Hund kommt zu Besuch!!!!

jeanny&sidnay

Super Knochen
hallo!
wir bekommen in nächster zeit von bekannten Leuten besuch, jedoch die nehmen ihren Hund mit. Aber ich habe ein Katze. soll ich irgendetwas im vorhinein machen oder einfach nur abwarten und schaun was passiert?
lg clautschi
 
hallo!
wir bekommen in nächster zeit von bekannten Leuten besuch, jedoch die nehmen ihren Hund mit. Aber ich habe ein Katze. soll ich irgendetwas im vorhinein machen oder einfach nur abwarten und schaun was passiert?
lg clautschi



Ja ntl.Claudia,du kannst deine Katze schon mal mit dem Geruch des Besuchhundes vertraut machen,indem du einen Pullover od.ein anderes Textil mit dem Geruch des Hundes zu deiner Katze aufs Lieblingsplätzchen legst,mache sie ganz bewusst auf die fremden Düfte des Wuffis aufmerksam.
Weisst du,wie deine Katze auf Hunde reagiert?
Wichtige Frage noch:
Ist der Hund katzentauglich,wenn nicht,dann trenne Deine Katze für die gesamte Besuchszeit,geb sie in einen anderen Raum,zB Schlafzimmer,das ist ihr eh sehr vertraut.
 
Ja ntl.Claudia,du kannst deine Katze schon mal mit dem Geruch des Besuchhundes vertraut machen,indem du einen Pullover od.ein anderes Textil mit dem Geruch des Hundes zu deiner Katze aufs Lieblingsplätzchen legst,mache sie ganz bewusst auf die fremden Düfte des Wuffis aufmerksam.
Weisst du,wie deine Katze auf Hunde reagiert?
Wichtige Frage noch:
Ist der Hund katzentauglich,wenn nicht,dann trenne Deine Katze für die gesamte Besuchszeit,geb sie in einen anderen Raum,zB Schlafzimmer,das ist ihr eh sehr vertraut.
Nun ja wie meine Katze auf Hunde reagiert weiß ich absolut nicht...
Der Hund lebt mit einer Katz zusammen, also da mach ich mir überhaupt keine sorgen.
lg Clautschi
 
Nun ja wie meine Katze auf Hunde reagiert weiß ich absolut nicht...
Der Hund lebt mit einer Katz zusammen, also da mach ich mir überhaupt keine sorgen.
lg Clautschi



Naja,der Hund kennt Katze OK,aber deine Katze kennt keinen Hund,die sprechen ne ganz andere Körpersprache,der total fremde Geruch und und und.

Schon mal gut,bleibt sowieso und in allererster Linie die Katze zu berücksichtigen,das ist sowieso ganz klar,geh also wie beschrieben vor und hab vor allem während des Hundibesuches deine Katze und Hund im Blickfeld,das muss man locker angehn und keine Panik aufkommen lassen und nicht zuviel einmischen.
Katze soll bitte Rückzugsmöglichkeiten haben,wo der Hund nicht hinkommen kann.
Also mit ein paar Rücksichtsmassnahmen und Duftnotenvorbereitungen gehts sicherl.gut.
Tja,das wars erstmal im Moment.
 
Also ich bin damit seit unserer letzten Katze sehr vorsichtig ...
Der Hund meiner Cousine war an Katzen gewöhnt ... wir haben im Vorfeld Schmusedecken ausgetauscht ... Summasummarum:
Hätten wir die beiden nicht durch die (gekippte) Wohnzimmertür getrennt, hätte der Hund einen gewaltigen Kratzer auf der Nase (Lilly-Katz hat mega auf die Scheibe gefetzt) bzw. wäre Katzenklein entstanden ...
Vorsicht, vorsicht, vorsicht kann ich da nur sagen :o
 
Also ich bin damit seit unserer letzten Katze sehr vorsichtig ...
Der Hund meiner Cousine war an Katzen gewöhnt ... wir haben im Vorfeld Schmusedecken ausgetauscht ... Summasummarum:
Hätten wir die beiden nicht durch die (gekippte) Wohnzimmertür getrennt, hätte der Hund einen gewaltigen Kratzer auf der Nase (Lilly-Katz hat mega auf die Scheibe gefetzt) bzw. wäre Katzenklein entstanden ...
Vorsicht, vorsicht, vorsicht kann ich da nur sagen :o



Hi ina,
ich schliesse mich da voll und ganz deiner Meinung an,was nützt es mir,wenn ein fremder Hund mit einer anderen Katze friedl.zusammen lebt,eine andere für ihn total fremde Katze aber niemals zuvor den Hund zu Gesicht bekam,geschweige seine Gerüche und das drumherum.

Ich frag mich,warum hier nachgefragt wird,wenn crown_melodic behauptet:
Der Hund lebt mit einer Katz zusammen,also da mach ich mir überhaupt keine sorgen".

Nun,sie wird hoffentlich eines besseren belehrt werden und das bitteschön nicht zum Nachteil der anwesenden Tiere.
 
der hund von meiner schwiemu lebt auch mit katzen zusammen, als wir sally bekommen haben is der voll auf das kleine knäuel los. der endeffekt is bis heute das fussl und sally ihn ned besonders mögen:(
 
Hi ina,
ich schliesse mich da voll und ganz deiner Meinung an,was nützt es mir,wenn ein fremder Hund mit einer anderen Katze friedl.zusammen lebt,eine andere für ihn total fremde Katze aber niemals zuvor den Hund zu Gesicht bekam,geschweige seine Gerüche und das drumherum.

