Hund frisst nicht ordentlich

Futterknecht

Super Knochen
Hallo!

Bisher hatten wir mit unserer 6 monatigen Hündin keine Probleme, was das Futter betrifft. Sie hat immer sofort gefressen und das mit großem Appetit.

Seit ein paar Tagen jedoch mäkelt sie rum.

Anfangs bekam sie zu ihrem Barf eine Banane, das Futter wurde gefressen.
am nächsten Tag gabs wieder Banane, sie ließ es stehen - sowas passierte NOCH NIE ! also gaben wir der Banane die Schuld.
Leckerlies hat sie weiterhin gefressen... :rolleyes:

dann folgten 2 Tage, wo sie normal fraß und jetzt heute Morgen wieder:
ich servierte ihr ihr Futter, sie stürzte normal hin schleckte einmal drüber und fertig. Als ich die Schüssel hielt, nahm sie einen Bissen und ging dann.

es ist einfach verwirrend, weil wir so ein Verhalten bei ihr, unserem persönlichen Müllschlucker, nicht kennen!

Sonst passt alles bei ihr, sie erscheint mir wie immer, die Haufen sehen aus wie immer, alles in Ordnung würde man denken.

sollen wir uns jetzt Sorgen machen, oder ist das durchaus "normal" ?
 
Hm, vielleicht steht die Läufigkeit an?

Meine Wufferl haben das auch ab und an, ohne dass mir klar wäre warum.... aber bei denen ist das immer schon so...:cool:
 
Ist das neue Klavier schon komplett oder drückt vielleicht noch irgendwo ein wachsendes Zähnchen?

Mit 6 Monaten ist sie vermutlich +/- ausgewachsen? ÖPis sind ja nicht so groß. Eventuell ist sie einfach SATT, weil sie nicht mehr so hohen Bedarf hat.

Willst meinen ausborgen, der frisst alles, blitzartig und ohne Kauen.
 
Hm, vielleicht steht die Läufigkeit an?

naja mit 6 Monaten wärs ja doch etwas sehr früh, hab nicht vor November damit gerechnet...

Eventuell ist sie einfach SATT, weil sie nicht mehr so hohen Bedarf hat.

Willst meinen ausborgen, der frisst alles, blitzartig und ohne Kauen.

also von Luft und Liebe wird DIE normalerweise NICHT satt :D
aber Leckerchen kanns weiterhin ohne Ende fressen :rolleyes:

sie is ja sowieso etwas dünn, hat nur 12 kg bei 46/47 cm Schulterhöhe, ihre Geschwister sind alle etwas fester... und wir füttern eigentlich viel, bisher passte das, aber stehen lassen? :eek:

so gesehen hoffe ich fast schon, dass es "nur" an der Läufigkeit liegen würd, obwohl sie es eben (noch) nicht ist.
hab es ihr eben nochmal angeboten und wieder nix. :( bald kann ich das wegschmeißen...

und ja, ich will mir deinen ausborgen, weil unsere is(s)t normalerweise auch so
 
Ich hätte auch auf Läufigkeit getippt. Zumindest ist es bei Jenny immer so, Läufigkeit und Scheinschwangerschaft wird net wirklich gern gefressen (und das, obwohl sie einen Labbi mitdrin hat :)), ausser Leckeli natürlich, die gehn immer.
 
Anfangs bekam sie zu ihrem Barf eine Banane, das Futter wurde gefressen.
am nächsten Tag gabs wieder Banane, sie ließ es stehen - sowas passierte NOCH NIE ! also gaben wir der Banane die Schuld.
Leckerlies hat sie weiterhin gefressen... :rolleyes:

hast du jetzt erst auf barf umgestellt? falls ja würd ich testen ob sie ihr bisher gewohntes futter frisst, dann wüsstest mal das gesundheitlich wohl nichts sein wird.
 
nein - wir bekamen sie schon "gebarft" vom Züchter :D und haben weitergebarft, daran kanns nicht liegen.

anfangs dachten wir noch, es läge an der Banane, aber heute Morgen hat sie mir gezeigt, dass es NICHT an der liegt.

aber wäre die nicht früh dran mit 6 Monaten läufig zu werden?
 
In dem Alter hab ich auch geglaubt, mein Hund verhungert vor der vollen Schüssel und Leckerlis gingen auch immer. Bei uns haben da einige Faktoren zusammen gespielt. Erstens mochte sie das Futter damals nicht wirklich und drei Wochen später wars läufig mit nicht mal ganz 7 Monaten.
 
naja sie kann mir nicht erzählen, dass ihr von heute auf Morgen Pute nicht schmeckt? :o

und letztens wars Rind.

die Tage dazwischen waren ihr aber Pute und Rind wieder genehm... :rolleyes:

wenn sie mri das vorher sagen würde, dann hätt ichs ihr gar nicht zubereitet, aber ich fang mit dem jetzt nichts mehr an :o
 
und wieder - heute wurde das Frühstück verweigert :(

gestern am Abend hat sie wieder ganz normal gefressen :rolleyes:

