Hund bellt wie verrückt!

redxena

Anfänger Knochen
Hallo, ich mal wieder!!
Unser Flat Coated Retriever ist jetzt 8 Monate alt und er bellt egal wer kommt mit aufgestelltem Nacken und rennt auf einem zu! Fremde haben total Angst! Und wir erschrecken halt, weil er es mit uns auch so macht! Der Tierarzt meinte es wäre Angst die er so ausdrückt!
Hat jemand ähnliche Erfahrung?? Er ist so lieb, aber das bellen ist echt net ohne!!
Gruß redxena
 
Das hatten wir bei unseren Rüden auch, Angst vor allem und jeden! Wir haben das mit Training in der Hundeschule und mit anspritzen (Wasserflasche) als Ablenkung gut in den Griff bekommen.

Nach dem Kontakt mit dem Wasser konzentriert er sich wieder völlig auf mich und die Kommandos.

Wobei wir uns nicht immer sicher waren ob es Angst ist, manchmal war es nur ein Schutzinstinkt oder er konnte die Situation nicht zuordnen und stellte sich mal vor mich.
 
Willkommen im Club... so wars bei uns auch.
Wir haben ihn dann einfach immer abgelenkt, mit irgendeinem Spielzeug oder Leckerli, schon BEVOR er zu bellen begonnen hat. Das hat jetzt aufgehört. Dann wars so 1 Monat oder so super, und jetzt fangt er an andere Hunde anzubellen.... grrr...
Najo, werd ich wieder genauso versuchen mit dem Spielzeug.
 
wir haben auch einen flat, er bellt aber nur ín der Dämmerung/Nacht. Und ja, er stellt sogar die Nackenhaare auf, wenn er seine Hundefreunde trifft - bei unserem zumindest - ist das kein Zeichen der Aggression, sondern der Erregung (er freut sich, er hat Angst etc).

Ich würde ihm Beibringen (gegen Kekse natürlich, sind halt Retrierver: verfressen) auf Befehl auf seinen Platz zu gehen - dort muss er bleiben bis du ihm erlaubst zu gehen; halt immer langsam die Zeitspannen steigern... - .
Fleissig üben, wenn keiner vorbei kommt und Ruhe herrscht! Dann kannst du ihn, sobald ers beherrscht, auf seinen Platz schicken wenn Besuch kommt und dann ist Ruhe! Bellt er auf seinem Platz, sofort NEIN!
 
wir haben auch einen flat, er bellt aber nur ín der Dämmerung/Nacht. Und ja, er stellt sogar die Nackenhaare auf, wenn er seine Hundefreunde trifft - bei unserem zumindest - ist das kein Zeichen der Aggression, sondern der Erregung (er freut sich, er hat Angst etc).

Ich würde ihm Beibringen (gegen Kekse natürlich, sind halt Retrierver: verfressen) auf Befehl auf seinen Platz zu gehen - dort muss er bleiben bis du ihm erlaubst zu gehen; halt immer langsam die Zeitspannen steigern... - .
Fleissig üben, wenn keiner vorbei kommt und Ruhe herrscht! Dann kannst du ihn, sobald ers beherrscht, auf seinen Platz schicken wenn Besuch kommt und dann ist Ruhe! Bellt er auf seinem Platz, sofort NEIN!

Hallo, also das mit dem auf seinem Platz schicken klappt sowoeso wunderbar, egal bei welcher Situation! Doch dannkurrt er halt die ganze Zeit. Solabge bis er denkt das es gut ist. Er läßt sichdas nicht verbieten. Er ist so ein super Hund!! Ich dachte vieleicht, das ich ihn mal so oft wie möglich mit nach Würzburg in die Fußgängerzone nehme. Meinst du das könnte helfen?? Direkt mit ganz vielen Menschen konfrontieren!!
Gruß
 
Das hatten wir bei unseren Rüden auch, Angst vor allem und jeden! Wir haben das mit Training in der Hundeschule und mit anspritzen (Wasserflasche) als Ablenkung gut in den Griff bekommen.

Nach dem Kontakt mit dem Wasser konzentriert er sich wieder völlig auf mich und die Kommandos.

