Hund in Auto bei dera Hitze..was tun?!

Hund bei dera Hitze im Auto! Was tun?!

  • Scheibe einschlagen..und Hund rausholen und ins TH bringen

    Stimmen: 10 25,0%
  • Scheibe einschlagen....Hund raus...auf besitzer warten

    Stimmen: 25 62,5%
  • Scheibe einschlagen .....Hund vors Auto setzen und gehen

    Stimmen: 0 0,0%
  • ich bleib beim auto und pfeiff den Besitzer zam

    Stimmen: 5 12,5%
  • ignorieren..der Besitzer wird schon kommen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
Also ein Freund hat mir erzählt,
sein Freund hat auf einem Parkplatz in der prallen Sonne, einen Hund im Auto gesichtet, er hat die Polizei gerufen damit diese die Scheibe einschlagen soll.
Die Polizei hat dies aber nicht getan, sondern ich bin mir nicht mehr sicher Feuerwehr oder ÖAMTC gerufen damit die das Auto aufsperren.
Leider war es zu spät, als diese ankamen war leider der Hund tot.
Also bin ich auch beim Notfall für Scheibe einschlagen und dann Polizei rufen.
Und die Konzequenzen wären mir ziemlich egal
lg Jenny
 
Jenny schrieb:
Also ein Freund hat mir erzählt,
sein Freund hat auf einem Parkplatz in der prallen Sonne, einen Hund im Auto gesichtet, er hat die Polizei gerufen damit diese die Scheibe einschlagen soll.
Die Polizei hat dies aber nicht getan, sondern ich bin mir nicht mehr sicher Feuerwehr oder ÖAMTC gerufen damit die das Auto aufsperren.
Leider war es zu spät, als diese ankamen war leider der Hund tot.
Also bin ich auch beim Notfall für Scheibe einschlagen und dann Polizei rufen.
Und die Konzequenzen wären mir ziemlich egal
lg Jenny
Kann ich mir nicht vorstellen,das die Polizei auf den ÖAMTC wartet.Ich habe vorige Woche erst die Polizei wegen einem Schäfer der sich nicht mehr bewegen konnte gerufen.Eine Dame die vom Fenster alles beobachtet hat,sagte Der sitzt scho a Stund drin.Lebt a no?Die Polizei war in fünf min.da und holte den Hund raus.Amtstierartz wurde gerufen und der Besitzer angezeigt.Der Besitzer hat mich wiederum angezeigt wegen Rufmord:eek: er war nur funf min.weg.Gottseidank hatte ich Zeugen.
lg.Michi
 
anfang der saison gab es einen fall, wo die halter die retter des hundes wegen sachbeschädigung angezeigt haben - auto war wichtiger.
 
Diana schrieb:
Na ihr seid ja fix mit einschlagen und schimpfen... Waren denn alle Fenster komplett geschlossen? Das würde mich erst mal interessieren. Oder dass vielleicht vorher die Klimaanlage lief und der Besitzer wirklich nur 5 Minuten weg war? Also ich finde es toll dass hier alle ohne zu zögern dem hund helfen wollen, aber man sollte schon erst die genauen Umstände kennen, oder? Und es wäre zu bedenken dass der Hund vielleicht aggressiv und bissig ist und euch verletzt weil ihr in sein Revier eingedrungen seid...Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier niemanden angreifen weil er einem hilflosen Tier helfen möchte, aber einen Moment zum Nachdenken sollte man sich vielleicht doch gönnen...

auch wenn die umstände nicht bekannt sind, denk ich schon, dass man soviel hausverstand haben sollte, um zu sehen, wann wirklich hilfe angesagt ist. denke auch, dass viele, die jetzt 'klar, einschlagen' posten, sicherlich auch im ersten moment "scheiße, was mach ich jetzt?!" denken würden.
klimaanlage, offenes fenster und co sind leider null sicherheit.

vergangenes jahr auf dem intern. junior-agility-turnier ist ein goldie im auto krepiert. und dort waren immer hunderte von leuten mit hunden unterwegs. kein schwein hats bemerkt. heckklappe war angeblich offen. außerdem bereits nachmittags/abends, soweit ich mich erinnern kann. also nicht mal in der prallen mittagssonne.
es gibt keine garantie, außer die hunde erst gar nicht unbeaufsichtigt zu lassen. auch wenn man 5 minuten wohin muß, kann immer was sein, dass es länger dauert, was man nicht verhindern kann. zumindest zeigt das meine erfahrung.