***Dann würde ich das "Frühstück" weglassen, und ihr dafür als "Mittagessen" die Hälfte der Abend-Portion hinstellen? Mit 6 Monaten scheinen viele Junghunde auf eine Mahlzeit verzichten zu können .... Wenn sie bis Mittag genügend Hunger entwickelt hat, frißt sie, und wenns bis abend dann wieder Hunger entwickelt hat, gibst ihr das Abendfutter etwas später, statt um 19 Uhr eben erst um 21 Uhr ... und da nur die Hälfte der üblichen Ration. Junghunde bewegen sich mit 6 Monaten Richtung "große Wachstumsschübe", das wird bei ÖPI´s auch nicht anders ablaufen als bei allen anderen "größeren" Hunden. Da kommt schon mal die Zeit, wo sie eben keinen Appetit hat, oder draufkommt, dass ihr DIESES Futter jetzt mal nicht schmeckt.:confused:;) Die Leckerlis sind ja nicht das "übliche" Futter, sondern etwas spezielles, und man bekommt sie ja nicht einfach nur so, sondern eben nur als Belohnung (?), daher sind die viel begehrenswerter als das Normalfutter ....

liebe Grüße und - laß Dich nicht pflanzen von Deinem Junghund!;)
Gini und Rodin
 
Also, sie bekam bisher nur mehr Frühstück und Mittagessen.

Wir haben jetzt Rodins Tipp beherzigt und es gab das Frühstück erst zu Mittag. Klappte dann ganz gut und abends hatte sie dann richtigen Appetit und hätte auch eine doppelte Portion verdrücken können.

Heute jedoch wurde das Futter wieder komplett verweigert. Ich hab mir jetzt mein Mittagessen gemacht und wer stand da und bettelte auf die Tour, wie es früher immer war so wie "mach weiter, ich hab Hunger".
Ich verwies dann auf ihren unberührten vollen Futternapf, sie schnupperte dran und das wars :rolleyes:

sollen wir jetzt abends dann mehr füttern, wenn wir merken, sie hat Appetit?

immerhin hat sie jetzt auch schon fast 2 kg abgenommen :( wir sind wieder auf 11 kg herunten (und sie hatte schon knappe 13!!).
 
Laß Euch nicht pflanzen!!! Es ist noch kein Hund vor der vollen Schüssel verhungert.
Eine die Eure Maus gut kennt und schätzt!
mfG
 
Bei Appetitlosigkeit UND Durchfall würde ich natürlich sofort zum TA gehen.
Habe auch eure Maus vermisst ... bis nächsten Mittwoch 16 Uhr
LG
 
meine hündin war von baby an sehr zäzig... wollte nie essen, egal was, ständig durchfall, nichts hat geholfen...

bin dann durch zufall draufgekommen, dass sie sehr viele unverträglichkeiten hat. und, das sie chronische gastritis hat, dadurch ist ihr oft schlecht und sie will nichts essen. bei stress wird es schlimmer, bei ruhigen tagen besser.

mittlerweile mäkelt sie immer noch herum... es gibt tage, da frisst sie wirklich NICHTS. da darf der hund von meinem freund ihre portionen essen, weil sie will nichts. und dann gibts (leider selten) tage, da fordert sie mehr. das bekommt sie dann auch. sie ist ebenfalls immer sehr dünn gewesen bzw. ist es immer noch, ich hätte gerne 2-3 kg mehr drauf. auch die kastration hat leider nichts dran geändert :(. wir sind jetzt bei einem sehr guten homöopathischen tierarzt, mit dessen hilfe wir ihre gastritis in den griff bekommen... und schwupps, frisst sie regelmäßiger und mehr.

bei meiner hat übrigens eine zeitlang funktioniert, nur am abend zu füttern... da hat sie dann brav alles aufgegessen. allerdings ist das bei einer gastritis nicht zu empfehlen, da der magen möglichst wenig leer sein soll!

ich würde mit ihr zu einem tierarzt eures vertrauens gehen (und am besten zu einem homöopathen... ich war mit meiner bei 4 verschiedenen tierärzten und habs mit der ganzen schulmedizin nur schlimmer gemacht und herausgezögert- niemand konnte mir sagen was sie hat :mad:) und sie auf gastritis untersuchen lassen..

wünsche euch alles gute!
 
danke mal

wir haben ein Päckchen mit Kohle bekommen, dann ein Ergänzungsfutter (ist eine Paste) zur Regulierung der Darmflora (was sie leidenschaftlich gern frisst).

Zusätzlich haben wir sie mal entwurmt.

Zum Fressen sagt die TÄ, dass es einfach daran liegen kann, dass sie die Morgenmahlzeit gar nicht mehr braucht und wir sollen sie nur mehr abends füttern.
Bisher wars ja immer so, dass sie entweder Frühstück oder Abendessen stehen ließ.

Gestern gaben wir ihr abends die doppelte Portion und sie wurde wunderbar gefressen, das Frühstück heut stand wieder... daher gibts heut Abend wieder doppelte Portion und ab jetzt halt nur mehr abends das Futter.

Ich hoffe halt, dass wir wieder ein paar kg mehr raufbekommen (hatten wir ja schon) und sich der Darm wieder beruhigt.

Von einer Stallkollegin bekomm ich jetzt noch homöopathisches Zeugs - mal schauen, vielleicht hilfts ja auch noch.

und täglich bekommt sie noch einen halben Joghurtbecher (welcher auch sofort gefressen wird).

die nächsten Tage werdens zeigen :) sollte es keine Besserung geben, meinte die TÄ, müssen wir sowieso was anderes probieren...
 
Oben