Hund frisst kein Hundefutter

Minchen1987

Profi Knochen
Hallo Ihr Lieben

bin neu hier im Hundeforum, da ich eigentlich nur Katzen habe :)

Wir haben aber seit über 1 Woche einen Pflegehund.
Stella ist eine 6 järige Beagle Hündin und eigentlich extrem verferssen.

Das Problem ist, Stella schaut überhaupt kein Hundefutter an, weder hochwertiges noch billiges.
Sie frisst auch kein rohes Fleisch oder Flocken nicht mal Leckerchen.

Das eizige das sie frisst ist Wurst und Fleisch und Katzenfutter :(

Stella kam von ihrer Besitzerin zu uns, mal wieder der klassiker- Trennung und der Hund muss gehen, da es einige Probleme gab, hab ich beschlossen Stella zu uns zu nehmen und selber zu vermitteln (was sich wirklich als schwierig erweißt).

Angeblich hat Stella dort Clever Hundefutter bekommen, meine Vermutung ist aber das sie Hundefutter garnicht kennt, sondern nur Reste bekommen hat und das Futter der Katze.

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie ich sie an Hundefutter gewöhnen kann.

Danke
Minchen
 
Wenn Stella gewohnt war, Reste vom Essen der Besitzer zu bekommen, dann "erzeuge" solche Essensreste, aber mit ganz wenig oder ohne Gewürze.
Schau einmal, ob sie ein ungewürztes Hühnerschnitzel (natur) nimmt.
Wenn ja, dann gib fein passiertes Gemüse darüber. Das ist schon einmal ein Anfang.
Dann kannsst du entscheiden, ob du allmählich Dosenfutter dazumischen willst oder auf BARF umsteigst, indem du das Fleisch immer weniger garst.

LG Ulli
 
Wenn Stella gewohnt war, Reste vom Essen der Besitzer zu bekommen, dann "erzeuge" solche Essensreste, aber mit ganz wenig oder ohne Gewürze.
Schau einmal, ob sie ein ungewürztes Hühnerschnitzel (natur) nimmt.
Wenn ja, dann gib fein passiertes Gemüse darüber. Das ist schon einmal ein Anfang.
Dann kannsst du entscheiden, ob du allmählich Dosenfutter dazumischen willst oder auf BARF umsteigst, indem du das Fleisch immer weniger garst.

LG Ulli


Vielen Dank für deine rasche Antwort

Gekocht und gebraten frisst sie eigentlich alles, aber kein Gemüse.
Wir haben es schon passiert- keine Chance.
Sobald wir zum gekochen Fleisch Hundefutter geben, wird es nicht mehr angerührt.

Barfen ist bei uns momentan nciht so ein Problem, aber wir haben sie nur zur Pflege und einen neuen Besitzern zu finden der Barft ist sicher schwierig, weil es ja so schon unglaublich schwierig ist einen lieben neuen Besitzer zu finden.

Lg
Minchen
 
Hast du bisher nur das Gemüse passiert oder auch schon versucht, das Fleisch gemeinsam mit dem Gemüse zu passieren?
Karotten werden von manchen Hunden nur akzeptiert, wenn sie in Hühnersuppe gekocht werden und dadurch den guten Geschmack angenommen haben.
Viel Glück bei den Versuchen, deinen Pflegling zu überlisten.
LG Ulli
 
Oben