Hund im Auto

Flummi

Super Knochen
Da erklär mir mal einer die Logik der Hunde ...

Heute sind wir zum Mac Donald gefahren und ich hab zum ersten mal beschlossen die Hunde im Auto zu lassen da ich gleich neben dem Parkplatz einen Tisch hatte und so beobachten konnte was die 2 so treiben.

Sie sind eine Weile gesessen und haben aus dem Fenster geguckt und dann haben sie sich niedergelegt und geschlafen.

Danach ging´s ab zum Saturn Filme kaufen. Hunde waren wieder im Auto. Ich habe Blut geschwitzt weil ich mir dachte sie wissen genau das ich sie JETZT nicht sehen kann also ich sie nicht ertappen würde wenn sie etwas im Auto anknabbern.

Kam raus - nix war. Dann noch ganz schnell zum Obi einen neuen Duschkopf kaufen...wieder haben sie brav im Auto gepennt als ich zurück kam.

Jetzt erkläre mir mal einer die Logik der Hundsaln...zu Hause zerfetzen sie die ganze Wohnung anstatt zu schlafen. Und im Auto wo sie zusammengepfercht sind mit deutlich weniger Platz und Bewegungsfreiheit machens nicht einen Mucks.

Hab mich gefreut weil es ja nun eine Variante ist für´s alleine lassen zu Hause - eben mitnehmen und im Auto lassen. Bloß im Sommer kann ich mir das abschminken.

Ich verstehs nicht....dabei wär es zu Hause doch viel bequemer.
 
hi!
ich glaube sie fühlen sich in so ner art höhle, wie dem auto, einfach wohler und geschützter. das autophänomen kennen die meisten hundebesitzer.
wastl heult zb, wenn ma ihn am abend allein läßt. darum kommt er mit und schläft dann die ganze zeit im auto.....
die dobihündin meiner freundin hat das ganze haus zusammengeheult....im auto war a ruh....
kenn noch einige andere bei denen es genauso ist.
lg
 
scooby zerfetzt mir zwar nix in der wohnung, jedoch hab ich auch festgestellt, daß er lieber im auto wartet als alleine daheim bleibt.

ihm ist egal wo wir hinfahren, hauptsache er ist dabei :)
 
Willkommen Im Club

Jaja...geht uns genauso..
Im Auto is Madame mucksmäuschen still, legt sich gemütlich auf die hinteren Sitze und schläft ihren schönheitsschlaf....
 
Hallo

Also bei uns is das anders

Meine zwei sind eher im Auto mehr nervös und hibbelig (schaun ganz nervös wo man hin verschwindet) Charly fängt dann auch an Sachen zu demolieren.
Allerdings ist er wenn wir fahren ein Engerl, er liebt Auto fahren über alles- geht sogar soweit das der Herr mich wegbeisst wenn er meint noch nicht lange genug gefahren zu sein :rolleyes:

Lg
Lea
 
Also meiner hatte am Anfang mit beidem Probleme Auto und alleine Zuhause.

Auto, da hat er mir beim ersten mal die Rückbank gefetzt. Später hat mein WG Mitbewohner ihn mal zum Einkaufen mitgenommen und hat ganz zufällig das Problem gelöst. Er hat ihm ein großes rotes Plüschherz gegeben, daran hat Bubu sich dann festgekuschelt. Nun bleibt er gerne alleine im Auto, entweder mit Kuscheltier oder er hockt sich auf den Fahrersitz.

Alleine Zuhause, da hat der Höhleneffekt super gewirkt. Bubu hat immer geheult und Sachen zerstört, auch bei kurzem Weggehen und trotz Üben.
Nun lasse ich ihn immer im Schlafzimmer und mache die Rollos runter und die Tür zu. Dann legt er sich unter die Bettdecke und schläft, das ist ihm lieber als die ganze Wohnung für sich alleine.
Ach und Rattenkino liebt er. Wenn der Rattenkäfig auf dem Boden steht legt er sich dahin und Kuschelt sich an den Käfig damit er sich nicht alleine fühlt.
 
