Hund eifersüchtig auf Pferd??

sparschweinchen

Medium Knochen
Hallo

In letzter Zeit hat mein Hund die Angewohnheit, wenn er im Stall mit ist und dort auf seinem Platzerl liegt und ich mit dem Pferd am Reitplatz etwas mache, dass er laut zu fiepen anfängt. Vor allem, wenn ich dem Pferd ein Leckerli gebe, hält ers fast nicht aus. Meist muss ich ihn dann dauernd auf seinen Platz zurückschicken und hänge ihn dann an. Auch wenn ich so Übungen mit dem Pferd mache, wo es nahe rankommen muss, sodass ich es streicheln kann, beginnt er zu fiepen und heulen.

Kann es sein, dass mein Hund eifersüchtig ist oder es mir nicht "erlaubt", dass ich dem Pferd was gebe und ihm nicht? Das hat er nämlich bis jetzt noch nie gemacht:confused:.

Wenn ich sein gefiepe ignoriere (was ich immer mache) dann hört er mit der Zeit auch auf. Dann wird er auch gelobt.

2. Angewohnheit:
Wenn ich das Pferd laufen lasse, sodass es sich viel bewegt und auch buckelt und springt usw dann kommt sein Jagdtrieb durch und er versucht ständig zum Pferd zu kommen, um hinterherzurennen. Aber er ist auf seinen Platz angehängt und kann natürlich nicht hin, dann beginnt er noch schriller zu schreien wie oben. Leider hört er nur auf, wenn das Pferd wieder geht und auch ruhig ist. Diese Angewohnheit hat er aber nur manchmal und auch erst seit kurzem. Mir ist auch aufgefallen, wenn ich mich mehr bewege und so tue als ob ich das Pferd auch jagen würde wirds noch schlimmer, als wenn ich einfach nur stehe.

Wie kann ich ihm das wieder abgewöhnen? Warum macht er das nur manchmal? Könnte er eifersüchtig sein?

lg
 
Hi,
also zu 2) kann ich dir sagen, dass meine Hunde das auch machen, und auch nur bei schnellerer Gangart, ich seh das als "mitspielen wollen". Ist zwar extrem lästig, zumal meine dazu auch noch bellen, aber nix Abartiges

zu 1) würd ich auch sagen, dass er einfach nicht ausgeschlossen sein will, wenn du mit deinem Pferd so interessante Dinge machst, und es nebenbei noch Leckerlis gibt

lg
 
Meine Hündin macht das generell, wenn sie denkt, dass andere etwas machen, was gerade interessant ist und sie nicht mehr warten will. In der Huschu ist das besonders angenehm, wenn man eine Hund hat, der heult und bellt als ob man ihn gerade verprügeln würde, nur weil er endlich auch seine Kunststückerl abliefern will. Ich bin ehrlich gestanden noch nicht draufgekommen, was man dagegen unetrnehmen kann.
 
Find das jetzt auch kein ungewöhnliches Verhalten.
Und ja, ist menschlich gesehen sicher eine gewisse Form von Eifersucht.

Beim Großen war das am Anfang vor allem mit dem singen ärger...war aber auch dadurch bedingt, dass er sich vor dem Pferd gefürchtet hat - also herwollte und sich nicht getraut hat.
Mittlerweile ist das kein Thema mehr.
Allerdings hab ich das Glück, dass er mit in die Halle oder den Roundpen kann.....also ich ihn nirgendwo anhängen oder rausschicken muss.
Bin ich alleine im Stall läuft er zuerst meist seine Runden um die Halle und setzt sich dann auf einen Strohballen am Rand. Ist mein Freund mit, hält er sich meist an den und die beiden gehen spazieren oder "Traktor schauen".
Wobei ich ihn halt nach der Arbeit mit dem Pferd sehrwohl mit einbeziehe....also wenn da Pferd Leckerli bekommt, dann lass ich ihn auch was machen, damit er was bekommt.
 
Mein Hund ist auf mein Pferd und mein Pferd auf meinen Hund eifersüchtig - ich find das ganz normal. Jeder findet einfach, dass NUR ihm/ihr die gesamte Liebe und Zuwendung und Aufmerksamkeit zusteht :D

Ich bemühe mich möglichst immer, beide gleich zu behandeln, also z.B. wenn ich mit dem Pferd aus der Halle komme auch gleich den Hund zu begrüßen und zu knuddeln und auch beim Putzen zwischendurch den Hund zu streicheln oder kurz zu spielen. Das funktioniert super und die beiden kommen sehr gut miteinander aus. Und wenn das Pony ein Leckerli kriegt kriegt der Hund auch eines *gg*

Das mit dem Nachlaufen und Hetzen macht meine Hündin glücklicherweise nicht. Ich habe sie aber auch von Anfang an beim Spaziergang mit dem Pferd mitgenommen und auch beim Ausreiten an der Leine mit - vielleicht hängts auch damit zusammen. Sehr verlockt war sie nur bei den Bocksprüngen der Fohlen auf der Weide - da wollte sie immer mitrennen.

