Hund fliegt mit nach Spanien - Was muss ich beachten?

  • Ersteller Ersteller sun511mv
  • Erstellt am Erstellt am
S

sun511mv

Guest
Hallo zusammen!

Wie mein Betreff schon sagt, gehen wir ab April für mehrere MOnate nach Spanien (Gran Canaria).
Unser Hund (Dalmatiner) soll natürlich mit!

Was müssen wir denn alles beachten?

1. Gibt es innerhalb der EU bzw. Gran Canaria sowas wie eine Quarantäne vorher oder kann man das Tier einfach mitnehmen? (Chip hat er)
2. Übersteht ein Hund gut so einen 4h Flug?
3. Was habt ihr für Hundeboxen? Könnt Ihr mir eine besonders gute empfehlen?
4. Sollte ich den Hund vorher nochmal beim Tierarzt vorstellen?
5. Muss man in Spanien dann auch eine Hundesteuer zahlen?

Fragen über Fragen!
Danke für eure Tips!
 
Hi,

ich würde auf alle fälle auf die die Spanischen Botschaft kontaktieren, da bekommst Du sicher kompetent Deine Infos

http://www.ktmtravel.com/6829.8.html?detailview=16614&cHash=724dfb5862
http://www.salzburg.gv.at/pdf-formulare-so-2534.pdf

Vorstellung beim TA auf alle Fälle, vor allem Fragen wegen Krankheiten , die es bei uns hier nicht gibt bzw. entsprechende Vorkehrungen dagegen. Ich weiß nicht, ob da jeder TA wirklich Bescheid weiß.

http://www.inselhunde.de/krankheiten.htm
http://www.podenco-in-not.de/html/mittelmeerkrankheiten.html
http://www.animal-hope.org/html/mittelmeerkrankheiten.html

Inwieweit Gran Canaria davon betroffen ist (liegt ja im Atlantik und nicht am Mittelmeer) weiß ich nicht. Leish. kommt angeblich auf G.C. nicht oder nur sehr selten vor.

Wegen dem Flug brauchst Dir am wenigsten Sorgen machen. Wenn er gesund ist, sollte es kein Problem geben. Ich hab mal einen 4 Monate alten Afghanen nach Brasilien geschaickt, der war ca. 10 Stunden in der Box und kam in Rio raus aus der Box und hat sofort mit seiner neuen Afghanengefährtin gespielt. Hat nicht mal in die Box reingemacht. Ich hab ihm allerdings über Anraten eines TA mit Beginn 2 Stunden vor dem Einchecken alle 15 Minuten Notfallstropfen gegeben (also rund 8 x) und außerdem noch in das Trinkwasser in der Box.
Mußt Dich aber vorher erkundigen, nicht jede Fluggesellschaft akzeptiert Wasserbehälter in der Box.
An den Aufenthalt in einer Box solltest Du ihn aber schon vorher gewöhnen. Der Kleine hat z. B. schon wochenlang in der Nacht immer in der Box geschlafen, für ihn war das sein vertrautes Nachtlager.

Was die Flugboxen betrifft, gibt´s ja ohnehin nicht viel Auswahl. Vorher bei der Fluggesellschaft fragen, welche akzeptiert werden (Kunststoff) bzw. manche Fluggesellschaften haben auch welche zu vermieten.

http://www.dogtravel.at/tipps-und-infos-fuer-einen-urlaub-mit-hunden/flugreise/110.htm

Viel Glück
Inge


Hallo zusammen!


Was müssen wir denn alles beachten?

1. Gibt es innerhalb der EU bzw. Gran Canaria sowas wie eine Quarantäne vorher oder kann man das Tier einfach mitnehmen? (Chip hat er)
2. Übersteht ein Hund gut so einen 4h Flug?
3. Was habt ihr für Hundeboxen? Könnt Ihr mir eine besonders gute empfehlen?
4. Sollte ich den Hund vorher nochmal beim Tierarzt vorstellen?
5. Muss man in Spanien dann auch eine Hundesteuer zahlen?

Fragen über Fragen!
Danke für eure Tips!
 
Oben