wobei ich dir uneingeschränkt recht gebe.. bloß weil ein hund drinsitzt, werde ich den teufel tun und mich am wagen vergreifen. ich hatte selbst einen einen extrem aggressiven hund, auf den man mehr als schauen mußte, dass er sicher verwahrt wurde. und da gibts sicher mehr von diesen exemplaren. also da auch, mal abwarten, wenn niemand kommt, jemanden informieren, der ahnung von sowas haben sollte und auch was tut. wenn ein hund wirklich schon dahinsiecht, klar, dann reicht das nicht, da würde ich auch weiter gehen, und schaun, wie der da rauskommt. trotzdem halt nie aus dem sinn verlieren, dass da gewaltig was schiefgehen könnte, je nachdem, wie freundlich der hund fremden gesinnt ist.

bei aller tierliebe, der hund wird nur erkennen, dass da wer eindringt, und sicher nicht menschliche gedankenzüge annehmen und sich wie (bei den meisten) erwartet dankbar über rettung zeigen. damit muß man rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich durch Einschlagen der Fensterscheibe ein Hunde-/Tierleben retten kann, dann immer gerne, sollte ich dann eine Anzeige wegen Sachbeschädigung bekommen, wäre mir das auch schon egal - hauptsache ich hab ein Hunde-/Tierleben gerettet, noch dazu - ich hab einen guten Anwalt ;)

Sollte ich jemals in die Situation kommen einen Hund in einem geparkten Auto zu sehen, noch dazu bei Außentemperaturen wo es mir selbst schon draussen den Kreislauf zsammhaut, dann würde ich die Polizei informieren, die Scheibe sofort nach Information der Polizei einschlagen, den Hund bzw. das Tier rausholen, versuchen kühl zu verwahren bzw. abzukühlen, Wasser geben, wenn dringend geboten sofort zum nächstbesten Tierarzt oder Tierrettung bringen!
 
Ich würd so höchstens 5 Minuten warten, kommt natürlich auf den Zustand des Hundes an. Dann würd ich die Polizei rufen und sagen dass ich jetzt die Fensterscheibe einhaun werd und die sofort kommen sollen!

Steh ich vor nem Supermarkt etc. würd ich sogar das Kennzeichen aufschreiben, reingehen und den Wagenbesitzer ausrufen lassen!!
 
Nice schrieb:
wobei ich dir uneingeschränkt recht gebe.. bloß weil ein hund drinsitzt, werde ich den teufel tun und mich am wagen vergreifen. ich hatte selbst einen einen extrem aggressiven hund, auf den man mehr als schauen mußte, dass er sicher verwahrt wurde. und da gibts sicher mehr von diesen exemplaren. also da auch, mal abwarten, wenn niemand kommt, jemanden informieren, der ahnung von sowas haben sollte und auch was tut. wenn ein hund wirklich schon dahinsiecht, klar, dann reicht das nicht, da würde ich auch weiter gehen, und schaun, wie der da rauskommt. trotzdem halt nie aus dem sinn verlieren, dass da gewaltig was schiefgehen könnte, je nachdem, wie freundlich der hund fremden gesinnt ist.

bei aller tierliebe, der hund wird nur erkennen, dass da wer eindringt, und sicher nicht menschliche gedankenzüge annehmen und sich wie (bei den meisten) erwartet dankbar über rettung zeigen. damit muß man rechnen.

Find ich gut, dass du das hier erwähnst.....

Ich wär da auch so eine, - so weit würd ich gar nicht denken, dass mir der Hund was tun könnte.

Andererseits, - ein Biß gegen ein Hundeleben? Was ist das schon? :confused:
Als Mensch wird man eh gut medizinisch versorgt....
 
Lydia schrieb:
Find ich gut, dass du das hier erwähnst.....

Ich wär da auch so eine, - so weit würd ich gar nicht denken, dass mir der Hund was tun könnte.

Andererseits, - ein Biß gegen ein Hundeleben? Was ist das schon? :confused:
Als Mensch wird man eh gut medizinisch versorgt....

bei meinem jungen wärst du mit einem biss nicht davongekommen ;)
ich rede nicht von mal zuschnappen. hunde haben in notsituationen mehr potential als man ihnen manchmal zutraut. klar, je nach größe kann man schon einschätzen, ob er mir nur "weh tun" kann, oder mehr. viel mehr würde ich mich bei keinem fremden hund, zum teil nicht mal bei bekannten hunden, vorhersagen trauen.

was noch erwähnenswert ist.. wenn du - je nach verletzungsgrad - wegen hundebiss versorgt wirst, dann isses durchaus üblich, dass der hund dann nicht lange was von seiner rettung hatte.

bevor mir das verdreht wird *g*: ich spreche mich NICHT gegen rettung trotz risiken aus!! ich finds nur alarmierend, dass so viele "ich mach das einfach, ganz klar" von sich geben, ohne es auf die umstände ankommen zu lassen. und dass vielen die risiken gar nicht bewußt sind. und ich rede nicht von "wer zeigt wen an", sondern von weit schlimmeren folgen. die man immer im hinterkopf haben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben