Hund erbricht nach dem fressen

Rickolita

Junior Knochen
Hund hat nach dem Fressen erbrochen

Bin grad bissl ratlos, mein Bub hat heut zum ersten Mal gekochtes Fleisch bekommen, nachm fressen hat er es jedoch so wie ers gefressen hat wieder rausgewürgt. :confused:
Es war Schweinsschlund, Leber und Kartoffeln :o
Ist ihm das ev. zu fett gewesen sein oder kanns am Schweinefleisch liegen?
Es hatte Zimmertemperatur, er hat es relativ langsam gefressen.
Oder is es die Umstellung?
Bei der Zubereitung hab ichs geschnitten *würg*, angebraten und dann köcheln lassen, die Kartoffeln hab ich separat gekocht und dann dazugegeben.

Soll ichs mal mit ner anderen Fleischsorte/Beilage probieren? Pute, Huhn, etc
Soll ich ihm heut nochmal was anderes geben oder fasten lassen?

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bis jetzt TroFu gefüttert hast, ists logisch - der Magen kann das net aufarbeiten.
Fang mal mit leichter verdaulichem an, Hendl, Pute mit Gemüsegatsch und gekochten Erdäpfeln.
Und gibs roh, spar dir die Kocherei, ist gesünder für den Hund ;)

Noch besser wär eine Umstellung mit Teilbarf quasi: in der Früh TroFu und am Abend dann das Fleisch. So stellt sich der Magen-Darm leichter um.
 
Es kann auch ein nicht medizinischer Hintergrund sein... manche Hunde machen das einfach zwischendurch ohne grund und fressen das erbrochene...und dann ists auch wieder gut...hört sich für uns jetzt ekelig an ... aber das ist wohl ein normaler vorgang der bei wölfen auch zu beobachten ist.
natürlich bin ich kein mediziner und wenn es häufig vorkommt kann auch ein problem vorliegen aber ich denke das wegen 1 mal noch keine alarmbereitschaft herrschen muss....auf jeden fall beobachten ..vl hat er sich ja auch nur überfressen weil es so gut war :D
 
Ah ok, das Schwein hab ich gekocht da ich mich nicht ganz drüber trau es ihm roh zu geben.
Aber danke für den Tipp, is noch Neuland für mich.
Soll ich das heut noch probieren oder soll ichs erst morgen angehn?
 
AW: Hund hat nach dem Fressen erbrochen

Es kann auch ein nicht medizinischer Hintergrund sein... manche Hunde machen das einfach zwischendurch ohne grund und fressen das erbrochene...und dann ists auch wieder gut...hört sich für uns jetzt ekelig an ... aber das ist wohl ein normaler vorgang der bei wölfen auch zu beobachten ist.
natürlich bin ich kein mediziner und wenn es häufig vorkommt kann auch ein problem vorliegen aber ich denke das wegen 1 mal noch keine alarmbereitschaft herrschen muss....auf jeden fall beobachten ..vl hat er sich ja auch nur überfressen weil es so gut war :D

Naja wenns ums Burli geht bin i oft mal zu überfürsorglich :)
Gefressen hat ers nicht nur geschnüffelt und soooo begeistert war er glaub i eh nicht, normalerweise, wenns ums fressen geht lässt er sich nicht soviel Zeit :)
Habs glaub ich zugut gemeint :o
 
Kann schon einfach sein, dass er Gekochtes nicht verträgt.
Mein Großer erbricht Dosenfutter und gekochtes Fleisch (sobald es mehr als eine Handvoll ist) auch.

TF, TF eingeweicht, rohes Fleisch, Knochen, Gemüse, Nudeln, usw. alles kein Problem.

Ich hab´s (nach mehrmaligen Versuch) einfach akzeptiert und er bekommt´s einfach nicht mehr!;)
 
als ich damals auf barf umgestellt habte, (davor bekam unsere trockenfutter) habe ich mich beraten lassen. mir wurde empfohlen erstmal lammfleisch zu nehmen, da die hunde es besser vertragen und das gut ist zum umstellen. hab damals zusätzlich noch das gekochte genommen und bin dann langsam auf komplett roh umgestiegen.

ich würde auch nicht gleich so eine große mänge füttern sondern erstmal auf 2 mal füttern, z.b morgens und abends.

schwein bekommt unsere gar nicht. gibt ja zum glück genug auswahl :)

lg
denise
 
Schau mal www.kopffleischexpress.at die haben auch gekochtes ;) Und am Samstag liefern sie, jeden ersten SA im Monat hier in der Gegend, was ich gesehen hab, bist ja eh aus Hainfeld.
Der hat Lamm und Pferd auch, super Qualität und angenehmer Preis.

Probiers wirklich, am Morgen TroFu und am Abend Rohfleisch mit Gemüse. So hab ich alle meine damals umgestellt und keiner hatte Probs.
Ich fütter auch heute noch ein paar mal in der Woche am Morgen TroFu damit sie es von der Verdauung her gewöhnt sind wegen Urlaub fahren.
 
