Hund heult beim Weggehen...

denise_p

Profi Knochen
Hallo!

Ich hätt da mal eine Frage an euch...

Wenn ich meinen Hund allein lass, dann heult er meistens 3-4 mal. Also so richtig, wie ein Wolf... Danach ist aber Ruhe. Er bleibt auch brav allein, vermutlich schläft er die ganze Zeit, aber eben dieses Heulen beim weggehen. Er fängt damit meist erst an, wenn ich so ca. 1-2 Minuten weg bin. Warum macht er das? Und vor allem, wie kann ich ihm das abgewöhnen? Ich geh nämlich um ca. 6 in der Früh aus dem Haus... :D

Eventuelle Kauknochen bearbeitet er erst, wenn er fertig geheult hat...

Gibts da eine Möglichkeit, oder ist das einfach ein Tick von ihm?

Achja, Hund ist 2 Jahre alt, ich hab ihn jetzt seit ca. 3 Wochen, er ist sonst recht brav, und wir gehn vorher ca. 20 Minuten Gassi. Er hat auch nur das Vorzimmer zur Verfügung!

Lg Denise
 
Bei 3-4mal heulen bist du eh gut bedient.Aaron heult oft 20minuten.Ich möcht manchesmal nicht mein eigener Nachbar sein die armen machen ganz schön was mit wen ich weg bin:(
 
Oje, das is natürlich schlimmer als bei mir... Aber auch dieses kurze Heulen ist ungut, vorallem wenns um 6 in der Früh is...
 
also mein strolch hat die ersten tage geheult sobald ich gegangen bin und das obwohl meine family da war :eek:
aber das hat sich ganz schnell gelegt. und wenn er es eh nur ein paar mal macht, ists ja nit so schlimm. denke, dass es sich noch legen könnte.
 
ich denke auch dass sich das legt, da du den hund noch nicht so lange hast ist er sich eventuell deiner noch nicht so sicher.. :) ich wäre froh bei meiner wäre es nur so "kurz".. :o
 
Bring ihm Heulen auf Kommando bei, bring es unter Signalkontrolle und gib das Kommando nie wieder!


Im Ernst...
Evtl. ein paarmal üben, wieder reinzugehen, kurz bevor er normalerweise heult... und den Zeitraum hinauszögern... evtl. gibt es sich dann?

:confused:
Günni
 
Ich hab bei ihm nicht das Gefühl, dass er es macht, weil er allein ist, sondern eher aus Protest... So wie kleine Kinder halt rummaulen, weil sie nicht mitkönnen.

Wie kann ich ihm das beibringen, dass er auf Kommando heult? Er macht es ja nicht, wenn wer in der Nähe is...
 
Meine machen das auch, wenn mein Freund und ich gemeinsam weggehen. Für mich hört sichs wie ein "kommts biiiite zurück - Heulen" an. Ich denke, da kannst Du nicht viel dagegen machen, außer vielleicht mit köstlichen Dingen bei den Nachbarn anrücken und um Verständnis bitten. Vielleicht legt sich das ja auch wieder (meine machens auch nicht immer...)

Alles Gute
Ulli
 
kara kennt das kommando "gib laut" und das wird wirklich nie angewendet (bzw. nur äusserst selten bei gassi-geh spielen) ... wenn ich vormittags gehe, ist ruhe ... gehe ich aber am abend/nachmittags bellt sie IMMER ca. 2-5 minuten

egal was wir gemacht haben ... es hilft nichts .... leckerlies helfen ab u. an aber auch nicht immer.
mitlerweile hab ich mich damit abgefunden ;)
 
Bring ihm Heulen auf Kommando bei, bring es unter Signalkontrolle und gib das Kommando nie wieder!


Im Ernst...
Evtl. ein paarmal üben, wieder reinzugehen, kurz bevor er normalerweise heult... und den Zeitraum hinauszögern... evtl. gibt es sich dann?

:confused:
Günni

könnte aber ernst gemeint sein... steht doch in dem Buch "positiv bestärken - die sanfte Art der Hundeerziehung"... so ungewöhnlich ist die methode also nicht...
 
Bring ihm Heulen auf Kommando bei, bring es unter Signalkontrolle und gib das Kommando nie wieder!


Im Ernst...
Evtl. ein paarmal üben, wieder reinzugehen, kurz bevor er normalerweise heult... und den Zeitraum hinauszögern... evtl. gibt es sich dann?

:confused:
Günni
Ich denke, das bringt in dem Zusammenhang eher nix! Ich würd mal probieren, in dem Moment, wo ich rausgehe,eine Handvoll ganz toller Leckerli, Würstelstücke oder so, durch das ganze Zimmer zu schmeißen, da braucht er ein Weilchen, bis er das eingesammelt hat. Oder schmeiß ihm,wenn du rausgehst einen Karton mit besagten Leckerlies rein, den er erst zerlegen muß. Das hilft ein wenig beim Streßabbau! LG Jens
 
omega hatte das vor kurzem auch ... losheulen, sobald ich das haus verlasse! es war ihr auch völlig wurscht, dass sie nicht alleine blieb - also es war eh wer da! zur erklärung: sie war es bis zu dem zeitpunkt gewohnt, bis zu drei stunden alleine daheim zu bleiben (und zwar ganz alleine und ohne muh und mäh ...)

ich habe dann halt - wie zu welpenzeiten - das ziellose herumrennen durch die wohnung, raus gehen, nach fünf minuten wieder kommen, nach 20 minuten wieder kommen usw. praktiziert. das ist ihr dann relativ schnell zu blöd geworden (mich ständig zu verfolgen ...).

jetzt ist es so: wenn ich gehe, bekommt sie von mir ein "abschiedsgeschenk" (kong, oder schachterl, alter socke usw, wo sie die leckerlis erst rausbeissen muss, usw.)!
wenn ich wiederkomme, gibt es ein leckerli! dazwischen verhält sie sich - laut nachbarn - ruhig!

liebe grüße und gute nerven!
sonja

ps:sei kooperativ: ich läute in regelmäßigen abständen bei den nachbarn an. entschuldige mich präventiv für mögliche troubles, rede mit den menschen usw.
omega ist der einzige hund im haus ... deshalb der aufwand! :)
was mich wirklich erstaunt hat: die meisten wissen ihr zeitweiliges gebelle sogar zu schätzen! v.a. weil sie mittlerweile differenziert zwischen hausbewohnern und fremden. letztere entlocken ihr nach wie vor ein kräftiges "wuff"!!!! ... weiß ja keiner, dass hinter der tür ein verspieltes und absolut harmloses flummi lauert ...
 
Oben