Hund im Flugzeug

wienerin1200

Junior Knochen
Ich fliege im August für 3 Wochen nach Kroatien und meine Niki fliegt mit, jetzt habe ich nach der " Flugtauglichen" Transportbox für einen 5,70kg Hund im Internet gesucht aber da gibt's ja nur Plastikboxen !
Zum fliegen braucht man ja bestimmte Boxen wo bekomme ich das in Wien?
Kennt sich jemand damit aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur erkundigen bei der Fluglinie, wo gebucht wurde. Es ist nämlich so, dass die Fluglinien teilweise unterschiedliche Vorgaben haben. Im Regelfall müssen aber Flugboxen so ausgeführt sein, wie z.B. die Atlas-Boxen.
 
du kannst das bei der fluglinie im internet nachlesen.
wir haben unseren damals in der kabine transportiert mit air-berlin.wir hatten eine tasche vom "futterhaus",mit dichter wanne unten.das gewicht hat keiner kontrolliert,es wären 6 kilo gewesen,und der kleine hatte samt tasche 8 kilo.
wir durften im flugzeug die tasche auch aufmachen,sodaß er mit dem kopf rausschauen konnte.von den flugbegleitern wurde er mit käse gefüttert,wir haben auch eine ganze sitzreihe bekommen,damit wir mehr platz haben.:)
 
Bei 3 Wochen Kroatien würde ich den Hund nur mitnehmen wenn er mit in der Kabine sein kann in welchem Behältnis auch immer (muss man sich erkundigen, wie schon vor mir gepostet), den Frachtraum würde ich einem Hund wegen 3 Wochen nicht zumuten!
 
Bei 3 Wochen Kroatien würde ich den Hund nur mitnehmen wenn er mit in der Kabine sein kann in welchem Behältnis auch immer (muss man sich erkundigen, wie schon vor mir gepostet), den Frachtraum würde ich einem Hund wegen 3 Wochen nicht zumuten!


Bist Du schon mal geflogen mit Hund Eva?
Wenn nein, dann finde ich Deine Antwort hier unqualifiziert. Die TE hat den Flug gebucht und so ist es nun eben.

Nur mal so nebenbei... ich bin mit meiner Gina einige Male geflogen, ja sogar Wochenendtrips sind wir geflogen... Freitags zu Freunden nach D und Sonntag wieder zurück nach Wien. Ich kann Dir nur sagen, dass ein Hund, wenn er an die Box gewöhnt ist, so gar kein Problem damit hat. Gina ist das erste Mal mit mir nach D geflogen, da war sie drei Wochen bei mir erst. Und jetzt stell Dir vor... sie war damals schon mit der Box zu schwer für die Kabine und war im Frachtraum. Ich kann nur sagen, dass wir supertoll betreut wurden und das Personal durch die Bank nett und zuvorkommend war!

Ganz ehrlich, man kanns auch übertreiben!

Wenn die TE nicht mit Auto nach Kroatien fahren will bzw. keins hat, sondern fliegen will, dann ist das doch ok so. Für mich auf jeden Fall nämlich, denn ich kann einen Hund so vorbereiten, dass es für mich und fürn Hund passt.
 
Ich habe schlicht und ergreifend nur meine persönliche Meinung zum Thema "Fliegen mit Hund" gepostet und niemandem beurteilt und schon gar nicht verurteilt - und wenn ich Übertreibungen lesen will geh ich in den Thread "Barf" :D
 
Ich habe schlicht und ergreifend nur meine persönliche Meinung zum Thema "Fliegen mit Hund" gepostet und niemandem beurteilt und schon gar nicht verurteilt - und wenn ich Übertreibungen lesen will geh ich in den Thread "Barf" :D

Sorry Eva... aber Deine Meinung war hier so gar nicht gefragt... die TE hat nach den Flugboxen/Behältnissen gefragt und da ist es eben am Besten, wie sie Kontakt mit der Fluglinie aufnimmt, wo sie den Flug gebucht hat. Die können ihr da die nötigen richtigen Angaben machen. Das können wir hier nämlich nicht, weil wir ja nicht willen, welche Fluglinie gebucht wurde.

Zum Rest Deines Postings sag ich mal gar nix.... nur soviel, ich füttere roh, ich barfe nicht!
 
Aber speziell deine war hier gefragt oder wie?
Ich fnde die frage berechtigt und würde im frachtraum auf keinen fall und in der kabine nur wenn der hund sehr entspannt und boxengewohnt ist für drei wochen nen hund ins flugzeug packen.
@ausgangsposting: vorschirften findest du jeweils bei deiner fluggesellschaft
 
Aber hier wurde nach Boxen gefragt, und nicht danach ob andere mit ihren Hunden fliegen würden..
Egal ob im Frachtraum od in der Kabine, wenn der Hund an die Box gewöhnt ist, geht das Fliegen supergut!
Bei einem sehr kleinen Hund würde ich auf jeden Fall darauf achten das er MIT Box möglichst wenig Gewicht hat, denn wenn man ihn vorne hat ist man wahrscheinlich selbst viel entspannter!
Sie dürfen aber ein gewisses Maß nicht überschreiten, und das variiert von Linie zu Linie!
Deshalb unbedingt Kontakt aufnehmen, es geht nämlich nicht NUR um das Gewicht!

