Also mein "vielleicht darf er ja zu Besuch kommen" war nicht so gemeint, dass die TE selber verantwortlich ist. Nur eine Idee zur friedlichen Lösung, noch bevor die Katzen erwähnt wurden.
Ich würde halt trotzdem dazu raten, das zuerst innerhalb der Familie noch einmal zu besprechen und so zu lösen versuchen. Vielleicht gibt es ja irgendjemanden, den man zur Vermittlung einschalten könnte, zB Schwiegervater / Schwiegermutter, oder doch noch einmal ein ernstes Wörtchen mit dem eigenen Mann sprechen?
Genau das meine ich...
Ich habe Familie und ich habe Nachbarn und stellt euch vor, vor kurzem hatten wir auch so einen Problemfall im Haus.
Wir (einige HH und nicht HH) haben uns mit der HH zusammengesetzt und Lösungen suggeriert ohne aggression und ohne Vorhaltungen, klar wollte sie das Problem zuerst nicht wahrhaben und danke MichlS wir haben ihr dann auch ein Bellprotokoll vorgelegt.
Manche meinen wohl jetzt das wäre Einmischung usw.
Dann haben wir an der Lösung gearbeitet INTERN ohne es Öffentlich breit zu treten, ohne an die Hausverwaltung zu schreiben oder sonstwas.
Der Hund ist noch immer da aber das Bellen ist bis auf ein Minimum beinahe eingestellt (Hunde bellen nunmal, wenn Fremde Leute ins Haus kommen und anschlagen ist wohl jedem Hund erlaubt mMn) und NEIN der Hund wurde nicht geknebelt.
Es gibt für alles Lösungen...Und für mich liest sich der Text trotzdem so als wäre das einfach nur ein Zickenkrieg zwischen Schwägerin und TE.
