Hund knurrt kleine Nichte an

acme313

Neuer Knochen
Mein Hund, ein Chiahuahua, hat heute morgen die Nichte meiner Freundin angeknurrt und nach ihr geschnappt. Das finde ich sehr seltsam, da der Hund sie seit Jahren kennt. Die sind nen groß Teil der Zeit zusammen aufgewachsen, da der Hund und auch die Kleine immer bei den Großeltern war bis vor etwa 2 Monaten. Seit dem habe ich den Hund bei mir.
Ich habe jetzt auch shcon von meiner Schwester gehört, sie geht ab und an mal mit dem Hund gassi, dass er sich zienlich zum Chef aufspielt.

Gibt es sowas, dass sich ein Hund zu sehr als Chef aufspielt?
Bräuchte dringend Hilfe...
 
Na klar, wenn die Grenzen für den Hund nicht genau abgesteckt sind...wenn er denkt, er kann alles bei Euch machen! Hoffe, Du hast den Kleinen gleich in seine Schranken gewiesen, als er das Kind anknurrte und nach ihr schnappte. Das soll auf keinen Fall sein!

Wie seht Ihr das denn mit der Erziehung? Was darf der Hund denn alles bei Euch?
Auch ein Kind sollte immer "höher" stehen, als der Vierbeiner!!!! Generell kommt der Hund im "Familienrudel" immer als letzter.
Und auch beim Gassigehen muss das Chef-Gehabe aufhören, sonst macht der Hund was er will.
Natürlich darf Deine Nichte den Hund auch nicht ärgern, weiß nicht, ob dass der Fall war, aber sowas kann auch sein, dass es dem Hund dann stinkt!

Schreib mal, wie sich das alles entwickelt! Und zeig dem Hund klar, wo schluss ist!
 
acme313 schrieb:
Also der Kater ist etwa 1 1/2 Jahre alt und wurde etwa vor 3 Monaten kastriert und vor 2 Monaten kam unser Hund dazu.

wie kann der hund die nichte seit JAHREN kennen, wenn du ihn erst vor 2 monaten bekommen hast??
 
acme313 schrieb:
Die sind nen groß Teil der Zeit zusammen aufgewachsen, da der Hund und auch die Kleine immer bei den Großeltern war bis vor etwa 2 Monaten. Seit dem habe ich den Hund bei mir

@ET - heiss, gell? :D
 
Der Hund ist erst seit 2 Monaten bei mir.
Davor war er noch der Hund der Großeltern aber aus verschiedenen Gründen musste er dort weg und ich habe ihn aufgenommen.
Der Hund ist aber auch schon 2 1/2 Jahre.
Die Nichte ist 4 Jahre.

Nochmal zur Situation:
Der Hund lag bei meiner Freundin, als die Nichte den Hund ein wenig zur Seite schieben wollte mit dem Hinterteil. Sie war dabei wirklich nicht grob und hat ihn eigentlich noch nicht einmal angehoben oder bewegen können, als er knurrte und schnappte.
Diese Situtation war nun nciht aussergewöhnlich... denn früher waren solche Situationen sicherlich auch schon vorgekommen.

Ich muss auch sagen, weil der Hund sich sonst immer gut verhalten hat, hat er auch einige Privilegien, die erstmal abgestellt wurden seit heute.
Er darf z.B. aufs Sofa oder den Sessel, darf morgens kurz mit ins bett kuscheln kommen, hat keine Leine mehr tragen müssen beim Gassi (Örtlichkeiten erlauben es ohne Leine). Ansonsten hat er aber stricktes bettel Verbot beim Essen, woran er aich auch hält und hat, wenn BNesuch da ist auch mal auf seinem Hundeplatz zu bleiben, wenn es dem Besuch unangenehm ist, was der Hund aber auch macht.

Ich hoffe, dass reicht erstmal an Infos...
 
da gibts mehrere Möglichkeiten.

der Hund hatte Angst oder Schmerzen in dem Moment oder

der hund hat zu wenig Ruhe - andauernde Belästigung von Kindern

oder er hat sich einfach nur geschreckt?
 
vielleicht mag der hund es nicht am hinterteil angegriffen zu werden, der fussl hat da am anfang auch geknurrt und geschnappt
 
acme313 schrieb:
Nochmal zur Situation:
Der Hund lag bei meiner Freundin, als die Nichte den Hund ein wenig zur Seite schieben wollte mit dem Hinterteil. Sie war dabei wirklich nicht grob und hat ihn eigentlich noch nicht einmal angehoben oder bewegen können, als er knurrte und schnappte.
Man spricht einen Hund, der am Dösen ist, immer vorher an, bevor, man ihn anfasst. Also Schuld der Kleinen, oder besser gesagt, der Erwachsenen, die der Nichte sowas nicht beibringen.:mad:
Entweder erschreckte er sich, oder er mag es einfach nicht, dort angefasst zu werden.

Ich muss auch sagen, weil der Hund sich sonst immer gut verhalten hat, hat er auch einige Privilegien, die erstmal abgestellt wurden seit heute.

Das Eine hat mit dem Anderen ja nun mal gar nichts zu tun:rolleyes:
 
okay hab ich überlesen....und nein, mir ist nicht heiss....finds super angenehm die temp :)*G*

und zu zweiterem, mein hund läßt sich auch net verschieben wenn er liegt und schläft. ich finds allerdings jetzt nicht sehr schlimm, daß ich ihn ansprechen müßte und ihm einen anderen platz zuweisen in so einem falle wie bei euch. dabei fällt mir kein stein aus der krone und ein solches "problem" entsteht erst gar net.
 
Da liegt ein Irrtum vor. Der Hund hatte definitiv nicht geschlafen, weil kurz zuvor noch gespielt wurde mit ihm, er also sowohl von der kleinen Nichte, als auch meiner Freundin immer mal wieder gekrault worden ist.
Im moment der berührung jedoch hatte ich keiner gestreichelt, bis die kleine Nichte ihn angefasst hat.
 
Ich kanns mir auch vorstellen, dass der Hund einfach bei deiner Freundin sein wollt, er lag ja bei ihr, und in dem Moment die Nichte als "Rivale" gesehen hat, so von wegen:
hey, dass ist jetzt aber mein Platz und mein Mensch!!!!!!Und Du drängst Dich nicht dazwischen!

Ich finde aber auch, dass man der kleinen zeigen sollte, wann sie den hund in Ruhe lässt, zum Beispiel, wenn er sich hinlegt, und seine Ruhe haben will.

Du sagtest ja, der Hund hat lurz zuvor noch gespielt, vielleicht wollt er seine Ruhe, wenn er sich dem Spiel abgewendet hat und sich zu deiner Freundin gelegt hat. Da muss man schon die Erfahrung haben, zu sehen, wenn es dem Hund reicht.
Mir ist es in den fünf Jahren mit unserem Pit einmal passiert, dass dieser vom Radfahren mit meinem Freund zurück kam, sich hinlegte, weil er groggy war, und ich wollt ihn an eine andere Stelle "schieben". Da kam auch ein leises Knurren...klar, ich hab ihm gezeigt, dass er mich nicht anzuknurren hat, aber im Grunde war es eine Bestätigung, dass der hund seine Ruhe braucht!

Also, muss man richtig einschätzen alles!!!!!
 
Hallo,

ich bin als Achtjährige von einem Pekinesen aus der Familie ins Gesicht gebissen worden, aber heute weiß ich, ich hatte selbst schuld, obwohl der Hund schon eine Macke hatte, hat nämlich nach mir noch andere gebissen. Der Hund hat geschlafen, ich mußte ihn unbedingt streicheln, er hat geknurrt und beim zweiten Streichelversuch zugebissen. Der Hund hatte danach keine Beißhennung mehr.
Ich würde den Hund fürs Knurren nicht bestrafen, sonst lernt der Hund nur, das er nicht warnen darf und wird nächtstesmal gleich zubeißen. Chihuahua gelten ja als recht eigenwillige Hunde, also würde ich die Privilegien, die der Hund offensichtlich nicht als solche sieht, sondern als sein gutes Recht, zurückschrauben und Bett und Sofa streichen, Ich würde ihm eine Höhle oder ähnliches kaufen, wo er sich zurückziehen kann und solche "Provokationen" vermeiden, wo man eh weiß, die Situationen sind heikel. Nach einem Besitzerwechsel wird der Hund eh noch nicht wissen, wo er steht und als Rudelführer muß man sich erstmal beweisen, den Stempel kriegt man nicht automatisch. Zu empfehlen ist auf jeden Fall (in diesem Fall) das Buch von Jan Fenell "mit Hunden sprechen" sowie "calming signals"b von Turid Ragaas (?) zwecks besseren Verstehen der Hundesprache.
Viel Erfolg und viele Grüße
Sandra

PS: laßt doch die Kleine das Futter geben und zwar aus der Hand, das schafft Bindung!
 
Ich würd dir wärmstens empfehlen dem Hund zu zeigen das er sich bei anderen Hunden nicht als Chef aufzuspielen hat.

Der Dackel von nem Bekannten von mir wurde zerfetzt von nem Schäfer da ihm der Bekannte nicht beigebracht hat das er sich nicht so aufspielen soll.

Zum Thema hat nach der Kleinen geschnappt. Der Hund lässt es sich auch vielleicht nicht gefallen da er sie nicht akzeptiert weil sie noch zu klein ist.

War bei mir so wie ich kleiner war, der Hund hat nicht auf mich gehört und hat auch nach mir geschnappt wenn ichs gnervt hab. So hab ich glernt wie man mit Hunden umgeht. Und zwar es zu respektieren wenn der sie ihre Ruhe haben wollen!!

Liebe Grüße
Betty
 
Oben