Kannst du eventuell versuchen, deinen Hund wo anzuleinen, wo er dein Pferd beim Laufen/Toben nicht unmittelbar sieht? Oder wie stehts mit einer Box, wo er die (ja eh nicht ewige) Zeit verbringt, in der du am Pferd sitzt/mit dem Pferd beschäftigt bist? Die könnte ja im warmen Stüberl stehen?
 
meine zwei sind ebenfalls mega eifersüchtig aufeinander und tun sich ständig gegenseitig provozieren...

halt schwierig, pony will sowieso am liebsten bei mir zuhause wohnen und frau hund darf das...

ich versuche, meine hündin zuhause zu lassen bzw. in einem raum zu lassen, wo sie nicht zuschauen kann.

sie bekommt nämlich angst um mich, sobald mein pferd schneller geht als schritt- mache vorallem bodenarbeit und das ist in ihren augen sehr gefährlich und sie regt sich fürchterlich auf...

an deiner stelle würde ich den hund in der zeit so verwahren, dass er nicht zuschauen kann- dem pferd und ihm zuliebe. denn wenn wir ehrlich sind- die hunde haben uns eh den ganzen tag- aber das pferd hat uns nur wenige stunden...
 
also meine Hündin läuft im Stall frei rum, auch wenn ich auf dem Platz arbeite. Wenn ihr langweilig ist, läuft sie mit mir mit - aber außen den Platz rum (der Platz selbst ist tabu), wenn sie grad was interessantes hat, wie ein Stöckchen, dann kann ich galoppieren, so viel ich will. Wobei das Mitlaufen still geschieht, also ohne Bellen.

Beim Ausreiten jedoch zwickt das Pferd dem Hund laufend mit der Lippe (!! also ohne Zähne *gg*) in den Schwanz. Was das soll - weiß ich nicht :D Ist nur im Schritt so, soll nix schlimmeres passieren :)

Und beim versammelten Galopp im Gelände läuft sie brav nebenher, aber wehe ich steigere das Tempo bis hin zu einem Jagdgalopp, dann läuft Frau Hund bellend nebenher.
 
Also zu Hund und Pferd kann ich nix sagen, da ich da keinerlei Erfahrungswerte habe. Aber selbstverständlich kann so etwas wie Eifersucht entstehen
Ich sehe das bei mir, wenn ich es "wage" mich vor meinem Hund mit meiner Katze zu beschäftigen. Wuffi bietet dann sofort alles mögliche an, was sie gelernt hat, versucht sich in den Vordergrund zu drängen und einfach wichtiger zu sein. Da ich sehe, daß mein Hund nicht glücklich ist, wenn ich mich vor ihm mit einem anderen Tier beschäftige versuche ich es zu vermeiden, daß sie da dabei ist. Außerdem ist konzentrierte Beschäftigung mit der Katze bei all dem Unfug den mein Hund dann treibt auch nicht wirklich möglich.
 
Hi,
also zu 2) kann ich dir sagen, dass meine Hunde das auch machen, und auch nur bei schnellerer Gangart, ich seh das als "mitspielen wollen". Ist zwar extrem lästig, zumal meine dazu auch noch bellen, aber nix Abartiges

zu 1) würd ich auch sagen, dass er einfach nicht ausgeschlossen sein will, wenn du mit deinem Pferd so interessante Dinge machst, und es nebenbei noch Leckerlis gibt

lg

Aber ich kann mich nicht immer um beide kümmern:D. Bis vor kurzem hat es super funktioniert, dass er einfach herumgelaufen ist, und sich was interessanteres gesucht hat. Irgendwie ist alles schon wieder uninteressant:D.

Winni hat auch eigentlich Angst vor Pferden. Sobald sie ihn anschauen findet er das gar nicht mehr toll und geht schnell aus der Blickrichtung. Das mit dem Schwanzknabbern kenne ich auch. Wenn wir mal rausgehen und Herr Hund "vergessen" hat, dass Pferd auch mit ist und das immer näher kommt und seinen Schwanz berührt, dreht er sich erschrocken um, sieht das das Pferd ihn sieht,....:D
Manchmal glaube ich, dass das Pferd das absichtlich macht...:p, weil es das immer macht, wenn Winni abgelenkt ist.
 
Oben