Hund im Auto sichern

meine hat auch immer nen gurt dran, nur wenn ich mal woanders mitfahre nicht, da halt ich sie im fußraum.
ich glaub in detutschland muss er auch gesichert sein, sonst darf man richtig zahlen, aber da schließ ich mich sowieso den anderen an, dass es für den hund auch das beste ist.

hat jemand ne übersicht über wirklich sichere anschnallsysteme? ich habe von der firma trixi so ein brustgeschirr gepolstert mit anschnallhaken, den ich immer dran hab im auto, manchmal auch auf dem vordersitz auf langen strecken, weil ich sie dann immer ein wenig kraulen kann, wenn mal an der roten apel oder so.
 
meiner meinung nach wichtig ist, dass nirgendwo ein plastik-teil dazwischen "geschaltet" ist...

unter www.zooplus.de gibts die zu bestellen - nur mit metallteilen, allerdings etwas mühsam mit dem anziehen..

ausserdem sind sie dort billiger als beim FN...

und am sichersten ist sowieso eine stabile box (keine flugbox od die mit dem dünnen gestänge) - aber die passt leider nicht in unser auto... :(
 
gregos schrieb:
Genau das Ding!!!! Bringt mich manchmal zur Verzweiflung!!!! Aber ich gehe auch davon aus, dass der Gurt super ist, falls mal was passieren sollte. Mein Hund ist aber nach wie vor zu blöd, um ruhig sitzen zu bleiben und so muss ich ihn pro Autofahrt sicher 2-3 x "entknoten" :rolleyes: :D


scooby fesselt sich auch immer selbst damit.

also ich sag immer, selbst wenn der gurt hält im fall eines unfalles. er ist dann definitv ein zweites mal kastriert und sein bein (oder beide) sind sicher gebrochen. weil er den gurt immer um die beine gewickelt hat, kaum entwirrt, schon wieder eingewickelt.

aber ich hab keinen unfall, ich hab mit meinem ersten auto soviele gehabt (war ein magnet im kofferraum eingebaut oder sowas), daß ich jetzt jahre ruhe haben muß :p
 
als ich noch 1 hund hatte, hat sie auf der rückbank angegurtet gesessen, seit ich 2 habe sitzen sie im kofferraum
 
Tantebate schrieb:

schau dir einmal die tüv geprüften bei zooplus an, dann siehst du den unterschied, da sind nämlich auch die teile was auf dem körper aufliegen super gepolstert

@gregos
ich habe zwar ein auto und das verbindungsstück immer drinnen, aber ich vergesse so halt auch. wenn ich länger fahre denke ich meistens daran. ich finde es eigentlich voll blöd von mir, ich werde versuchen mich zu bessern :o
 
Hab die mit der TÜV Prüfung auch bei Ebay gefunden, aber trotzdem noch um 80. Da sieht man wirklich schon den Unterschied!

LG Beate
 
mein wuff sitzt immer im kofferraum (ohne box/gitter).
ich denke mir dass die rückbank ausreichend ist.

wir fahren eigentlich nie länger als 20-30 min. tägl mit hund im auto - also kurze strecken (zum wald).

angurten könnte ich bei ihm vergessen da er während der fahrt immer liegt, sich zusammenrollt und schläft.

mir ist schon klar dass immer was passieren kann - aber selbst ich schnall mich nicht immer an *schäm* :cool:

und ganz ehrlich, wenn ein sooo schwerer unfall passiert glaube ich dass es "egal" ist ob der hund angeschnallt war, im fussbereich sitzt oder im kofferraum ist => bei auffahrunfällen zB. :rolleyes:

lg
snoop
 
Ich hab auch den von e-bay, kombinier allerdings meist ein normales stabiles Geschirr damit, da meins leider schon zu klein ist!
Ich will ja nicht 20/30/40 Kilo von hinten mit voller wucht drauf kriegen und der Hund steigt wohl auch lieber unverletzt aus!!!
also wenn du´s nur übergangsweise brauchst wenigstens das!
Auch wenns nicht ganz hält schwächt es den Aufprall zumindestens ab!
 
SnoopDog1977 schrieb:
mein wuff sitzt immer im kofferraum (ohne box/gitter).
ich denke mir dass die rückbank ausreichend ist.

da denkst du leider falsch, bei einer vollbremsung fliegt der hund über die rückbank drüber vor auf die frontscheibe zu, habe mal bei solchen test zugesehen, das war echt schlimm :eek:

SnoopDog1977 schrieb:
wir fahren eigentlich nie länger als 20-30 min. tägl mit hund im auto - also kurze strecken (zum wald).

schon bei einer fahrt von nur 5 min kann etwas passieren! und dann macht man sich vorwürfe!

SnoopDog1977 schrieb:
angurten könnte ich bei ihm vergessen da er während der fahrt immer liegt, sich zusammenrollt und schläft.

na und? es ist überhaupt kein problem ihn trotzdem anzugurten! auch mit brustgeschirr und gurt kann er eingerollt schlafen. ;)

SnoopDog1977 schrieb:
mir ist schon klar dass immer was passieren kann - aber selbst ich schnall mich nicht immer an *schäm* :cool:

würde ich dir aber sehr empfehlen!

SnoopDog1977 schrieb:
und ganz ehrlich, wenn ein sooo schwerer unfall passiert glaube ich dass es "egal" ist ob der hund angeschnallt war, im fussbereich sitzt oder im kofferraum ist => bei auffahrunfällen zB. :rolleyes:

lg
snoop

das ist totaler blödsinn, ein gesicherter hund trägt weniger bis gar keine verletzungen während ein ungesichert hund bei einem auffahrunfall schneller über die rainbowbridge gehen kann als einem lieb ist!

nichts für ungut, deine einstellung in ehren, aber ich finde dein handel deinem hund gegenüber sehr ungerecht. ob du dich angurtest oder nicht sei dir überlassen, das ist dein eigenes risiko, aber der hund kann das nicht entscheiden und wenn er vom kofferraum nach vorne fliegt und dich dabei erwischt......ich möcht gar nicht daran denken :(
 
@snoopdog1977

also ich würde deine ansichten nocheinmal üßberdenken, ich dachte früher auch so wie du bis ich heuer im feb. einen unfall hatte. mir knallte hinten eine ungebremst rein, da ich auf den weg nach hause war (von salzburg) und autobahn gefahren wäre, hatte ich mich gsd schon angegurtet(in der stadt war ich normal nie angegurtet). ich will nicht wissen wie ich ohne gurt ausgesehen hätte, sicher platzwunden und gebrochene nase und was weiss ich noch.

ich habe gleich nach dem unfall den gurt für sammy gekauft und fahre seit dem immer mit gurt, ich fühle mich nicht einmal mehr wohl ohne gurt. bei mir müssen sich auch alle angurten, sonst nehme ich sie nicht mir. gsd passiert nicht oft etwas, aber ich möchte wenigstens so gut wie mögich gesichert sein.

denk wenigstens an dich selbst, stell dir vor dein hund knallt nach vorne und auf dich drauf. da kannst du bei einem leichten unfall schnell ums leben kommen. deswegen müssen sich auch meine mitfahrer hinten angurten, denn ich habe kein interesse im falle eines unfalls von hinten erschlagen zu werden.

also überdenke bitte noch einmal deine ansicht, angurten ist nicht so schlimm ;)
 
@snoopdog: sehr kurzsichtige u naive einstellung - tut mir leid...

wir sind original 2 minuten gefahren, es war "nur" stadtverkehr, ich fuhr nicht mal 50 kmh u wenn wir bei diesem frontalzusammenstoss nicht angeschnallt gewesen wären, hätten wir auch tot sein können...

der hund konnte nirgend wohin fliegen, da er vorn im fussraum sass - trotzdem hat er es nicht überlebt...

dass dich dein hund köpft wenn er dir nach vorne fliegt, ist dir schon klar?

aber es muss wohl leider immer erst was passieren, bevor man gewisse gewohnheiten abstellt od ändert...
 
