hund in urlaub beschaeftigen!

alisa97

Anfänger Knochen
Hallo zusammen!
Ich fahre demnächst mit meiner beli nach egestorf, in die lueneburger heide. Das Haus ist sehr nah an einem großen wald gelegen. Ich bin nun auf der suche nach originellen ideen um meinen hund auszulasten, wenn sie gerade nicht mitkommen kann bzw. Ich gerade sinnvoll zeit mit ihr verbringen will. Dazu muss ich sagen, dass besonders sportliche Aktivitäten für sie aufgrund ihres temperaments und ihrer gesundheit nicht gut sind.
Vielen dank für anregungen und ideen!
 
Du könntest am Waldrand Dinge verstecken und sie suchen lassen ( an langer Leine vorzugsweise)

Ansonsten bräuchte man mehr Infos über Deinen Hund.

Mag sie Kunststücke, oder eher Nasenarbeit, oder auch mal festigen der UO ( zb Sitz/Platz/Steh auf Distanz ).
Wie alt ist sie und welche Beschwerden hat sie ( weil du schreibst, dass sie keine großen Aktivitäten machen kann )?

Vielleicht gibt es Wasser in der Nähe und sie kann da plantschen.

Es gibt so viele Möglichkeiten, einen Hund zu beschäftigen - aber um gute Tipps zu geben, müsste man mehr über den Hund wissen.

es gibt ZB auch physiotherapeutische Übungen, die man dem Hund mit Leckerli schmackhaft machen kann und die ihn auch beschäftigen


LG
Ulli
 
Beli ist ungefähr 5 jahre alt und eine ehemalige rumänische strassenhuendin und eher verschmust als sportlich. Sie spielt unglaublich gerne mit dem futterbeutel. Sie hatte mal nen kreuzbandriss und hat aufgrund falscher Ernährung sehr empfindliche Bänder und gelenke. Sie hat einen guten grundgehorsam und jagt nicht.
Hilft euch das?
Danke !
 
Futterbeutel ist schon mal gut.
Wenn du den versteckst und sie ihn suchen lässt, dann rennt sie da auch nicht wie wild, sondern muss langsam gehen und die Nase einsetzen.

Man kann den Hund ablegen, voraus an den Waldrand gehen und da den Beutel verstecken - dann zurück zum Hund und ihn schicken.
Du kannst auch mit dem Hund normal spazieren gehen, OHNE dass er es sieht, den Beutel ins Gebüsch werfen und den Hund dann in das Gebiet schicken um den Beutel zu suchen.
Am Anfang leicht zu sehen, später kannst du dann auch bessere Verstecke machen, ev. Laub darüber oder so.

Immer aufpassen, dass die Motivation erhalten bleibt, immer dann aufhören, wenn der Hund noch guten Trieb zu suchen hat.

Übungen, die nicht anstrengen, aber gymnastizierend wirken, sind zB Pfote geben, mal rechts mal links, auch aus dem Stehen und dem Liegen.

Oder die Übung Platz-Steh - das stärkt auch die Muskeln.

Kurze Fährten, die der Hund dann an der langen Leine ausarbeitet - zuerst mit Futterstücken in jedem Tritt.

Cavaletti-Arbeit im Schritt oder langsamen Trab.

Hund immer aufwärmen bevor er was tut - langsames bis schnelleres Gehen an der Leine, langsames Traben - erst dann Übungen machen

Viel Spass im Urlaub !

LG
Ulli
 
Oben