Hund bellt unaufhörlich, wenn man ihn allein läßt

  • Ersteller Ersteller Flipnic
  • Erstellt am Erstellt am
F

Flipnic

Guest
Hallo!

Wir haben uns vor 2 Monaten einen jungen Hund (damals 5 Monate alt) angeschafft. Wir haben ihn (Fritzi) sofort ins Herz geschlossen, das ist auch umgekehrt der Fall.

Nun unser Problem: Da Fritzi sehr auf uns bezogen ist (Eltern, Schwester und auf mich), ist es nicht möglich, Fritzi allein zu lassen. Weder im Haus, im Auto, vor einem Geschäft anleinen - unmöglich. Er bellt und schimpft ohne Ende. Wir wissen schon gar nicht mehr weiter, wie wir das abstellen können. Obwohl wir schon viele Hunde hatten, stehen wir vor einem Rätsel....

Vielleicht hat jemand einen guten Rat für mich ??
lg
 
Erstmal HALLO =)

Was habt ihr denn schon alles probiert um ihm das alleine bleiben schmackhaft zu machen? In kleinen Schritten?

Lg
 
Hallo!!

Vielen Dank für die rasche Antwort :-)
Also anfangs ist uns das gar nicht aufgefallen, weil Fritzi immer dabei ist. Man kann ihn auch mit dem Hund meiner Schwester nicht alleine lassen. Und wir haben eine Dame, die zu uns bügeln kommt, da haben wir auch schon versucht ihn mit ihr alleine zu lassen. Unmöglich! Wir haben vieles probiert, natürlich mit Leckereien, wenn man retour kommt, mit Ignorieren - also ob wenn es ganz selbstverständlich wäre..., und Spielzeug hat unser Hund, soviel hatte ich als Kind nicht...
 
Ich denke, daß sich das sicher noch ändern wird - er lebt ja erst 2 Monate bei Euch. Die 5 Monate vorher mußte er ganz anders leben - und jetzt fürchtet er halt noch wieder in die SCh.... zurück zu müssen , wenn Ihr ihn allein (ver)laßt.

Behandelt ihn wie einen Welpen und übt genauso das Alleinsein.

Alleinbleiben in einem Zimmer - alleinbleiben i.d. Wohnung. Vielleicht fällt es ihm weniger auf, wenn ihr nicht alle gemeinsam sondern nacheinander weggeht.

Alleinlassen mit Ritual (Streicheinheiten, Leckerlie, verabschieden, usw.)

lg Feline
 
hi, flipnic!
ich kenn das problem recht gut...unser jamie kam mit 4 monaten aus dem tierheim zu uns, hat sich irrsinnig an uns gebunden und nun massive verlustängste. er wurde auch als welpe nicht sozialisiert, hat daher große angst vor fremden situationen, menschen etc. an schlimmen tagen kläfft und schreit er, dass mans im ganzen haus hört, wirft sich gegen die tür...tickt also vollkommen aus wenn man ihn allein lässt! vor geschäften anbinden trau ich mich in wien sowieso ned...hund wird entweder geklaut oder kriegt nen nervenzusammenbruch!
nun ist er seit 6 monaten bei uns und mit ein paar kleinen tricks schaffen wirs nun endlich, dass er meistens ruhe gibt, wenn wir gehen, vielleicht hilfts dir:
1) nie alle gemeinsam weggehen, am besten es is zum schluss nur mehr eine person da, die ihn dann allein lässt.
2) rituale! (wurde eh schon gesagt) bei uns is das fernseher aufdrehen (am besten ne tiersendung ;)), weggehfertig machen und als allerletztes hund leckerli in die futterschüssel geben und ganz ohne tamtam und kommentar rausschleichen. mittlerweile rennt jamie schon freudig zum futternapf, wenn ich die jacke anzieh.
3) in kleinen etappen üben, also mehrmals am tag z.b. müll runtertragen, so merkt der hund, dass ihr gleich wieder kommt. dann kräftig loben, wenn er mal still is!
4) Hund vor/beim weggehen NICHT emotional betüddeln! also am besten die letzte gassirunde nicht unmittelbar vor dem weggehen, auch in den letzten 20 min vor dem gehen nicht mit dem hund spielen, kuscheln etc., lass ihn zur ruhe kommen - am besten er schläft ein - und wecke keine erwartungen auf gemeinsame aktivitäten sonst ist die enttäuschung noch größer, wenn du gehst.
viel glück!
glg a.
 
Oben