X
xyz_86
Guest
Hallo,
ich habe seit ca. 4 Monaten einen Hund (Rehpinscher-Dackelmix) aus dem Tierheim. Sie ist 2-3 Jahre alt (weiß man nicht so genau). Leider kann sie überhaupt nicht alleine sein.
Wir waren schon 1x bei einem Tierpsychologen, jedoch nciht sehr zufrieden. Die Dame ist nicht zu uns in die Wohnung gekommen , sondern wir mussten zu ihr fahren. Ich denke nicht, dass das sehr sinnvoll ist? man sollte sich doch ansehen wie der Hund in seiner gewohnten Umgebung reagiert?
Sie hat uns 2 Übungen gesagt u. das wars. Mir kommt vor, dass die Angstzustände schlimmer geworden sind.
MAn kann nihct zur Tür gehen. Sobald man nur Richtung Tür geht u. gar nicht vor hat die Wohnung zu verlassen, sondern nur vorbei geht um einen andren Raum zu erreichen, weint u bellt sie gleich. Allgemein kommt mir vor, dass sie uns auf Schritt u. Tritt verfolgt (sie hat auch wenn sie im Korb liebt immer ein Aug offen u schaut was wir machen).
Da sie immer extrem laut gebellt hat, wenn wir sie max. eine Stunde allein gelassen haben, haben wir Freude gefragt, ob sie in dieser Zeit aufpassen können. Ich glaube, dass sie mittlerweile verstanden hat "Eine andre Person kommt, mein Herrchen/Frauchen geht" ..
Hat jemand nen Tipp bzw. kennt jemand nen guten Tierpsychologen der auch nicht allzu teuer ist? (sind beide Studenten)
Wohnen in Wien.
Lg und vielen Dank im voraus!
ich habe seit ca. 4 Monaten einen Hund (Rehpinscher-Dackelmix) aus dem Tierheim. Sie ist 2-3 Jahre alt (weiß man nicht so genau). Leider kann sie überhaupt nicht alleine sein.
Wir waren schon 1x bei einem Tierpsychologen, jedoch nciht sehr zufrieden. Die Dame ist nicht zu uns in die Wohnung gekommen , sondern wir mussten zu ihr fahren. Ich denke nicht, dass das sehr sinnvoll ist? man sollte sich doch ansehen wie der Hund in seiner gewohnten Umgebung reagiert?
Sie hat uns 2 Übungen gesagt u. das wars. Mir kommt vor, dass die Angstzustände schlimmer geworden sind.
MAn kann nihct zur Tür gehen. Sobald man nur Richtung Tür geht u. gar nicht vor hat die Wohnung zu verlassen, sondern nur vorbei geht um einen andren Raum zu erreichen, weint u bellt sie gleich. Allgemein kommt mir vor, dass sie uns auf Schritt u. Tritt verfolgt (sie hat auch wenn sie im Korb liebt immer ein Aug offen u schaut was wir machen).
Da sie immer extrem laut gebellt hat, wenn wir sie max. eine Stunde allein gelassen haben, haben wir Freude gefragt, ob sie in dieser Zeit aufpassen können. Ich glaube, dass sie mittlerweile verstanden hat "Eine andre Person kommt, mein Herrchen/Frauchen geht" ..
Hat jemand nen Tipp bzw. kennt jemand nen guten Tierpsychologen der auch nicht allzu teuer ist? (sind beide Studenten)
Wohnen in Wien.
Lg und vielen Dank im voraus!