Wobei wir uns nicht immer sicher waren ob es Angst ist, manchmal war es nur ein Schutzinstinkt oder er konnte die Situation nicht zuordnen und stellte sich mal vor mich.

Leider liebt er Waser so, das er es bestimmt ganz toll findet angespritzt zu werden ;)
 
Hallo, also das mit dem auf seinem Platz schicken klappt sowoeso wunderbar, egal bei welcher Situation! Doch dannkurrt er halt die ganze Zeit. Solabge bis er denkt das es gut ist. Er läßt sichdas nicht verbieten. Er ist so ein super Hund!! Ich dachte vieleicht, das ich ihn mal so oft wie möglich mit nach Würzburg in die Fußgängerzone nehme. Meinst du das könnte helfen?? Direkt mit ganz vielen Menschen konfrontieren!!
Gruß


du glaubst doch hoffentlich nicht, dass diese art der schocktherapie hilfreich ist...? du hast einen junghund, bitte behandle ihn auch als solchen, mit geduld, ruhe und konsequenz und nicht mit absoluter überforderung!
 
Hallo, ich mal wieder!!
Unser Flat Coated Retriever ist jetzt 8 Monate alt und er bellt egal wer kommt mit aufgestelltem Nacken und rennt auf einem zu! Fremde haben total Angst! Und wir erschrecken halt, weil er es mit uns auch so macht! Der Tierarzt meinte es wäre Angst die er so ausdrückt!
Hat jemand ähnliche Erfahrung?? Er ist so lieb, aber das bellen ist echt net ohne!!
Gruß redxena

Hallo!
Ich hab auch einen Flat-Mix, ist mittlerweile zwar schon 16 Monate alt, hat das Verhalten aber ebenso. Begonnen hats bei ihr mit ca. 11-12 Monaten..
seither versuche ich dies durch konsequentes Training wieder "wegzutrainieren". Es ist schon um einiges besser geworden aber wir haben noch einiges an Arbeit vor uns..

das Hauptziel bei der Arbeit ist für mich halt, dass sie sobald ein Hund oder andere Menschen in Sichtweite sind, nicht diese fixiert sondern mich!
gute erfolge haben sich hier für mich durch gezielte bindungsarbeit ergeben..
und meiner meinung am wichtigsten: deshalb nicht auf solche situationen verzichten oder ihnen mit angst gegenübertreten, da beides dem hund nicht hilft. am Besten gefasst, gut vorbereitet, bewusst und konzentriert solche situationen suchen und durch ausprobieren die für euch am besten geeignete Methode finden.

Liebe Grüße
 
War bei unserer Eurasierhündin genauso... sie bellte und bellte und bellte und konnte sich gar nicht beruhigen.
Im Internet haben wir von guten Erfahrungen mit "Geh auf deine Decke" gelesen und haben's vor 2 Wochen ausprobiert. Sie darf kurz bei Fremden schnuppern, dann muss sie auf ihre Decke gehen und bekommt dort etwas zu knabbern.
Es ist seitdem soo viel besser geworden, ich hätte das nie gedacht. Diese vertraute Decke muss ihr viel Sicherheit geben und sie weiß nun einfach, was sie zu tun hat.
Vielleicht klappt's bei euch auch?
Anleitung findest du auf www.clicker.de, dann Clickertraining - Trainlingslevel.

Liebe Grüße
 
Hallo, also erstmal danke für die Tips! Wir waren jetzt für 5 Tage in Graz im Urlaub! Unser Finn natülich mit dabei! Also ich muß sagen, das die Konfrontation mit Menschen und fremder Umgebung hat ihn viel mutiger werden lassen! Ich hatte nicht das Gefühl, das er überfordert oder ängstlich war. Im Gegenteil, er war irgendwie stolz auf sich selbst und erkundigte ohne bellen und knurren die Gegend!
Ich habe auch am We einen Flat getroffen und die Besitzter meinten, das das ihre Art ist! Ihr Hund bellt wie verrückt wenn das Herrchen im Auto (wo er ja kennt) heim kommt und zwar solange bis er am Hund ist. Ist wohl ne Art die in der Rasse mal mehr oder weniger vorhanden ist! Natürlich habe ich Geduld und Spucke und bin gespannt, wie er sich noch weiter entwickelt!
Liebe Grüße
 
Oben