Situationen für uns einfach Stress bedeuten und die Bemühungen meinen Hunden zu verklickern, dass fremde, freilaufende Hunde getrost ignoriert werden können, jedes Mal wieder untergraben.

Und wie schon erwähnt - wenns mal passiert, dass ein Hund einfach nicht folgt, der Besitzer sich aber sofort bemüht, sein Tier zu sich zu bekommen und sich entschuldigt - kein Thema, kann vorkommen. Vielen ist es aber schlichtweg wurscht oder beschimpfen einen womöglich noch - so wie in Trixies Fall und das geht ja wohl gar nicht.

Bei meinem früheren Hund, der sehr verträglich war, hätt´s mich nicht gestört, aber das Ganze bekommt eine ganz andere Dimension, wenn man un- oder nur bedingt verträgliche Hunde hat.

P.S: zu Beitrag #18 - es sollte natürlich Institutionen heissen - da ging mir das t verloren. ;)


Ich würde gern öfter auf "gefällt mir" drücken...


Cicero hat auch schon einen Hund zurechtweisen müssen, der einen Maulkorb hatte, weil er dachte, er kann einfach so mal herstuermen.
Das schlimme, die Besitzerin kennt ihn und seine unvertraeglichkeit und war im irgendwo, als der Hund bei meinem war..
 
Dort sind direkt neben dem Weg Gleise wo etwa alle 15min ein Zug kommt.

:eek: ja sche.. sowas.
ich kenn solche gefährlichen situationen wo herrenlose hunde einfach herkommen. ich mach mir dann immer totale sorgen usw. wenn eben eine strasse in der nähe ist oder der hund auf einmal richtung strasse geht.
tja und dann kommen irgendwann die besitzer daher - denen ist das alles sowas von egal. mah da bekomm ich ne wut :mad:.
aber wie gesagt wenn sie umgebung eher ungefährlich ist, dann meid ich lieber den hund. ändern kann mans leider nicht.
 
Ja ja... ist doch immer das Gleiche... ich versteh das auch nicht, wenn mir soetwas passiert bin ich mal a) so rot wie eine tomate vor lauter peinlich und b) entschuldige ich mich und schau dass ich weg komme

Gott sei Dank passiert das äußerst selten, weil ich einfach drauf achte den Hund immer in Sicht- und Rufweite zu haben und sie auch gsd super folgt.

Nicht allzulange her hatten wir auch Kontakt der anderen Art mit 2 Hunden, die sind abgeposcht voll auf mich und Sissi und meiner Mutter mit Pferd zu. Da hama echt zu tun ghabt die Hunde auf Abstand, unser Pferd und Hund etc. ruhig zu halten. Als dann nach 5 Minuten die Besitzerin angerannt kam konnten wir uns noch patzige Meldungen anhören. Ich mein... das nächste mal lassen wir halt einfach die halbe Tonne Pferd über ihren Hund drübertrampeln....

Vor allem war das kein einsamer verlassener Weg sondern ein sehr frequentierter Reit- und Spazierweg und 10 Minuten vorher ist ihr der Hund schon abgeposcht und zu einem anderen Pferd hingerannt. Da hat die "Besitzerin" auch blöd gmault.

Da kann man nur sagen, Herr lass Hirn vom Himmel regnen ;)
 
Oben