hund frisst einfach alles

danke der nachfrage. scarlett geht es wirklich super. hätte nicht gedacht, dass sie sich so schnell erholt. momentan bekommt sie das perrodosenfutter - kann ich nur jeden empfehlen - ist nur fleisch drinnen - keine nebenerzeugnisse und so ein schwachsinn.
noch mal zum hundesport zu kommen - wirklich - mit springen hat sie es nicht so -und ich achte auch sehr darauf, dass sie nicht springt - hab eine hündin aufgrund von hd mit nicht mal fünf jahren einschläfern müssen - hab sie noch vier monate vorher operieren lassen - hat mich ats 25000,- gekostet, aber das hat nicht viel gebracht. und deshalb bin ich wahrscheinlich übervorsichtig - ausserdem hat scarlett auf einer seite eine nicht ganz saubere hüfte - ist nicht schlimm hat der tierarzt gemeint - aber wie gesagt ein gebranntes kind scheut das feuer.
danke für eure ratschläge und eure hilfe
andrea
 
Hallo Andrea!

Nochmals zum Agility: Bei uns sind im Agilityteam auch Leute dabei, die Agility wirklich nur "Just for fun" machen, so z.B. eine 7jährige Berner Sennenhündin und auch andere eher große und schwere Hunde.
Das Training läuft etwas sehr vereinfacht ab: Die Stangen liegen am Boden/nur ganz wenig hoch, statt dem Slalom wird eine Gasse aufgestellt, der Steg liegt auf Bierkisten auf etc.
Den Hunden macht es allen irrsinnigen Spaß, obwohl sie körperlich um einiges weniger leisten müssen als die anderen Hunde.
Wie wäre es eventuell mit Obedience bzw. "normaler" UO? Da kommt es auf die Größe/Gewicht auch nicht so an.

Wegen dem Deckenfressen in der Nacht: Wenn sie am Tag "ordentlich" müde gemacht wurde, müsste sie doch auch die Nacht durchschlafen?

Gute Besserung noch für die Große!!!

Lg Nina mit Tina & Chelsea
 
Hi!

Ich würde auch sagen, dass eine normale UO nicht schaden kann, du kannst ja eventuell den Weitsprung auslassen, wenn sie nicht springen soll. Das beste aber, um einen Hund geistig zu beschäftigen, bzw. auch sehr müde zu machen, wenn er sich ansonsten nicht körperlich anstrengen darf, ist die Fährte.

Ist deine Hündin in der Nacht auch in ihrer Box eingesperrt? Wenn ja, dann mag sie das vielleicht überhaupt nicht und frisst deswegen ihre Decke...

Liebe Grüße und gute Besserung an die verfressene Dame
smile.gif


Bonsai
 
hallo bonsai

ja, sie ist in der nacht eingesperrt - sie hat da eine kleine macke - als aaron noch ein baby war hat er immer ins sekretariat seine notdurft verrichtet - und einmal noch als junghund - seit dieser zeit hat sie den vogel, dass sie so manchesmal die stelle neu markiert - ich hab dort schon mit allen möglichen putzmitteln gearbeitet. - ganz schlimm war es, als sie trächtig war. - manchmal denke ich, sie riecht da gar nichts mehr - nur, sie will wohl hin und wieder demonsieren, dass sie die ranghöchste ist - was sie ja auch in unserem rudel ist. also mich freut es nicht einen see am morgen beseitigen zu müssen - deshalb wohnt sie, - wie alle anderen hunde auch - über nacht in der box.
zum thema uo - wir haben heute wieder angefangen mit unseren hunden wirklich konsequent zu arbeiten - nicht auf einer hundeschule, sondern privat - ich kenne einen diensthundeführer, der uns dabei behilflich ist - hoffe, dass sie dann auch wieder ausgeglichener ist - sollte das der grund für ihr verlangen nach decken sein.
liebe grüße andrea
 
Bei einer Größe von 74 cm kann man das Eingesperrtsein in einer Hundebox wohl nicht als "wohnen" bezeichnen. Ich habe die größte Box, die es gibt, für meine 24kg Hündin gekauft, als sie mit mir mitgeflogen ist. Der Gedanke, dass sie in der mir trotzdem viel zu klein erschienenen Box 13 Stunden eingesperrt war, war mir eine Qual. Der Hund konnte sich ja nicht mal strecken!