Ich frag mich,warum hier nachgefragt wird,wenn crown_melodic behauptet:
Der Hund lebt mit einer Katz zusammen,also da mach ich mir überhaupt keine sorgen".

Nun,sie wird hoffentlich eines besseren belehrt werden und das bitteschön nicht zum Nachteil der anwesenden Tiere.
Ich hab ja nachgefragt weil ich mir nicht sicher war...
 
Ich hab ja nachgefragt weil ich mir nicht sicher war...



Das ist auch vollkommen OK.
Geh einfach so vor,wie in den Beiträgen zuvor schon erklärt wurde und hab ruhig
ein wenig mehr Mut,musst die Rasselbande nur schön im Auge behalten und niemanden zu stark bevorzugen,wichtig ist,dass deine Katzis die Gerüche von Hundi vorher schon kennenlernen und mögl.umgekehrt.
Alles weitere wurde ja beschrieben.
Hab also keine zu grosse Angst und geh ein wenig mit Vorsicht dabei vor.;) :D
 
Das ist auch vollkommen OK.
Geh einfach so vor,wie in den Beiträgen zuvor schon erklärt wurde und hab ruhig
ein wenig mehr Mut,musst die Rasselbande nur schön im Auge behalten und niemanden zu stark bevorzugen,wichtig ist,dass deine Katzis die Gerüche von Hundi vorher schon kennenlernen und mögl.umgekehrt.
Alles weitere wurde ja beschrieben.
Hab also keine zu grosse Angst und geh ein wenig mit Vorsicht dabei vor.;) :D
Vorsichtig bin ich auf alle Fälle und wenns nix wird dann sperr ich miene Katze in meinem Zimmer ein, dann schläft sie eh in meinem Kasten *gg*
das wird schon geh, hoff ich halt...
ich weiß ja noch nicht genau wann der Hund kommt aber sobald ich es weiß hol ich mir irgendetwas von dort und leg es meiner kleinen Jeany irgendwo hin wo sie hinkommt.
danke schon mal
 
Ja dessen bin ich mir ziemlich sicher,weil du auch lieber hier im Forum nachfragst.

Weisst mir fällt da noch was ein,du kannst das Stückchen Stoff od.was anderes mit den "Düften" vom Besucher Hund bitte ein paar Tage vorher schon unter den Fressnapf von Jeany legen,Jeany hat doch ihr Fresserchen zum fressen gern/lieb,automatisch nimmt sie die Gerüche vom Hund mit auf,d.h.sie wird die "Düfte" vom Hund als sicherlich sympathisch aufnehmen.

Wenns ganz und gar in die Binsen geht,dann bringste Jeany sowieso in einen separaten Raum,so hab ichs verstanden,nur was machste,wenn der Hund mit seinem Halter öfter zu Besuch kommt?

So bin müüüüüde,
gute Nacht!;) :D :)
 
Also meine ist auch Katzen gewöhnt trotzdem glaub ich nicht das sie andere Katzen akzeptiert wenn sie woanders ist oder besser gesagt die Katzen würden Ginni nicht mal 5 Minuten aushalten :D
Sie spielt halt mit den Katzen und ihr ist es egal ob sie sich eine abfängt oder nicht. Sie lernt nicht daraus!
Nur nicht jede Katze ist so robust wie meine beiden, denke auch das Ginni durch diese sogenannten Katzentest durchgeflogen wäre :p :D

Also ich wäre da auch eher vorsichtig mit dem Zusammenführen von einer Katz die keine Hunde kennt und einen sogenannten Katzenverträglichen Hund ;)
 
@Malibu

Ich hoffe sehr,dass es Woody etwas besser geht.
Gib ihm nochmal Knuddler von mir.;) :D

(Muss nochmal i.d.Thread rein)
 
Das wirste schon hinkriegen,du hast ja noch andere Räume,wo du Jeany b.Bed.in "Sicherheit" bringen kannst,erzähl uns bitte wie es ablief.;) :D
jaja sicher wir haben ja eh ein großes Haus. Und es is noch nicht fix wann der Hund kommt ich weiß nur das er kommt aber wenn ich es weiß sag ich bescheid ich wollt mich da nur mal schlau machen *gg*
lg Clautschi
 
jaja sicher wir haben ja eh ein großes Haus. Und es is noch nicht fix wann der Hund kommt ich weiß nur das er kommt aber wenn ich es weiß sag ich bescheid ich wollt mich da nur mal schlau machen *gg*
lg Clautschi



Na was will man mehr,ein ganzes Haus,da findet Jeany wenns mit dem Besuchshund brenslig wird,allemal ein sicheres Plätzchen.
Ich finds überhaupt super toll von dir,dass du dir stets Gedanken um deine Tiere machst.;) :D

LG
gataskilaki
 
Na was will man mehr,ein ganzes Haus,da findet Jeany wenns mit dem Besuchshund brenslig wird,allemal ein sicheres Plätzchen.
Ich finds überhaupt super toll von dir,dass du dir stets Gedanken um deine Tiere machst.;) :D

LG
gataskilaki
Natürlich mach ich mir gedanke sie ist doch meine süße kleine maus *gg*
scherz Jeanny ist eh eine katz. Ich liebe Tiere, ich hätte eh gern mehr, aber irgendwie geht sich das nicht so ganz aus...
und im Notfall...in meinem Zimmer unter meinem Bett war sie auch 2 wochen, nachdem wir sie vom Tierheim geholt haben. Das dürfte also kein problem sein.
lg Clautschi
 
Oben