Lg
 
Freue mich über die rege Anteilnahme aber ihr müsst euch nicht gleich die Köpfe einschlagen zum Thema Hund im Flugzeug!
Habe nicht um persönliche Meinungen dazu gefragt wie einige richtig bemerkt haben.

Also mein Hund ist von klein an eine Tasche gewöhnt wir benützen sie auch heute noch zum Bim, Bus u. U-Bahnfahren, auch bei einer Autofahrt ist sie in ihrer Tasche am Rücksitz und schläft ganz entspannt.
Da wird die Box sicher kein Problem werden, da kommt die eigene Decke rein und fertig.
Aber wir haben kein Auto deshalb fliegen wir und es dauert auch nicht so lang wie das fahren.
Meinen Hund im Frachtraum transportieren zu lassen kommt für mich niemals in Frage da verzichte ich lieber auf einen Urlaub!
Eine Busfahrt kommt deshalb auch nicht in Frage denn da muss sie in den Gepäckraum habe mich erkundigt.
Und was heißt den für 3Wochen wohin zu fliegen zahlt sich nicht aus, ich weiß ja nicht wie lang andere im Sommer Urlaub haben aber für 3W. zahlt es sich glaube ich schon aus. Da bin ich in nicht einmal 2h in Monte Negro!
Wie lang fährt man da mit dem Auto von Wien --- nein danke! Bei den Spritpreisen und was noch dazukommt kostet das fliegen auch nicht mehr und schont die Nerven!!
Mein Freund ist ja schon in Pension und wenn ich es auch bald schaffe werden wir Monatelang von Wien wegbleiben das steht fest !!
Den Rest werde ich bei der Buchung des Fluges klären nächste Woche, Quartier haben wir nämlich schon.
Danke
 
Ich respektiere natürlich, wenn jemand lieber fliegt oder gar kein Auto hat.
Aber je nachdem, wohin genau man will kann Auto sogar schneller sein, also nachfragen darf man doch, oder?
Und ich persönlich möchte dort unten halt auf keinen Fall ohne Auto sein, speziell mit Hund: die besten Strände mit Hund und die tollsten kleinen Lokale im Hinterland, das alles geht gar nicht, wenn man nicht mobil ist?

Bei 700 km x 2 sind es etwa 140€ für Sprit. ;)
 
Ich respektiere natürlich, wenn jemand lieber fliegt oder gar kein Auto hat.
Aber je nachdem, wohin genau man will kann Auto sogar schneller sein, also nachfragen darf man doch, oder?
Und ich persönlich möchte dort unten halt auf keinen Fall ohne Auto sein, speziell mit Hund: die besten Strände mit Hund und die tollsten kleinen Lokale im Hinterland, das alles geht gar nicht, wenn man nicht mobil ist?

Bei 700 km x 2 sind es etwa 140€ für Sprit. ;)

ok wo ich Urlaube muss man lt. Google 1048 km fahren, ich fliege um € 280,- pro Person hin und zurück und bin in 2 Stunden dort! Mautgebühren gibt es ja auch auf der Strecke.
Das ist mir das wert, Hundi kostet € 6,- pro kg.
Wie gesagt ich weiß schon wo wir wohnen und wie es dort ist also brauch ich kein Auto dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freue mich über die rege Anteilnahme aber ihr müsst euch nicht gleich die Köpfe einschlagen zum Thema Hund im Flugzeug!
Habe nicht um persönliche Meinungen dazu gefragt wie einige richtig bemerkt haben.

Also mein Hund ist von klein an eine Tasche gewöhnt wir benützen sie auch heute noch zum Bim, Bus u. U-Bahnfahren, auch bei einer Autofahrt ist sie in ihrer Tasche am Rücksitz und schläft ganz entspannt.
Da wird die Box sicher kein Problem werden, da kommt die eigene Decke rein und fertig.
Aber wir haben kein Auto deshalb fliegen wir und es dauert auch nicht so lang wie das fahren.
Meinen Hund im Frachtraum transportieren zu lassen kommt für mich niemals in Frage da verzichte ich lieber auf einen Urlaub!
Eine Busfahrt kommt deshalb auch nicht in Frage denn da muss sie in den Gepäckraum habe mich erkundigt.
Und was heißt den für 3Wochen wohin zu fliegen zahlt sich nicht aus, ich weiß ja nicht wie lang andere im Sommer Urlaub haben aber für 3W. zahlt es sich glaube ich schon aus. Da bin ich in nicht einmal 2h in Monte Negro!
Wie lang fährt man da mit dem Auto von Wien --- nein danke! Bei den Spritpreisen und was noch dazukommt kostet das fliegen auch nicht mehr und schont die Nerven!!
Mein Freund ist ja schon in Pension und wenn ich es auch bald schaffe werden wir Monatelang von Wien wegbleiben das steht fest !!
Den Rest werde ich bei der Buchung des Fluges klären nächste Woche, Quartier haben wir nämlich schon.
Danke