Warum machst du denn nicht die Türe zu dem Sekretariat zu, das wäre doch die einfachste Lösung, wenn sie dort markiert!

Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass deine arme Hündin eine schwere Psychose haben muss, untertags, wenn wer kommt, eingesperrt, wenn ihr sie alleine lasst, eingesperrt und in der Nacht auch eingesperrt, und das nicht mal in einem Zimmer, nein, in einer engen Box!

Ich glaube, da würde fast jeder Hund einen Schaden bekommen...

Kopfschüttelnde Grüße
Bonsai

P.S. Meine junge Hündin hatte auch mal ein psychisches Problem, das sich dadurch äußerte, möglichst kurz nach dem Gassi gehen in die Wohnung zu pinkeln. Das dauerte ungefähr zwei Monate lang. Ich habe sie dennoch nicht eingesperrt, sondern im Gegenteil, sie immer bei mir gehabt, ihr noch mehr Liebe und Streicheleinheiten gegeben, ihr dabei geholfen, mit ihrem Problem fertig zu werden, indem ich mich intensivst um sie gekümmert habe. Ach ja, bei einem Homöopathen war ich auch. Auch heute noch macht sie hie und da ein Protestlackerl, sie ist sehr sensibel, aber niemals würde ich sei deswegen in eine Kiste einsperren!!!

[Dieser Beitrag wurde von Bonsai am 18. Januar 2003 editiert.]
 
hallo bonsai

zuerst zur box - ich denke du handelst in diesem falle ziemlich vorschnell. - meine hündin kann sich, wenn sie will am tage frei bewegen - aber ehrlich gesagt, liegt sie freiwillig die meiste zeit in ihrer box - und sie kann sich sehr bequem hinlegen - aber, du glaubst es nicht, sie rollt sich ganz klein zusammen - das heißt mehr als die hälfte der box ist dann unbenutzt - sie passt sehr auf unsere kleine tochter auf - wenn sich der jemand fremder nähert, zeigt sie ihr zahnpastagrinsen - und bevor sie wieder jemanden attakiert, sperre ich sie weg - der hund ist für mich weder ein kinderersatz noch ein spielzeug und auch kein schnuppi puppi - da kann ich mir gleich einen stoffhund besorgen.
vielleicht ist dir noch nicht in den sinn gekommen, dass es in unserem sekretariat gar keine türe gibt - oder hältst du mich für so beschränkt, dass ich nicht selber auf diese idee gekommen wäre? - da ist ein sehr großer Bogen und keine türe!!!!!!!!!!!
und zum fliegen - das würde ich meinem hund niemals antun - sie wäre ja dann im gepäckraum - ohne mir und kennt sich gar nicht mehr aus - 13 stunden würde ich meine hündin auch nicht in eine box sperren - denn sie ist höchstens - über nacht fünf stunden drinnen.
also vielleicht fragst du vorher mal, bevor du kritik übst - kann dir ja mal ein paar fotos von meinem "psycherl" schicken.
liebe grüße
andrea
 
Hi Andrea!

Nachdem ich ein Jahr im Ausland war und meine Hunde deswegen sicher nicht weggeben würde, mussten sie wohl oder übel zwei Mal für 13 Stunden in einer Box ausharren. Aber keine Angst, sie haben davon keine Neurosen bekommen...

Im übrigen sind Tiere während des Fluges nicht im Gepäckraum (da würden sie etwas erstickt und als Eiszapfen aussteigen), sondern in klimatisierten und geheizten Frachtäumen.

Gruß
Bonsai
 
Oben