Hund im Auto sichern

Hikaru schrieb:
Hab jetzt ein Geschirr zum angurten geschenkt bekommen.. allerdings auch mit Plastik! Was ist die Alternative zu Plastik?
Ich glaube, bei kleinen, leichten Hunden macht es nicht so viel aus, wenn die Verschlüsse aus Plastik sind - da wirkt nicht so eine große Kraft als wenn ein 30kg-Hund nach vorne geschleudert wird.
 
babsi&sammy schrieb:
ich habe mal einen bericht über ein system für kleine hunde gelesen was einem kindersitz ähnelt. das war für hunde bis zu 10kg, so eine schale die irgendwie mit dem gurt befestigt wird.

frag doch einmal beim öamtc oder arbö nach, vielleicht wissen die was...

jaaa!
das hab ich auch gesehen - sicher nicht schlecht!
 
babsi&sammy schrieb:
ich habe mal einen bericht über ein system für kleine hunde gelesen was einem kindersitz ähnelt. das war für hunde bis zu 10kg, so eine schale die irgendwie mit dem gurt befestigt wird.

frag doch einmal beim öamtc oder arbö nach, vielleicht wissen die was...
Das würd für uns auch noch grad gehen!! Weil ich hab wirklich auch immer ein schlechtes Gefühl wegen dem fahren!! Auch wenn er vorner zwischen meinen Beinen liegt!!

Na ich hoffe der Gurt hält!! Schwer ist er ja wirklich nicht!!

LG
 
gregos schrieb:
Ich glaube, bei kleinen, leichten Hunden macht es nicht so viel aus, wenn die Verschlüsse aus Plastik sind - da wirkt nicht so eine große Kraft als wenn ein 30kg-Hund nach vorne geschleudert wird.

da wär ich mir nicht so sicher ...
sicher nicht sooo wie bei 30 kg - aber sicher noch genug...

wenn man die tests sieht, wo man bei geringer aufprallgeschwindigkeit nicht mal ´nen teddy halten kann...
 
BärBarotti schrieb:
da wär ich mir nicht so sicher ...
sicher nicht sooo wie bei 30 kg - aber sicher noch genug...

wenn man die tests sieht, wo man bei geringer aufprallgeschwindigkeit nicht mal ´nen teddy halten kann...
Was für Alternativen gibt es zu Plastikschnallen? Welche aus Metall? Werd e mal zum FN schaun aber bis jetzt hab ich nur welche mit Plastik gesehen!!

Lg
 
Hikaru schrieb:
Was für Alternativen gibt es zu Plastikschnallen? Welche aus Metall? Werd e mal zum FN schaun aber bis jetzt hab ich nur welche mit Plastik gesehen!!

Lg

wenn du hier ein bisschen liest, dann findest du die diskussion schon darüber ;)

es gibt extra welche, die haben nur metallverschlüsse, wo der gurt einmal vor u wieder zurückgefädelt wird, die können nicht brechen u durch dieses fädeln zieht es sich bei einem aufprall um den verschluss nur fester zusammen u geht nicht auf...

ich würd dir aber empfehlen die dinger bei zooplus zu bestellen - da sind sie um einiges billiger als beim FN

sie sind vom tüv geprüft u kosten f mickey so zwischen 70-90 - grösse "s" müsst ihm passen, die hatte auch bär...
 
Das "TÜV-Geschirr", das wir jetzt haben, hat "Metallringe", durch die man die Bänder des Geschirrs durchfädelt (schwer zu erklären)
 
Hikaru schrieb:
Das würd für uns auch noch grad gehen!! Weil ich hab wirklich auch immer ein schlechtes Gefühl wegen dem fahren!! Auch wenn er vorner zwischen meinen Beinen liegt!!

Na ich hoffe der Gurt hält!! Schwer ist er ja wirklich nicht!!

LG

das ding ist schwer zu beschreiben, ich glaube auch, dass man es nur am beifahrersitz befestigen kann, so war es auf alle fälle auf dem bild. diese "schale" wird auf den gurten im auto befestigt, also muss es eigentlich halten
 
babsi&sammy schrieb:
das ding ist schwer zu beschreiben, ich glaube auch, dass man es nur am beifahrersitz befestigen kann, so war es auf alle fälle auf dem bild. diese "schale" wird auf den gurten im auto befestigt, also muss es eigentlich halten

weißt du vielleicht wo man das bekommt? hab beim ÖAMTC geguggt auf der seite aba da steht nix gscheites drin
 
Wir hatten (solange wir keinen Kombi hatten, wo die Hudne jetzt hinten sitzen) unsere Hunde auch auf der Rückbank und mit einem Hundetrenngitter von Kleinmetall (TÜV geprüft) gesichert. Das ist zwischen den Vordersitzen und Rückbank so montiert, dass der Wuff auch icht in den Spalt fallen kann.
Es ist das Trenngitter Allianz Größe M von Kleinmetall (www.kleinmetall.de).

Sollte jemand Interess haben, wir verkaufen es günstig, weil bei uns steht es nur herum! ;)

Liebe Grüße
Sonja
 
lenn schrieb:
weißt du vielleicht wo man das bekommt? hab beim ÖAMTC geguggt auf der seite aba da steht nix gscheites drin

ich habe leider keine ahnung, ich glaube aber dass ich es im autobild gesehen habe. es war auf alle fälle eine autozeitschrift mit so einen komischen papier, grösser als normale zeitungen und so ein papier wie die ganze woche hat
 
ich mein wenn ich ihn in ne box einsperr zuckt er mir total aus.



Net böse sein, aber lass ihn auszucken.!!!!!!
Wenns immer ein Leckerli oder ähnliches gibt, wenn er in die Box geht, freiwillig! natürlich ,hat es sich bald ausgezuckt.
Ich bin mir sicher , dass du noch mehr auszuckst wenn was mit dem Kleinen passiert!
Box ist doch keine Kettenhundehaltung. Box lieben viel Hunde!
So wie meine, hab ich aber schon so oft geschrieben. Wiederhol ich heuer nimmer ;) ;) ;)
Bis zu nächsten Jahr!

Übrigens wenn meine in Herrlis Auto mitfahren, fahren sie auch mit Gurt. Den nehm mit der Verlängerung ab und verwend ihn gleich als Kurzleine. Kann man ja nach Belieben noch mit einer Leine etc.verlängern.
Da kann ich nix vergessen,Leine hat man sowieso immer mit.
Wir waren heuer schon tausende Kilometer unterwegs, aber noch nie hat sich ein Hund verheddert . Man muß halt die ideale Länge ausprobieren, wir haben sie anscheinend gefunden.

lg Henny

und denkt immer an Bär, wenn ihr wieder mal mit ungesicherten Hunden fahren wollt
 
Oben