Hallo!

Tina wird im Auto allein eher nervös, da sie Angst hat. Dafür ist daheimbleiben für sie wieder gar kein Problem - kann aber damit zusammenhängen, dass sie ausgesetzt wurde. Steht die Box im Auto, gibt es aber auch kein Problem.
Che ist zufrieden, wenn sie mitdarf und schläft dann im Kofferraum.

LG Nina
 
Gothic schrieb:
Ach und Rattenkino liebt er. Wenn der Rattenkäfig auf dem Boden steht legt er sich dahin und Kuschelt sich an den Käfig damit er sich nicht alleine fühlt.

hmmm, vielkeicht sollte ich mir ja auch so ein rattenkino anschaffen :D
 
Hallo,
meine 3 sind daheim wieder viel braver, im Auto zerbeißt Nando mit Liebe den Gurt.
Haben schon zwei neue kaufen müssen, und den neuen hat er auch gleich angekaut :mad:

lg tam
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flummi, dogged.
Also Rattenkino ist spitze, vorausgesetzt Euer Hund hat nicht so ambitionen aufs Jagen. Kenne hier einige deren Hunde ein Rattenkino besitzen.

Meerschweinchen bedingt auch ne gute Idee. Manche Hunde mögen allerdings nicht die hohen Quitschtöne. Bubu mag unser Schweinschen überhaupt nicht, er geht nicht mal zu dem ins Zimmer.
 
Gothic schrieb:
Meerschweinchen bedingt auch ne gute Idee. Manche Hunde mögen allerdings nicht die hohen Quitschtöne.

Hallo!

Die Quietschtöne bringen Che ja erst in Fahrt :D - wenn die Schweindis dann auch noch aus dem Käfig herausen sind und herumlaufen, schwebt sie auf Wolke 7 :rolleyes:

LG Nina
 
@dogged.
Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Wauzis sind. Meiner mag lieber Ratten und Kaninchen.
Schlangen geht auch nicht, die hält er irgendwie für Spagetti und bekommt umgehen Hunger. :D
 
Hi!

Also ein Meerschwein wäre für Danny und Angel nix - die würden das arme Viechal nur herumscheuchen, abschlabbern und ihre Pfote drauflegen - die zwei haben einen kleinen Tick *gg*

Aber im Auto sind sie echt supa - solang sie auf der Rückbank sitzen dürfen - sobald es in den Kofferraum geht fängt Angel voll an zu jaulen und Danny stellt sich mit den Vorderpfoten auf die Rücksitze.

Deswegen sind unsere Beiden immer genau hinter uns - Danny liebt Autofahren - er knallt seinen Kopf auf die Kopfstütze vom Fahrer und verfolgt ganz genau ob der zu schnell oder zu langsam fährt.
Und Angel pennt sobald die Fahrt losgeht.

Wenn sie allein bleiben müssen schaut das ziemlich witzig aus - Angel krabbelt vor auf den Beifahrersitz - rollt sich dort zusammen und schläft weiter - und Danny setzt sich ganz manierlich auf den Fahrersitz und tut so, als hätte er das Auto gelenkt :D Wir warten nur noch drauf, dass er irgendwann seine Pfoten ans Lenkrad legt ;)
 
Na das wird Danny auch noch kapieren, das Autofahren.
Bubu hat wohl Autofahren und Lenkerfesthalten miteinander verbunden.
Als unser Auto mal unterwegs Plattgestochen wurde mussten wir uns abschleppen lassen und unsere drei Hunde mussten dabei im Auto bleiben.
Als der ADAC Typ das Auto auf den LKW gezogen hatte und losgefahren ist, hat der Bubu erstmal ins Lenkrad gebissen und es wärend der gesamten Fahrt tapfer festgehalten. :D
 
Oben