Hallo,

es könnte auch an den Kartoffeln liegen- mein vorheriger hat auch immer erbrochen wenn ich mal welche ins Futter gegeben hab.
Mein derzeitiger Hund frisst sie sogar pur und verträgts.

l.g Sabine
 
Schau mal www.kopffleischexpress.at die haben auch gekochtes ;) Und am Samstag liefern sie, jeden ersten SA im Monat hier in der Gegend, was ich gesehen hab, bist ja eh aus Hainfeld.
Der hat Lamm und Pferd auch, super Qualität und angenehmer Preis.

Probiers wirklich, am Morgen TroFu und am Abend Rohfleisch mit Gemüse. So hab ich alle meine damals umgestellt und keiner hatte Probs.
Ich fütter auch heute noch ein paar mal in der Woche am Morgen TroFu damit sie es von der Verdauung her gewöhnt sind wegen Urlaub fahren.

Ja ich werd eh demnächst bestellen :) Nur hab ich noch ein kleines "Lager" problem.
Danke für den Tipp werd ma so machen :)
 
Hallo,

es könnte auch an den Kartoffeln liegen- mein vorheriger hat auch immer erbrochen wenn ich mal welche ins Futter gegeben hab.
Mein derzeitiger Hund frisst sie sogar pur und verträgts.

l.g Sabine

Zwischen durch hat er immer mal n paar Stückerl bekommen, ohne Probleme, vielleicht wars auch die Menge :confused:
lg
 
Huhu :)
Ich würd erst mal auf Huhn/Pute setzten und das roh und vl die ersten Tage ohne Zusätze/"Beilage" geben & dann langsam mit den "Beilagen" anfangen. Kenn übrigens ein paar Hunde die Kartoffel nur in geringsten Mengen vertragen und sich sonst auch übergeben oder Bauchzwicken kriegen. Als "Anfangsbeilage" eignet sich wohl am ehesten Reis :)
Und Leber eignet sich auch nicht unbedingt zum Anfangen-wie gesagt lieber erst Geflügel.
Ps: ich fütter auch hin und wieder Schwein und zwar so wie alles andere auch : roh
 
Ich kauf immer beim Hofer die Gemüsemischungen ohne Mais und Paprika, da schmeiß ich gleich 2 kg in einen Topf, schnipsle noch ca 1,5 - 2 kg Erdäpfel drauf, Wasser drüber, kochen, ein Spritzer Olivenöl rein und dann fahr ich mit dem Stabmixer drein.
Dann gibts öfter mal noch Gurke oder Obst direkt übers Futter drüber. Bananen und Äpfel werden als Leckerli auch sehr gerne genommen.
Und jeden Tag Naturjoghurt drüber, das ist auch Pflicht bei uns. Hie und da auch mal Rahm oder Topfen wenn einer überbleibt.

Also das haben auch bis jetzt alle Pflegehunde und hie und da auch Urlauberhunde die ich je hatte und die das nicht gewöhnt waren, über dem Fleisch vertragen.
Bis jetzt hatte ich da noch nie Probs mit Brechen oder Durchfall, eher im Gegenteil.
Und auch die alljährlichen Blutbilder meiner Hunde sind absolut top, alle Mineralstoffwerte im oberen Bereich, kein Mangel an irgendwas und auch kein Überschuss.
 
Also da habe ich ja wirklich Glück.
Meine frißt/verträgt offensichtlich alles.

Heute hat sie zum
> Frühstück Terra Canis Fisch
> Mittag eine Mischung aus Kuh- und Schafpansen
> Nachmittag einen Kalbsknochen zum bearbeiten
> Abends eine Handvoll Wolfsblut TF

Äpfel, Bananen, Melonen, Gurken,... alles wird verputzt.
Topfen-/Honig- /Apfel-/Birnenbrei ist die Leibspeise.:D
 
Weils der Hund sonst hinten rauskackt wie er es vorne reinfrisst und so gut wie nix davon verwerten kann ;)

und beim gekochten gemüse hat er nichts von den vitaminen;) meine bekommt alles roh (außer kartoffeln) und natürlich wird das rohe gemüse verwertet und gut noch dazu, aber ich gebe halt kein TK-gemüse, sondern frisches!
 
und beim gekochten gemüse hat er nichts von den vitaminen;) meine bekommt alles roh (außer kartoffeln) und natürlich wird das rohe gemüse verwertet und gut noch dazu, aber ich gebe halt kein TK-gemüse, sondern frisches!

geh, wennst das gemüse dünstest, sind noch genügend vitamine drinnen. ich dünste brokkoli, kohlrabi, karotten, fenchel, stangensellerie und karfiol, weils der körper besser verwerten kann. obst bekommt er roh.
 
Also ich hab ihm jetz am abend noch a rohes Putenfleisch gegeben, is schon flotter gegessen worden dass ich es dann doch lieber mit der Hand gefüttert hab, erbrochen hat er nicht. Schau ma mal wie sein Hauferl wird :D
Wie lang soll ich denn das jetz machen bis ich auch anderes Fleisch geben kann?
Würde die oder nächste Woche noch gern Fleisch bestellen, soll ich vorerst nur Lamm & Pferd nehmen oder soll ich mal bei Pute/Huhn bleiben?

Obst wird gar kein Problem, Erdbeeren, Melone, Banane liebt er heiss, Topfen bekommt ihm auch.
Die Tierärztin hätt mir Fischöl empfohlen, is das ne Idee oder n Blödsinn?
 
Oben