Hund im Auto

chevalier

Anfänger Knochen
Hi..! Haben vor zwei Wochen einen Zwergpudel (1 Jahr alt, Größe ca. 37 cm) in unsere Familie aufgenommen. Wie wir mitbekommen haben, fährt er unheimlich gerne Auto. Sind allerdings im Zweifel, was für ihn das richtige Begleitgeschirr ist. Hundetransportbox (Größe), Hundegeschirr, Hundetragetasche etc.?! Haben in 2 Wochen eine große Autofahrt (700 Km) vor uns, möchten ihn natürlich mitnehmen. Würden schon gerne wissen, wie wir ihn am besten im Auto sichern können. Hatten auch schon ein Schutzgitter mit Netz installiert - hat er überlistet. Würde mich über Tipps und tricks sehr freuen - bevor das pfiffige Kerlchen uns überlistet. gruß aus Hannover
 
So einen kleinen Hund würde ich in einer Box transportieren - auf dem Rücksitz quer zur Fahrtrichtung, gesichert mit dem Gurt. Und auf längeren Fahrten mehrere Pausen machen zum Lösen, Trinken und Füße vertreten :)
 
hallo,
ich wuerde das auch so machen. ich finde transportboxen sind fuer alle rassen, ob klein oder gross das sicherste transportmittel im auto.

lg kryska
 
hallo,
ich wuerde das auch so machen. ich finde transportboxen sind fuer alle rassen, ob klein oder gross das sicherste transportmittel im auto.

lg kryska


Stimme ich 100ig zu -

Boxen , natürlich gut gesichert, finde ich am besten.
Ich würde ihm aber bevor ihr wegfährt, an die Box gewöhnen.

Ich würde seine Decke reingeben - drinnen füttern - sein Spielzeug reingeben - und auch wichtig - öfters zumachen - das er auch das lernt.

Bitte nicht alles auf einmal - schön langsam - dann dürfte es kein Problem sein.

lg
Banja1
 
hallo,

wenn mann ihn langsam daran gewöhnt dann liebt er seine box.habe es im auto auch so gemacht, dass als er ihn akzeptiert hatte in der wohnung durch fressen spieli,etc. habe ich ihn dann ins auto gestellt und dort gefüttert, spieli.
wie in der wohnung halt auch.als er ihn dort akzeptiert hat bin ich kurze strecken gefahren und gleich gassi, spielen. dann immer länger gefahren.

da der käfig ja dann im auto war hat er sich immer an die stelle gelegt wo der käfig vorher stand in der wohnung und nicht auf seine kuscheldecken. auch wenn wir sie ihm da hingelegt hatten hat er sie weggetragen.:p

haben ihm dann noch einen gekauft für die wohnung u jetzt ist er happy, jetzt dürfen seine decken auch wieder dort liegen(also im käfig wie vorher):D.
ist halt seine höhle die er liebt.
er teilt sie sogar mit seiner lieblingshündin, ne engl.bulldogge.
das bild ist dann zum schreien komisch wenn beide einen anschauen.:):D

lg kryska
 
Oben