Hund frisst Katzenfutter und umgekehrt

Nina87

Anfänger Knochen
Hallo alle zusammen!

Also hab jetzt seit 2 Wochen einen kleiner Kater.
Wenn ich meine Hündin füttere geht der Kater zu ihrem Futter und sie zu seinem!
Hab schon probiert die beiden beim Fressen auseinander zu sperren, aber dann frisst keiner von beiden,......
Ich glaube meine Hündin ist neidisch, da sie kein Nassfutter bekommt und der Kater schon,...

Habt ihr irgendwelche Vorschläge, dass jeder sein Futter frisst?

LG Nina
 
Hallo alle zusammen!

Also hab jetzt seit 2 Wochen einen kleiner Kater.
Wenn ich meine Hündin füttere geht der Kater zu ihrem Futter und sie zu seinem!
Hab schon probiert die beiden beim Fressen auseinander zu sperren, aber dann frisst keiner von beiden,......
Ich glaube meine Hündin ist neidisch, da sie kein Nassfutter bekommt und der Kater schon,...

Habt ihr irgendwelche Vorschläge, dass jeder sein Futter frisst?

LG Nina


das problem kenne ich auch! allerdings würde der kater nie das futter vom hund fressen :rolleyes: umgekehrt schon.

deswegen steht bei uns das katzenfutter auf der küchenanrichte :o nicht besonders hygienisch aber ich weiss sonst keine andere lösung.
 
Naja der Kater frisst einen Teil seines Futters, dann geht er zum anderen Futter spielt mit dem Futter und heute habe ich eben gesehen, dass er es frißt!
Glaubst ist das schädlich für die Katze? Also Durchfall hat sie nicht!

Aber die Leila hat andauernd Durchfall und meistens kotzt sie es dann wieder,... ich glaube das ist die Gier :rolleyes:

Naja, das wäre ja eine Lösung mit der Küche, muss ich mal ausprobieren!

Lg Nina
 
Wir haben eine 11-jährige Katze und seit 2 Wochen einen 4-Monate alten Hund.

Wenn das Katzenfutter unten steht, stürmt unser Hund sofort hin - somit bekommt unsere Katze ihr Futter nur oben auf der Küchenarbeitsplatte ;). Die Katze frisst das Trockenfutter des Hundes allerdings nicht (würde auch gar nicht dazu kommen, weil es eh sofort weg ist *g*).

LG
Alex
 
Werde es echt mal probieren mit der Küchenanrichte :)

Das ist ja das Problem hab schon so viel Futter für die Leila ausprobiert aber ihr schmeckt fast nichts außer das Nassfutter, das misch ich ihr jetzt eh immer ein bisschen unter das Trockenfutter, aber sie frißt erst immer in der Nacht!

Naja mal sehen!
 
meine katzen haben auch eine erhöhte futterstelle.
bei astas futter wird sehr selten mitgenascht - wenn asta dies bemerkt, vergeht aber meinen katzen eh schnell der appetit :rolleyes::D
 
Also der Kater kann mit der Leila machen, was er will, sie lässt sich einfach alles gefallen, sie schaut ihm ja sogar zu, wenn er ihr Futter frißt!
 
Katzen brauchen ein sehr eiweißreiches Futter mit ausreichend Taurin, da sie diese Aminosäure, im Gegensatz zu Hunden, nicht selbst herstellen können.
Katzen die mit Hundefutter ernährt werden bekommen daher zum einen zu viele Kohlehydrate zum anderen zu wenig Taurin.
Diese große Menge an Kohlehydraten können sie nicht gut verdauen und es kann zu Durchfall kommen.
Sehr viel schwerwiegender ist jedoch das zu wenig an Taurin, wodurch sie im Laufe der Zeit blind werden können.

Hunde vertragen dagegen nicht so viel Eiweiß und brauchen eine Nahrung mit etwas mehr Kohlehydraten.
Dieses überschüssige Eiweiß muß vom Körper abgebaut werden, wodurch die Nieren sehr belastet werden und es auch zu Hautproblemen kommen kann.
 
:eek: ok, also ist es wirklich nicht gut wenn der Hund das Futter vom KAter frißt und umgekehrt,.... da muss ich jetzt aber wirklich aufpassen,...
Danke für die Info

LG Nina
 
ich verwend katzenfutter manchmal als belohnung für meinen hund
(ich denk es ist genauso "schädlich" wie schokolade für kinder)
hält sich lange, gut proportionierbar und wirkt
 
ich verwend katzenfutter manchmal als belohnung für meinen hund
(ich denk es ist genauso "schädlich" wie schokolade für kinder)
hält sich lange, gut proportionierbar und wirkt

Mach ich beim Training auch ab und zu als ''besonderes'' Leckerli ;) aber zuhause vermeide ich, dass sich die Hunde mit Katzenfutter vollfressen.
 
unser Hund bekommt Katzenfutter (teelöfferlweise) als Leckerli zur Medi-Aufnahme :rolleyes:

Um ihrem Fütterungswunsch Nachdruck zu verleihen geht Frl.Katze zur Hundeschüssel und stielt vom Trockenfutter.

schmecken tut's ihr nicht so besonders aber Not macht erfinderisch :p
angenehmer Nebeneffekt: Katze bekommt saubere Zähne :D
 
seit wir hund haben, bekommen die miezen ihr futter nur mehr in höheren etagen, da ansonsten hund wie ein staubsauger alles rein schlürfen würde :D die katzen haben sowieso keine chance, an das hundefutter zu kommen, bei einer fressgeschwindigkeit von frau hund in 10 sekunden :eek:
 
meine katz bekommt im abstellkammerl auf dem tiefkühler das futter (is nur ein kleiner) und hund unten daneben halt. Hund darf ab und zu die katzenfutterrestln aufsaugen :D
 
Also wenn der Kater das fressen bekommt, machen wir jetzt die Türe zu und er frisst alles gleich auf, also kann der Hund nicht mehr das Katzenfutter fressen :)
 
Oben