Hund hat dauernd Schwächeanfälle, muss getragen werden, keiner weiß was er hat...

  • Ersteller Ersteller Tysibaby
  • Erstellt am Erstellt am
http://www.polarhunde-nothilfe.com/....com/Wissen/gesundheit/wissen_anaplasmose.htm

Lass deinen Hund auf Anaplasmose testen

Joggen bei so einer Hitze mit Hund ,nächstes x laß ihn zu Hause!

is schon notiert, danke. das könnt auch sein. sympthome würden a teilweise passen...

bei sportlichen aktivitäten is er nie mit seit mir die claudia damals gesagt hat i soll mit erm ned joggen gehen. außer wir fahren extra für die hunde wohin schwimmen, da kommt er mit. aber du muss er sich ja a ned bewegen wenn er ned will.

und i mag ab 30 grad a nix machen. eher abends.
 
wurde die Wirbelsäule auch untersucht, der TWH meiner Schwester ist im Winter blöd gesprungen, weggerutscht und hatte dann auch totale Ausfallserscheinungen, er kippte weg, wollte unbedingt aufstehen, hatte die Beine nicht unter Kontrolle, war ganz schlimm..ich dachte er stirbt dort...:o
dabei hat er sich das Kreuz verrissen und einen Nerv eingeklemmt und deshalb kein Gefühl in den Beinen....zum Glück kam das wieder in Ordnung
 
Es können Durchblutungsstörungen sein, die ihn umschmeißen, ich kenne das zwar vom Menschen, mein Opa hatte das, die große Ader zum Hirn war zu eng (verkalkt) und dadurch kam es zu Durchblutungsstörung...Opa ist einige Male einfach so umgefallen...
 
stimmt eigentlich. meine oma hat da auch was mit den nerven und den wirbeln bei der halswirbelsäule. die fällt einfach auf da straße zam.
jetzt wo dus sagst... muss ich auch nachfragen.
auf das wär ich bei ihm nie gekommen, vielleicht können das hunde auch haben. wenn das davon kommt, kann man eh nix machen. bei einer op könnte man gelähmt sein. da is gscheiter man fällt ab und an um. schau ma mal. danke.
 
was is das? "insulinom"?
ja unterzucker hat er. is grad passiert wie i mit erm am weg zum tierarzt war. er hat unterzucker, das steht fest.
ok, also statt 2x - 3x am tag füttern? oder noch öfters?
er is schwerer allergiker. getreide und milchprodukte oder was fettes oder so is tabu. wo sind noch kohlenhydrate drinnen außer in dem?

Ein Insulinom wäre ein Tumor an der Bauchspeicheldrüse, aber das wäre der schlimmste Fall, warum es zu Unterzuckerungen kommen kann, es gibt auch noch andere Krankheiten, die sowas auslösen können, aber da kenn ich mich nicht so aus, eigentlich auch nicht mit einem Insulinom, mein Hund hat ja das Gegenteil, nämlich zu viel Zucker.
Aber im Diabetiker Forum verirren sich ab und zu Leute, deren Hund an Unterzuckerungsanfällen leiden und da ist mir das mit dem Insulinom hängen geblieben. Ich will dich aber nicht weiter verunsichern, wie gesagt, es gibt auch andere Krankheiten, die das auslösen können.

Würde er vielleicht Pseudogetreide vertragen, also z.b Amaranth? Grüner Pansen enthält auch ziemlich viel KH(Kohlenhydrate), Kartoffeln oder gekochtes Gemüse(nur im gekochten Zustand sind die KH für die Hunde verwertbar), wobei Gemüse einen recht hohen glykämischen Index hat, d.h der Zucker geht schnell ins Blut, wird aber auch wieder schnell abgebaut, Amaranth(außer gepuffter Amaranth) würde langsamer ins Blut gehen aber auch länger vorhanden sein, eine Mischung wäre perfekt.
Hier gibt es eine Liste, wo die Kohlenhydrate und der glykämische Index aufgelistet sind: http://www.index-essen.de/

Wenn er noch nicht so viele Unterzuckerungsanfälle hat, dann probiere es mal mit 3 mal füttern aus, obwohl ich im Kopf habe, dass die meisten mehrmals gefüttert haben, frag am Besten deinen Tierarzt danach.

Darf ich fragen, wie hoch(ui eigentlich wie niedrig) der Zucker war?

lg
 
Ein Insulinom wäre ein Tumor an der Bauchspeicheldrüse, aber das wäre der schlimmste Fall, warum es zu Unterzuckerungen kommen kann,

deshalb wollen sie wahrscheinlich nächste woche die bauchspeicheldrüse ansehen. sie haben nur gesagt dass sie da noch was nachschauen was ned so oft vorkommt er aber haben könnte...
hab ned gefragt was sie meinen. war so fertig. mir wird ja so schlecht wenns mir oder dem bärli blut abnehmen. und anfall hatte er ja vorm tierarzt. ich hab ihn hingetragen. die sind dann gleich in warteraum raus und haben blut abenommen. er meinte nur dass der zucker sehr niedrig is, wieviel hab i ned gefragt, weil i mi da ja eh ned auskenn.
 
Würde er vielleicht Pseudogetreide vertragen, also z.b Amaranth? Grüner Pansen enthält auch ziemlich viel KH(Kohlenhydrate), Kartoffeln oder gekochtes Gemüse(nur im gekochten Zustand sind die KH für die Hunde verwertbar), wobei Gemüse einen recht hohen glykämischen Index hat, d.h der Zucker geht schnell ins Blut, wird aber auch wieder schnell abgebaut, Amaranth(außer gepuffter Amaranth) würde langsamer ins Blut gehen aber auch länger vorhanden sein, eine Mischung wäre perfekt.
Hier gibt es eine Liste, wo die Kohlenhydrate und der glykämische Index aufgelistet sind: http://www.index-essen.de/

Wenn er noch nicht so viele Unterzuckerungsanfälle hat, dann probiere es mal mit 3 mal füttern aus, obwohl ich im Kopf habe, dass die meisten mehrmals gefüttert haben, frag am Besten deinen Tierarzt danach.

das weiß ich nicht. muss ich ausprobieren. gemüse und erdäpfel bekomt er eh.
ok, mach ich. dankeschön!
 
Oben