BärBarotti schrieb:
@snoopdog: sehr kurzsichtige u naive einstellung - tut mir leid...

wir sind original 2 minuten gefahren, es war "nur" stadtverkehr, ich fuhr nicht mal 50 kmh u wenn wir bei diesem frontalzusammenstoss nicht angeschnallt gewesen wären, hätten wir auch tot sein können...

der hund konnte nirgend wohin fliegen, da er vorn im fussraum sass - trotzdem hat er es nicht überlebt...

dass dich dein hund köpft wenn er dir nach vorne fliegt, ist dir schon klar?

aber es muss wohl leider immer erst was passieren, bevor man gewisse gewohnheiten abstellt od ändert...

weise worte und ich stimme dir absolut zu

PS: tut mir sehr leid um deinen hund :(
 
jetzt hab ich mal ne frage, also bei größeren hunden denk ich mir ist es leichter ihn zu sichern.

mein kleiner liegt meist auf der hutablage (da wird er natürlich zum totalen geschoss bei einem unfall). gibt es eigentlich für so nen zwerg auch eine sicherung? ich mein wenn ich ihn in ne box einsperr zuckt er mir total aus.

wie kann ich ihn am besten sichern?

LG LENN
 
lenn schrieb:
jetzt hab ich mal ne frage, also bei größeren hunden denk ich mir ist es leichter ihn zu sichern.
mein kleiner liegt meist auf der hutablage (da wird er natürlich zum totalen geschoss bei einem unfall). gibt es eigentlich für so nen zwerg auch eine sicherung? ich mein wenn ich ihn in ne box einsperr zuckt er mir total aus.
wie kann ich ihn am besten sichern?
Zuerst mal - Hutablage ist absolut lebensgefährlich!!
Gibt es nicht auch für "Minis" Gurtsysteme? Das wäre natürlich das Sicherste.
 
lenn schrieb:
mein kleiner liegt meist auf der hutablage (da wird er natürlich zum totalen geschoss bei einem unfall).
LG LENN

:eek: :eek: :eek: wahnsinn.....
da reicht schon mal stärker bremsen - ohne aufprall...

ich würd ihn trotzdem langsam an eine box gewöhnen...

bzw - ich finde trotzdem, dass grad für so einen kleinen hund der fussraum beim beifahrer noch einer der "sichersten" orte ist, ev mit einer box die man dort reinstellt - denn dieser blieb auch bei unserem unfall unbeschädigt...
das schlimme war halt dieser schlag von irgendwas in die leber... :(

selbst wenn IHR immer vorausschauend u vorsichtig fahrt, ihr könnt NIE wissen, was in einem anderen vorgeht u ihr könnt NIE seine reaktionen od handlungen erahnen bzw voraussehen u dementsprechen reagieren - manchmal geht alles so schnell u passiert so unvermittelt, dass es zu keinerlei reaktion mehr kommen kann...
alles weiter passiert dann mit einem...
 
ich weiß *selberandernasezieh* werd mich umschauen ob ich das richtige für den kleinen finde

LG LENN
 
Bei uns ist das ja auch so ein Problem.. für Box ist kein Platz!! Angurten mag mein Vater nicht weil der Hund nicht auf die Bank soll/darf und das auch so gelernt hat und oben gar nicht sitzen bleibt! Wenn wir zu 4 fahren ist gar kein Platz! Jetzt sitzt er meist unter der Bank angeleint und Leine halten wir
Fahren wir jetzt im Auto meines Freundes darf er rauf bleibt aber nicht sitzen bzw ist total unruhig weil er ja weiß er darfs nicht!!
Was kann ich da tun??

Hab jetzt ein Geschirr zum angurten geschenkt bekommen.. allerdings auch mit Plastik! Was ist die Alternative zu Plastik?

LG
 
lenn schrieb:
ich weiß das die hutablage lebensgefährlich ist, nur wie soll ich ihn sichern?

ich habe mal einen bericht über ein system für kleine hunde gelesen was einem kindersitz ähnelt. das war für hunde bis zu 10kg, so eine schale die irgendwie mit dem gurt befestigt wird.

frag doch einmal beim öamtc oder arbö nach, vielleicht wissen die was...
 
Oben