In zwei Dingen muss ich dir widersprechen: Wenn du deinen Hund bei dir in der Kabine mitnehmen willst, bist du mit einer Flugtasche besser dran als mit einer Box. Eine Box ist hart, unflexibel. Wie willst du die zwischen deinen Beinen und dem Vordersitz unterbringen? Das wird verdammt eng!

Zum Anderen kann ich diese Vorurteile von wegen Hund im Frachtraum schon nicht mehr hören. Tiere werden in einem speziellen Teil des Frachtraums befördert, Dieser Teil ist voll klimatisiert und es ist dort auch nicht so laut.

Glaubt ihr eigentlich, der Trubel, der in der Kabine herrscht, ist weniger stressig für einen Hund? Wenn ein Hund an eine Box gewöhnt ist und an einen gewissen Geräuschpegel, dann ist auch die Reise im Frachtraum kein Drama.

Habe erst vor einem Monat zwei Cocker Welpen im Flugzeug von Schottland mitgenommen. Der Jüngere war in der Tasche bei mir in der Kabine (und es war verdammt eng), die ältere Hündin in der Gulliver Transportbox im Frachtraum. Man muss den Transport eines Hundes rechtzeitig anmelden, weil sowohl in der Kabine als auch im Frachtraum nur eine sehr begrenzte Anzahl erlaubt sind. Beide Hunde stiegen übrigens total locker und relaxt aus ihrem Transportbehältnis aus.
 
Ja aber meine ist eh so traumatisiert gewesen als ich sie bekam hat viel Zeit und Geduld gebraucht ihr Vertrauen zu gewinnen, jetzt ist sie ein völlig entspannter Hund außer bei Gewitter und Feuerwerk.
Will da nix mehr riskieren, na ja Ausreden findet man für alles!
In die Kabine muss man auch eine feste Box nehmen mit Tasche ist da nix zu machen.
 
Ja aber meine ist eh so traumatisiert gewesen als ich sie bekam hat viel Zeit und Geduld gebraucht ihr Vertrauen zu gewinnen, jetzt ist sie ein völlig entspannter Hund außer bei Gewitter und Feuerwerk.
Will da nix mehr riskieren, na ja Ausreden findet man für alles!
In die Kabine muss man auch eine feste Box nehmen mit Tasche ist da nix zu machen.

Gut, o.k., verstehe deine Beweggründe. Aber, wer behauptet, dass man in die Kabine eine feste Box mitnehmen muss? Du brauchst eine Tasche, die für Flugreisen erlaubt ist. Nirgends steht was von einer Box zwingend.

Mit welcher Fluglinie willst du überhaupt fliegen und wie groß ist dein Hund?
 
Gut, o.k., verstehe deine Beweggründe. Aber, wer behauptet, dass man in die Kabine eine feste Box mitnehmen muss? Du brauchst eine Tasche, die für Flugreisen erlaubt ist. Nirgends steht was von einer Box zwingend.

Mit welcher Fluglinie willst du überhaupt fliegen und wie groß ist dein Hund?
Weiß jetzt nicht wie die heißen macht alles mein Freund werde dann genau fragen, bin beim Flugbuchen nächste Woche eh dabei.
Wie groß sie ist kann ich nicht genau sagen weil sie grad neben mir liegt, hat 5,7 kg muss noch bissl abnehmen hatte schon 6,2 kg im Winter.
Kannst dir aber gerne meine Fotos anschauen
 
Weiß jetzt nicht wie die heißen macht alles mein Freund werde dann genau fragen, bin beim Flugbuchen nächste Woche eh dabei.
Wie groß sie ist kann ich nicht genau sagen weil sie grad neben mir liegt, hat 5,7 kg muss noch bissl abnehmen hatte schon 6,2 kg im Winter.
Kannst dir aber gerne meine Fotos anschauen

Bin vor einem Monat mit meinem Welpen mit der KLM von Edinburgh über Amsterdam nach Wien geflogen. Welpi hat ein bisserl mehr als 5 kg gehabt (bei der KLM sind nur 6 kg mit Tasche erlaubt). Hab eine Sturdi Bag gehabt. Die sind ganz super für sowas. Google einmal danach.
 
Oben