Hund knurrt Arbeitskollegen an

Tamny

Gesperrt
Anfänger Knochen
sobald dieser in mein Büro kommt.
Aber mein Kleiner geht den Arbeitskollegen in seinem Büro besuchen! :confused:

Was soll / kann ich dagegen machen?

lg
Tamny
 
das problem hatte ich auch - meine hat auch geknurrt, aber dann von hinten
hingegangen wenn er am platz war

er hat sie allerdings mal gefoppt - wir haben das mit ganz viel leckerlies und
gemeinsam hingehen wieder in den griff bekommen
- leckerlie für pfote
- gemeinsam sie streicheln
- freudig auf den kollegen zeigen wenn er kommt und "schau wer da is" jubeln

hat jetzt lange gedauert (ca 5 wochen) aber gestern hat er sein erstes bussi
von ihr bekommen - sie weicht ihm noch aus, aber sie knurrt nicht mehr

vielleicht gez ja so..aber da muss dein kollege halt auch mitmachen!
ABER: ich weiss ja nicht was die ursache bei deinem hund für das knurren
ist, also ist das nur anzuraten wenn du weisst, dass "sie ihm net ins gsicht
fahrt" wenn er sie dann streichelt...

lg
 
sobald dieser in mein Büro kommt.
Aber mein Kleiner geht den Arbeitskollegen in seinem Büro besuchen! :confused:

Was soll / kann ich dagegen machen?

lg
Tamny

Den Arbeitskollegen mit etwas positivem Verknüpfen, ihm Leckerlis geben die er dem Hund geben soll.... ;)

Würde den Hund jedoch zu nichts zwingen und schon gar nicht schimpfen wenn er knurrt.
 
Hat schon einigermaßen funktioniert, dann war ich 2 Wochen nicht in der Firma und schon geht es wieder los, allerdings bellt er jetzt nur mehr und knurrt nicht mehr.

Ich habe einen Kennel gekauft,da liegt er schon brav drinnen und schläft.
Aber sobald der Kollege an die Tür klopft und langsam reinkommt, ist es aus.
Er stürzt raus und fangt zum Bellen an.
 
aber da muss dein kollege halt auch mitmachen!
lg

Ja, der eine macht eh mit. :)
Nur der Vorgesetzte nicht und ihn stört es, wenn der Hund leise knurrt oder ein- bis zweimal bellt :(

Soll ich den Kennel zumachen? Aber dann ist er ja den ganzen Tag "eingesperrt"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der eine macht eh mit. :)
Nur der Vorgesetzte nicht und ihn stört es, wenn der Hund leise knurrt oder ein- bis zweimal bellt :(

Soll ich den Kennel zumachen? Aber dann ist er ja den ganzen Tag "eingesperrt"

Halt noch ein bissl durch (solange, bis Dein Hund ganz ruhig und entspannt in seine Box geht gern drin schläft), dann kannst Du die Tür zumachen und keiner muss sich mehr beschweren. Du kannst ja in Zeiten, wo Du weißt, dass sicher keiner kommt, die Tür auch wieder aufmachen.

LG
Ulli
 
deine kollegen könnten auch wenn sie anklopfen warten bis du herein sagst. dann hättest du da noch zeit die box zu schließen.
 
Ist es sichjer, dass er nicht bellt, wenn der Kennel zu ist?
Raussehen kann er ja imer noch durch das Maschennetz
 
Ist es sichjer, dass er nicht bellt, wenn der Kennel zu ist?
Raussehen kann er ja imer noch durch das Maschennetz

Natürlich kann er immer noch bellen, dazu braucht er auch gar nix zu sehen, aber wenn er die Box als absoluten Ruheort akzeptiert hat, wird er drin ruhen und braucht sich nimmer aufregen. Deshalb bin ich auch so für die langsame Gewöhnung, weil dann mögen sie die Box wirklich und fühlen sich sicher und "nicht zuständig". Wirst sehen :) Nur nicht verzweifeln, wenns nicht gleich klappt.

LG
Ulli
 
Natürlich kann er immer noch bellen, dazu braucht er auch gar nix zu sehen, aber wenn er die Box als absoluten Ruheort akzeptiert hat, wird er drin ruhen und braucht sich nimmer aufregen. Deshalb bin ich auch so für die langsame Gewöhnung, weil dann mögen sie die Box wirklich und fühlen sich sicher und "nicht zuständig". Wirst sehen :) Nur nicht verzweifeln, wenns nicht gleich klappt.

LG
Ulli


Luca ist ja auch so ein "Boxenhund" im Büro. Ich hab die Box leider verschlossen, weil unsere neuen Mitarbeiter panische Angst vor unserem Buben haben. :( :rolleyes:

Wenn Luca ganz alleine, also auch ohne Zweithund zu Hause bleiben muss, bekommt er die Box offen hingestellt, er legt sich dann rein und fühlt sich dort sicher.

Wenn bei uns ins Büro allerdings fremde Hunde auf Luca in seiner Box zustürmen, bin ich froh dass das Gatterl zu ist, denn nur so fühlt er sich 100%ig sicher. Er hat offensichtlich im Tierheim gelernt, wenn er in seiner Box ist, kann ich nichts mehr passieren und niemand kann ihm etwas antun. :o
 
Oben